VERANSTALTUNGEN
Vortrag bei grau&schlau «Einsamkeit im Alter – wir sprechen darüber»
06.02.2025
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE THERWIL/BENKEN
Am Dienstag, 11. Februar, um 14.30 Uhr
im Pfarreiheim St. Stephan. Anschliessend gibt es Kaffee/Tee und ein feines Zvieri. Denise Peter fragt in ihrem Referat nach den Ursachen und Folgen von Einsamkeit im Alter. Ermutigende Beispiele zeigen auf, welche Wege aus der Einsamkeit führen oder diese verhindern. Gerne beantwortet die Referentin dann Fragen aus dem Publikum. Fahrdienst auf Anfrage möglich. Tel. 079 332 23 10 oder corinne.andre@rkk-therwil.ch
Corinne André und Team
Wandergruppe «fit und zwäg»
Wanderung vom 12. Februar
Leichte Wanderung von Reinach, der Birs entlang via Aesch Bahnhof nach Dornach.
Abfahrt: Therwil Zentrum um 9.21 Uhr mit dem Bus Nr. 64 bis Reinach Aumatt. Billette: U-Abo oder Einzelfahrten Zone 1. Wir wandern ca. 2½ Stunden der Birs entlang via Aesch zum Treff Zwölf. Zum Mittagessen kehren wir im «Treff Zwölf» in Dornach ein. Rückreise individuell, zu Fuss oder Ortsbus Nr. 66, Haltestelle ist direkt vor dem Treff. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Auskunft: Paul und Monika Dollinger, Telefon 079 610 06 35.
Rosenkranzgebet in St. Stephan
Das Rosenkranzgebet findet neu nur noch einmal wöchentlich am Dienstag um 17 Uhr in der Stephanskirche statt. Die Gruppe ist jede Woche offen für alle, die sich gerne anschliessen möchten. Bei Bedarf kann auch wieder ein zweiter Termin am Mittwoch angeboten werden.
NACHRUF
Zum Abschied von Ruedi Baltisberger
Noch selten war es im Pfarramt so still und die Betroffenheit auch im Kirchgemeinderat so gross wie an jenem Tag, als wir vom unerwartet plötzlichen Tod unseres ehemaligen Kirchgemeindepräsidenten Ruedi Baltisberger erfahren mussten. Am Wochenende des 3. Advents 2024 noch hatte Ruedi begeistert bei den Adventskonzerten des Kirchenchors gesungen. 35 Jahre lang war er dort als Sänger aktiv, 15 Jahre auch als Präsident des Kirchenchors. Von 2014 bis 2019 stand er der Kirchgemeinde als Präsident vor, in seine Amtszeit fiel die vollständige Aussen- und Innensanierung der Stephanskirche. Diesen grossen Bauprozess hat Ruedi umsichtig verantwortet und engagiert vorangetrieben. Bis zuletzt war Ruedi als Lektor in der Pfarrei im Einsatz, hat beim Donnschtigstisch geholfen, war an vielen Anlässen der Pfarrei gerne mit dabei und stets von allen geschätzt.
Als Vorgesetzten erinnern wir uns an einen wohlwollenden Präsidenten, der für alle Anliegen ein offenes Ohr hatte und stets unaufgeregt, dabei zugewandt und freundlich das Schiff auf Kurs zu halten wusste. Ruedis Stimme wird nicht nur im Kirchenchor fehlen, sondern in der ganzen Kirchgemeinde. Seiner lieben Ehefrau Fränzi, geschätzte Kollegin als Sakristanin, seinem Sohn Pio, seinem Grosskind Sämi sowie der ganzen Familie sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Danke, Ruedi, für alles, was du für die Pfarrei St. Stephan geleistet hast. Mögest du jetzt froh und selig träumen, in des Himmels lichten Räumen.
Kirchgemeinderat, Seelsorgeteam und Gemeindeleitung