REGION LEIMENTAL PLUS
Wärme mit Weitblick – Infoveranstaltung zur Wärmetransformation im Leimental
18.09.2025
Leimental
Ab 2026 müssen beim Heizungsersatz fossile Heizungen durch erneuerbare Wärmeerzeuger ersetzt werden. Hauseigentümerinnen und -eigentümer sollten deshalb den Umstieg auf erneuerbare Wärme vorausschauend planen. Um sie zu unterstützen, bieten die Gemeinden der Region Leimental Plus (RLP) am 22. Oktober in Binningen eine öffentliche Infoveranstaltung zu erneuerbarer Wärme an.
Bis 2050 sollen fossile Energieträger durch erneuerbare Systeme ersetzt werden – ein wichtiger Beitrag zu den Klimaund Nachhaltigkeitszielen der Schweiz. Alternative Energieträger wie Fernwärme, Erdwärmesonden, Wärmepumpen oder Pelletheizungen sorgen für regionale Energie und Versorgungssicherheit. Zudem profitieren Eigentümerinnen und Eigentümer von Planungssicherheit, potenziell tieferen Betriebskosten und Werterhalt der Liegenschaften.
Der Austausch von Heizsystemen erfordert jedoch individuelle Planung. Lokale Wärmeverbünde bieten zusätzliche Möglichkeiten. Die Gemeinden der Region Leimental Plus – Binningen, Bottmingen, Oberwil, Therwil, Biel-Benken, Ettingen und Burg im Leimental – begleiten Hauseigentümerinnen und -eigentümer und Bevölkerung im Wandel.
An der Infoveranstaltung am 22. Oktober im Kronenmattsaal Binningen (Beginn: 19 Uhr, kostenlos, Anmeldung erbeten) informieren Vertreterinnen und Vertreter von Kanton, Gemeinden und Energiefachleute der Baselbieter Energieberatung, von Primeo Energie, IWB, BLKB und Installationsunternehmen über Chancen und Herausforderungen der Wärmetransformation. Anschliessend Apéro und individuelle Beratung an Infoständen.