GOTTESDIENST
Weltmissionssonntag, 19. Oktober

  16.10.2025 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE ETTIGEN

Der Oktober ist der Monat der Weltmission. Am diesjährigen Sonntag der Weltmission, findet die weltweit grösste Solidaritätsaktion von Katholikinnen und Katholiken statt.

Missio, das Internationale Katholische Missionswerk, ist der «Solidaritätsfonds» der katholischen Kirche. Missio sorgt weltweit für den materiellen Ausgleich zwischen den Ortskirchen und trägt zum Austausch über Glauben und Leben von anderen Christinnen und Christen in aller Welt bei.

Dieses Jahr lenkt Missio Schweiz den Blick auf den süd- und südostasiatischen Raum – auf die Kirchen in Bangladesch, Myanmar und Laos. Trotz schwieriger Lebensverhältnisse, welche mancherorts auch den Folgen des verheerenden Erdbebens im Monat März geschuldet sind, und der Tatsache, dass Christen in Südund Südostasien nur eine kleine Minderheit bilden, ist die Kirche ein lebendiges Zeugnis der Hoffnung. Durch pastorales Wirken, Bildungsarbeit, karitative Hilfe und sozialen Einsatz steht sie den Menschen tatkräftig und solidarisch zur Seite.


VERANSTALTUNG

Gemeinsam Essen Mittwoch, 22. Oktober, 12 Uhr Pfarreiheim Ettingen

Jede(r) bringt sein eigenes Essen mit, wir gestalten ein feines Buffet, an dem sich alle bedienen können. Für Getränke wird gesorgt. Wir freuen uns euch!

Die Freunde vom Gemeinsamen Essen


RÜCKBLICK

Bericht Pfarreiwallfahrt

Der Odilienberg ist sowohl landschaftlich als auch historisch von überragender Bedeutung. Bei unserem Besuch am 27. September lag jedoch das Kloster der heiligen Odilie im Fokus, welches um das Jahr 700 von der Schutzpatronin des Elsass gegründet wurde. Nach einer eindrücklichen und würdigen Messe, welche Pfarrer Schmidlin hielt, bestand die Möglichkeit, das Grab der Odilie und die Heilquelle zu besuchen. Auf der Heimreise machten wir in Obernai halt, das mit seinen alten Häusern zur Besichtigung einlud und die Gelegenheit bot, uns mit typischen Elsässer Spezialitäten zu stärken. Danach ging es bei strahlendem Sonnenschein weiter über die wunderschöne Weinstrasse nach Kaysersberg und zurück nach Ettingen. Ein grosser Dank an alle, die am Gelingen dieser wunderbaren Wallfahrt mitgewirkt haben. Insbesondere sei Pfarrer Schmidlin gedankt, der unserer Wallfahrt stets den gebührenden spirituellen Rahmen gab.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote