Bottmingen

WERKHOF

Winterdienst in der Gemeinde
Wenn sich die kalte Jahreszeit einstellt, beeinflussen Nebel, Niederschläge und Eis die Verhältnisse im Strassenverkehr ungünstig. Der Winterdienst von Kanton (auf Hauptstrassen) und Gemeinde (auf Gemeindestrassen) sorgt dafür, dass die Verkehrsflächen auch in dieser Jahreszeit befahr- und begehbar ...
KINDERGARTEN

Räbeliechtliumzug der Kindergärten Bottmingen
PRIMARSCHULE

Schweizer Erzählnacht
BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Adventsbasteln – Flauschige Engel
SVP BOTTMINGEN

Abstimmungsempfehlungen
Die SVP hat bestürzt zur Kenntnis genommen, dass Sie mittlerweile die einzige Partei ist, welche ihre ganze Kraft einsetzen wird, dass unsere Schweiz frei, unabhängig und souverän bleibt. Der sogenannte «EU-Unterwerfungsvertrag» bedroht unsere direkte Demokratie, unsere Neutralität und unsere ...
WAHLFORUM

Sabine Bucher in den Regierungsrat
Am 30. November entscheiden wir im zweiten Wahlgang, wer unseren Kanton in den kommenden Jahren kompetent und mit Weitsicht führen soll. Sabine Bucher bringt dafür alles mit: fundierte Fachkenntnisse, breite Führungserfahrung und die Fähigkeit, zuzuhören und Lösungen zu entwickeln, die wirklich ...
WAHLFORUM

Markus Eigenmann in den Regierungsrat, weil er …
… 1) als früherer Primar- und Sekundarschulrat die erfolgreiche Politik von Monica Gschwind (FDP) in der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion nahtlos fortführen kann; 2) als KMU-Unternehmer im Technologiebereich und erfolgreicher Standortförderer in Arlesheim für eine innovative Wirtschaft im ...
ZIVILSTANDSNACHRICHT

Geburt

Piendl Paula, *2. Oktober 2025, Tochter der Haas Sabrina und des Piendl Marcus.


Bürgeressen der Gemeinde Bottmingen
GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

NEU GERMAN for beginners/DEUTSCH Anfänger Italienisch (A1/A2) Kurs-Nr. 21

NEU GERMAN for beginners/DEUTSCH Anfänger

Kursleitung Gabi BronnerKurszeiten Donnerstag, 18–19.30 UhrKursort Kursraum Schlossgasse 10, BottmingenKursbeginn 15. Januar 2026Kurskosten Fr. 14.50 bis Fr. 23.– pro Kurseinheit à 90 Min.

SP BOTTMINGEN

Abstimmungsempfehlungen für den 30. November
Die Sozialdemokratische Partei Bottmingen gibt für die Abstimmungen vom 30. November folgende Empfehlungen ab: Service-citoyen-Initiative: Nein. Die Idee hinter der Initiative ist grundsätzlich sympathisch. Tatsächlich aber handelt es sich um mehr Gratisarbeit für Frauen: sie würden wie Männer ...
WANDERGRUPPE «SCHLOSS-GEISCHT» BOTTMINGEN

Von Oberwil via Biel-Benken nach Flüh

Mittwoch, 26. November 2025

Treffpunkt 9.20 Uhr Busstation beim Schloss Bottmingen. 9.26 Uhr mit Bus Nr. 60 bis Oberwil Vorderberg. Ticket: U-Abo oder 1-Zonen-Billett für die Hinreise und 3-Zonen-Billett für die Rückreise.


BOTTMINGER ZENTRUM
BOTTMIGER WUCHEMÄRT

Vielfältiger Märt
BURGGARTENKELLER

Los Capitanes del Son
PHYSIO IM ZENTRUM BOTTMINGEN

Aktion Weihnachtspäckli – Danke!
LESERBRIEFE

Nein zur Juso-Initiative
Die martialischen Plakate, auf denen Militärstiefel die reichen Bonzen zertrampeln, zeigen eindrücklich, was das Ziel der Juso-Initiative ist. Es geht um die Abschaffung des Kapitalismus und den ersten Schritt zu einer kommunistischen Diktatur im Stile von Südamerikanischen Ländern! Von Umweltschutz ...
LUDOTHEK BINNINGEN

Weihnachtszeit in der Ludothek
Sie suchen nach einem passendem Weihnachtsgeschenk für Ihre Kinder, Enkel oder Nachbarskinder? Oder brauchen noch etwas für den Adventskalender? Wie wäre es mit einem Gutschein von der Ludothek? So erhalten die Beschenkten die Möglichkeit, neue Spiele und Spielsachen in der Ludothek auszuleihen. ...
LESERBRIEFE

Diese Revision trifft die Falschen
Die geplante Erhöhung des Vermögensverzehrs im Ergänzungsleistungsgesetz ist ein schwerer Fehler. Wer ein Leben lang gearbeitet, gespart und vorgesorgt hat, soll künftig sein Vermögen doppelt so schnell aufbrauchen müssen, wenn er auf ein Pflegeheim angewiesen ist. Das ist schlicht unfair. Viele ...
SENIORINNEN UND SENIOREN

Mittagstisch

Am 27. November findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Oberwil

SPITEX BOTTMINGEN OBERWIL

Vortrag Senioren-Rhythmik nach Jaques-Dalcroze
AUS DEM GEMEINDERAT

Gebührenpflichtiges Parkieren ab 1. Januar 2026
Per Januar 2024 führte Oberwil die Parkraumbewirtschaftung flächendeckend auf dem Gemeindegebiet ein. In den vergangenen zwei Jahren hat die Gemeinde aufgrund dieser Ausweitung die Parkierungssituation auf Allmend beobachtet und eine weitere Zunahme des Verkehrs – auch in den Quartieren – festgestellt. ...
GEMEINDEVERWALTUNG

Radarkontrollen der Gemeindepolizei
AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Ersatzwahl für die Rechnungsprüfungskommission

Mesut Demir ist per sofort aus der Rechnungsprüfungskommission zurückgetreten. Dies macht für den Rest der Amtsperiode vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2028 eine Ersatzwahl nötig.


Oberwiler Schreibwerkstatt feiert den 20. Geburtstag
BAUGESUCH

NR. 1311/2 025

Parzelle(n): 1190Projekt: Mieterausbau: Bankhalle/Büro, Mühlemattstrasse 22, 4104 OberwilGesuchsteller: Raiffeisenbank Leimental Bauherrschaft, Hauptstrasse 16, 4104 Oberwil BLProjektverfasser: Superdraft Studio GmbH SIA Architekt:innen, Hartleben Charlotte, Oberalpstrasse 78, 4054 Basel

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Abstimmungen vom 30. November 2025
Das Wahl- und Abstimmungsmaterial wurde den Stimmberechtigten zugestellt. Wer sein Abstimmungsmaterial nicht erhalten hat, wird gebeten, dieses bis spätestens 26. November 2025 bei der Gemeindeverwaltung anzufordern.Wer nicht persönlich ins Wahlbüro gehen kann oder will, hat die Möglichkeit, brieflich ...
LESERBRIEFE

Markus Eigenmann – staatsmännisch

Kürzlich wurde Regierungskandidat Markus Eigenmann nach einem Podium von der Presse mit «staatsmännisch» bezeichnet. So habe ich das auch an verschiedenen Podien erlebt.

LESERBRIEF

Markus Eigenmann in den Regierungsrat

Am 30. November haben wir die Möglichkeit, mit Markus Eigenmann einen Regierungsrat zu wählen, der Bildung als tragende Säule unserer Gesellschaft versteht.

FDP.DIE LIBERALEN OBERWIL

Wahlempfehlungen

Der Vorstand der Sektion FDP.Die Liberalen Oberwil empfiehlt Folgendes bei den Wahlen und Abstimmungen vom 30. November 2025:


Abstimmungsempfehlungen
Nein zur Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz» (Service-citoyen-Initiative). Nein zu einem Bürgerdienst-Zwang zugunsten der Allgemeinheit und Umwelt. Bei der Service-citoyen-Initiative spielt es keine Rolle, ob dieser Dienst in der Armee, in der Betreuung oder für den Klimaschutz geleistet ...

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN

Geburt

Max Chatzidamianos, *14. Juli 2025, Sohn der der Asiya Chatzidamianos und des Dimitrios Chatzidamianos.

GRÜNE LEIMENTAL

Abstimmungs- und Wahlempfehlungen

Die Grünen Baselland empfehlen für die Abstimmungen vom 30. November 2025 folgende Parolen:• Ja zur Verlegung der Naubrücke• Ja zur Initiative für eine Zukunft• Nein zur Service-citoyen-Initiative• Nein zur Teilrevision des Ergänzungsleistungs-Gesetzes

NEUE PAVILLON KONZERTE

Eine Reise durch die Zeit der Triosonate
SEKUNDARSCHULE OBERWIL

Gelungene Erzählnacht an der Sek. Oberwil
NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL

Bilche, eine unbekannte Nagetiergruppe
Vortrag von Re gula Trester, Freitag, 21. November, 19 Uhr, Kath. Pfarreiheim Oberwil, Kummelenstrasse 3.Bilche sind Schlafmäuse. Wie Bilche leben, ahnst du vielleicht, wenn du weisst, dass der Siebenschläfer, der Garten- und der Baumschläfer sowie die Haselmaus zu dieser Nagetiergruppe gehören. ...
LESERBRIEF

Ja zur moderaten Steuerinitiative
Die Steuerinitiative der Juso wird gemäss Prognosen klar abgelehnt. Das ist eigentlich erstaunlich, wenn man die von Schlagworten geprägte Debatte für einmal beiseite lässt und einfach mal den Initiativtext liest: Der Steuer gilt nur für Erbschaften und Schenkungen, die über dem Freibetrag von ...
AKTIVVEREIN 55+

Letzte Wanderung im 2025, mit Fondueplausch

Freitag, 5.Dezember

Liebe Wanderfreunde


GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL
SPRÜTZEHÜSLI

Ausstellung
LESERBRIEF

Defizitreduktion dank Streichung der Totengedenkfeier
Bei den Mitteilungen des Gemeinderates im BiBo vom 13. November wird auch die Totengedenkfeier an Allerheiligen auf dem Friedhof Rüti gestrichen. Es nimmt mich nun aber wunder, wo denn die Gemeinde einsparen will, ist es beim Geld oder bei den Trauergemeinden? Beim Geld kann es ja nicht liegen, dort ...

Defizitreduktion dank Einsparungen vom 13. November

Da werden wir Oberwiler orientiert, dass künftig Kosteneinsparungsmassnahmen gutgeheissen wurden, wie Verzicht auf Neujahrs-/Neuzuzügerapéro, Maibaum/- feier, Gratulationskonzert und Totengedenkfeier! Bedauernswertes Oberwil!

LESERBRIEF

Ohne Licht in der Dunkelheit auf der Strasse!
Diejenigen Eltern verstehe ich nicht, die ihre Kinder mit einem Fahrrad auf die Strasse lassen, das mit keinerlei Licht ausgerüstet ist. Wo ist denn da die Aufsichtspflicht? Und wer ist denn schuld, wenn das Kind angefahren wird? Ich beobachte fast jeden Abend an der Hohestrasse, dass Kinder, die wahrscheinlich ...
LESERBRIEF

Petition zum Thema Steuern in Oberwil

Ein grosses Dankeschön an den Gemeinderat von Oberwil. Es geht also doch!

Ein erster Schritt ist getan. In jedem KMU sind Überprüfung der Aufgaben und Ausgaben inkl. Reorganisation und Stellenanpassungen erforderlich um konkurrenzfähig zu bleiben.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote