Bottmingen

GEMEINDEVERSAMMLUNG

Einladung zur Einwohnergemeinde versammlung

Die stimmberechtigten Bottminger Einwohnerinnen und Einwohner werden zur nächsten ordentlichen Einwohnergemeindeversammlung am

GEMEINDEVERSAMMLUNG

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

Die stimmberechtigten Bottminger Bürgerinnen und Bürger werden zur nächsten ordentlichen Bürgergemeindeversammlung am

WERKHOF

Ablesen der Wasseruhren

Im Monat Dezember werden unsere Mitarbeitenden des Gemeindewerkhofs die jährliche Ablesung der Wasseruhren und eine damit verbundene Kontrolle der hausinternen Wasserinstallation durchführen.


Ein neuer Takt im Burggartenkeller
TIEFBAU

Sperrung und Verkehrsbehinderungen Birsigstrasse
PARTEIEN

Abstimmungsempfehlungen für den 30. November

Die Sozialdemokratische Partei Bottmingen gibt für die Abstimmungen vom 30. November folgende Empfehlungen ab:

LESERBRIEF

Für die Sachpolitikerin Sabine Bucher
Eine gute Bildung ist die Grundlage für unsere Zukunft. Für die Leitung des Bildungsdepartements unseres Kantons wünsche ich mir deshalb eine Person, die gut zuhören kann, sich sorgfältig informiert, mit komplexen Sachverhalten umgehen kann, Verantwortung übernimmt und auf der Grundlage von Fakten ...
ZIVILSTANDSNACHRICHT

Todesfall

Gysin-Mücke Brunhilde,*30. Juli 1939, † 3. November 2025, von Rothenfluh. Wohnhaft gewesen in 4103 Bottmingen. Sie wird im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt.

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Spanisch A2/Mittwoch, 10.15–11.45 UhrLernen Sie Spanisch mit Freude! Üben Sie alltagstaugliche Kommunikation und entdecken Sie die spannende Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Lehrmittel: Con gusto nuevo A2

SCHULE BOTTMINGEN

Das leckerste Sandwich – Sutter Begg
BOTTMINGER ZENTRUM

Kindercoiffeuse im BOZ
BOTTMIGER WUCHEMÄRT

Familie Saccavino

Oberwil

AUS DEM GEMEINDERAT

Defizitreduktion dank Einsparungen und zusätzlichen Einnahmen

Seit einigen Jahren leidet die Einwohnergemeinde Oberwil unter einem strukturellen Defizit. Denn circa 90 Prozent aller Gemeindeaufgaben und der daraus resultierenden Kosten sind durch Gesetze und Verordnungen von Bund und Kanton vorgegeben.

BAUGESUCHE

NR. 0717/2 025
Parzelle(n): 2252Projekt: 2 Mehrfamilienhäuser/Autoeinstellhalle, Goldenthalweg, Hafenrainstrasse, 4104 OberwilGesuchsteller: Bauherrengemeinschaft Stefan Walter Senn u. Sandra Brigitte Niederer Senn, v. d. Senn Immobilien-Treuhand AG, Goldenthalweg 1, 4104 Oberwil BLProjektverfasser: Flubacher Nyfeler ...
GEMEINDEVERWALTUNG

Autoscheiben vor der Fahrt enteisen

Gut besuchtes Vereinstreffen Oberwil
LESERBRIEF

Urs Renggli-Ferrari als Friedensrichter

Friedensrichter sind keine Richter, sondern ausgebildete Laien. Sie sprechen mit den Parteien und vermitteln, um Konflikte einvernehmlich zu lösen, bevor es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt.

FRIEDENSRICHTERWAHL

Ich stelle mich zur Wiederwahl!
BPA LEIMENTAL

GEMEINDE­-INFORMATIONEN
LESERBRIEFE

Urs Renggli-Ferrari als Friedensrichter
Seit über zwei Jahrzehnten engagiert sich Urs Renggli mit beeindruckender Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl als Friedensrichter mit grossem Einsatz für eine faire und einvernehmliche Streitbeilegung. In all den Jahren war es ihm stets ein Anliegen, Menschen in schwierigen Situationen zusammenzubringen ...
LESERBRIEF

Friedensrichterwahl
Seit Jahren leistet Urs Renggli-Ferrari verlässliche Arbeit zum Wohl unserer Gemeinde. Seine Kompetenz, die ruhige vermittelnde Art sowie das respektvolle Miteinander im Konfliktsfall sowie die hohe Lösungsorientiertheit zeichnen ihn in hohem Ausmass aus. Diese Eigenschaften sind unentbehrlich in diesem ...

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL
SPITEX BOTTMINGEN OBERWIL

Vortrag Senioren-Rhythmik nach Jaques-Dalcroze
SP OBERWIL/BIEL-BENKEN

Abstimmungs- und Wahlempfehlungen für den 30. November 2025

Zur Wahl in den Regierungsrat empfehlen wir Sabine Bucher.

Eidgenössische AbstimmungenNein zur Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)».

VEREINE NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL

Bilche, eine unbekannte Nagetiergruppe
AKTIVVEREIN 55+ OBERWIL UND UMGEBUNG

Bericht Ausserordentliche Generalversammlung
Die a.o. Generalversammlung vom 6. November wurde einberufen zwecks Statutenänderung. Alle traktandierten Punkte kamen mit überwältigendem Mehr durch. Hier die wichtigsten:1. Ab sofort heisst der Verein Aktivverein 55+ Oberwil und Umgebung2. Amtszeitbeschränkung für das Präsi dium wurde eingeführt. ...
OBERWILER QUARTIER FLOHMARKT

Kinderflohmarkt
LESERBRIEF

Sabine Bucher in den Regierungsrat
Am 26. Oktober steht im Baselbiet eine wichtige Entscheidung an, die Ersatzwahl in den Regierungsrat. Ich möchte meine klare Empfehlung aussprechen für Sabine Bucher, die Kandidatin der Grünliberalen Partei. Sabine Bucher bringt alles mit, was es für dieses anspruchsvolle Amt braucht: politische ...
LESERBRIEF

Keine Frau
Markus Eigenmann ist keine Frau, trotzdem gebe ich ihm meine Stimme zur Ersatzwahl des Regierungsrates am 30. November 2025. Wieso? Ich kenne Markus Eigenmann persönlich und hatte die Gelegenheit, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er hört zu, analysiert blitzschnell, entscheidet und handelt dann. Er sieht ...
LESERBRIEFE

Für einen solidarischen Service citoyen
In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt zunehmend unter Druck gerät, bietet die Initiative für einen Service citoyen eine wertvolle Chance: Sie fördert Engagement und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ein freiwilliger Dienst – ob im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich ...
LESERBRIEF

Sabine Bucher in den Regierungsrat
Zu wenig Differenzen in der Bildungspolitik? Langeweile im Wahlkampf? Gerne mache ich darauf aufmerksam, dass es bei der Nachfolge von Regierungsrätin Monica Gschwind ebenso um Kultur und Sport geht. Bei der Kultur steht Sabine Bucher ein für einen gesunden Ausgleich zwischen Hoch- und Dorfkultur und ...
LESERBRIEF

Markus Eigenmann in den Regierungsrat
Am 30. November wähle ich Markus Eigenmann in den Regierungsrat. Unser Kanton braucht jemanden, der Finanzen mit Weitblick führt und die Standortattraktivität stärkt. Als Unternehmer weiss er, was Verantwortung, Effizienz und wirtschaftliches Denken bedeuten. Er hat sich stets für Entwicklungsgebiete ...
KYNOLOGISCHER VEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG

Welpenlernstunden

Wir empfehlen uns für unsere Welpenlernstunden. Infos zu weiteren Kursen finden Sie auf unserer neuen Webseite www.kvoberwil.ch.Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Felix Finardi, Tel. 076 328 10 21 oder E-Mail: Finardi.Felix@gmail.com gerne zur Verfügung.

GRÜNLIBERALE PARTEI OBERWIL

Abstimmungs- und Wahlempfehlungen

Die GLP Oberwil hat folgende Parolen verabschiedet:• Ja zur Service-citoyen-Initiative• Nein zur JUSO-Erbschaftsinitiative• Ja zur Teilrevision des EL-Gesetzes (kantonal)• Ja zur Naubrücke (kantonal)• Regierungsratswahlen: Sabine Bucher

AWO AKTION WOHNLICHES OBERWIL

Sauberes Wasser für die Region
LESERBRIEF

Ausgaben sparen geht immer!

Ausgaben sparen geht immer!

Ausgaben sparen geht immer, das weiss jedermann – auch beim eigenen Budget. Deshalb habe ich die Petition «Stoppt die Steuererhöhung in Oberwil» unterschrieben.

«DON’T WORRY BE SOUR»

Wiehnachtsdörfli Oberwil

Ein festliches Highlight für die ganze Familie! Der Verein «Don’t Worry Be Sour» lädt zum «Wiehnachtsdörfli» ein – mit gemütlicher Atmosphäre, feinen Spezialitäten und weihnachtlicher Stimmung.

LESERBRIEF

Stoppt die Steuererhöhung
Ich bin Vater von 2 Jungs und lebe seit 8 Jahren in Oberwil. Ich finde es ehrlich gesagt unverständlich, dass jetzt schon wieder über eine Steuererhöhung gesprochen wird. Wir alle wissen, dass das Leben ohnehin immer teurer wird. Strom, Krankenkassen (erheblich), Einkäufe etc. Da braucht es keine ...
ARBEITSGRUPPE IG VEREINE OBERWIL

IG hier – IG dort – bitte keine Verwechslungen!
Falls Sie ein Flugblatt in Ihrem Briefkasten hatten von einer «Überparteilichen Interessengemeinschaft Oberwil» und sich vielleicht fragten, von wem dieses gekommen ist, ist es wichtig zu wissen, dass dies nichts zu tun hat mit der IG Vereine Oberwil, der Dachorganisation der Oberwiler Vereine, welche ...
LESERBRIEF

Stoppt die Steuererhöhung

Ich bin Vater von 4 Kindern und Grossvater von 5 Kindern und wohne seit 45 Jahren an der Langegasse in Oberwil. Ich unterstütze die Anstrengungen zur Vermeidung von höheren Steuern. In jeder Familie gilt: Die Ausgaben richten sich strikte nach den Einnahmen!

LESERBRIEFE

Stoppt die Steuererhöhung

Ich lebe seit vielen Jahren in Oberwil und habe gesehen, wie sich unsere Gemeinde entwickelt hat. Einiges ist gut geworden, aber ich habe auch das Gefühl, dass immer mehr Geld ausgegeben wird, ohne dass jemand genau hinschaut. Jetzt könnte wieder eine Steuererhöhung kommen. Das finde ich falsch!


Gwärbtorial

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Das Ruftaxi wurde vor mehreren Jahren eingeführt, um das öffentliche Verkehrsangebot zu ergänzen. In den vergangenen Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass die Nachfrage kontinuierlich zurückgegangen ist. Zudem stehen heute vermehrt alternative Mobilitätsangebote zur Verfügung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote