Bottmingen

PLANAUFLAGE

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

S-2481031.1Transformatorenstation Bodenackerstrasse X (12.125) – Neubau Transformatorenstation auf der Parzelle 1218 in der Gemeinde BottmingenKoordinaten: 2610948/1263966

NATUR UND UMWELT

Baumfällungen
KULTUR

Keine vergünstigten Theatertickets mehr
Neun Jahre lang hat die Gemeinde Bottmingen im Rahmen der Kulturförderung das Theater Basel mit einem jährlichen Beitrag von CHF 10 pro Einwohner/in grosszügig unterstützt. Dies als Abgeltung für seine Zentrumsfunktion im Bereich Theater. Um den Bottminger/innen einen Theaterbesuch zu einem erschwinglichen ...
BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Buchstarttreff mit Anja Noti

«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»
SCHUELMORGESTRAICH

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen. Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

Reparieren statt Wegwerfen

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN
KINDERGARTEN

Ausflug zu den Pinguinen im Zolli
GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Spanisch A1Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie werden schnell in alltäglichen Situationen sicher kommunizieren können und erhalten Einblicke in die Geschichte und Kultur Spaniens sowie Lateinamerikas. Als Lehrmaterial setzen wir auf das praxisorientierte Buch «Con gusto nuevo ...
BOTTMINGER ZENTRUM

Feldenkrais
WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen
SENIORINNEN UND SENIOREN

Mittagstisch

Am Am 27. Februar findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

BOTTMIGER WUCHEMÄRT

Faschtewaije

Oberwil

AUS DEM GEMEINDERAT

Oberwiler Fasnachts ordnung 2025

Gestützt auf § 14 Abs. 3 des kantonalen Gastgewerbegesetzes erklärt der Gemeinderat folgende Tage zu offiziellen Fasnachtstagen:• Donnerstag, 27. Februar 2025• Samstag, 1. März 2025• Sonntag, 2. März 2025• Montag, 3. März 2025• Sonntag, 9. März 2025 

GEMEINDEVERWALTUNG

Steuererklärung in Papierform bitte direkt nach Liestal

Ab dem Steuerjahr 2024 muss die Steuererklärung in Papierform von den Steuerpflichtigen direkt in Liestal eingereicht werden. Entsprechend kann die Gemeindeverwaltung Oberwil ab sofort keine Steuererklärungen in Papierform mehr entgegennehmen.

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Erinnerung: Jahresvignetten für Bio- und Abfalltonnen 2025

Das neue Jahr hat bereits begonnen, doch nicht alle Bio- und Abfalltonnen sind mit den aktuellen Jahresvignetten ausgestattet. Bitte denken Sie daran, dies nachzuholen.

GRATULATIONEN

Geburtstage
SVP OBERWIL

SVP Wahlkreis Oberwil bestätigt Vorstand und setzt klare Prioritäten
Die SVP im Wahlkreis Oberwil hat ihre Generalversammlung erfolgreich abgehalten. Der bestehende Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt und wird die Partei weiterhin führen. Zentrale Themen der Versammlung waren die Notwendigkeit ausgeglichener Gemeindefinanzen sowie das Stoppen zusätzlicher Mehrwertabgaben. ...
FASNACHTSGLÖGGLI

Zum 11. Fasnachtsglöggli
AMTLICHE PUBLIKATION

Neue Gebührenordnung ab 1. März 2025

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10. Februar 2025 die Gebührenordnung angepasst. Die revidierte Gebührenordnung tritt per 1. März 2025 in Kraft. Weitere Informationen zu den aktuellen Gebühren können der Gemeindewebsite www.oberwil.ch (Suchbegriff Gebührenordnung) entnommen werden.

ZIVILSTANDSNACHRICHT

Todesfall

Rosa Jeker, † 16. Februar 2025, * 20. Juni 1939, Bodenackerstrasse 10, 4226 Breitenbach


Freude an der Bewegung und erste Handballerfahrungen
GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL

Aramsamsam Buchstart-Treff mit Anja Noti
FASNACHTSCOMITÉ OBERWIL

Fasnachtsfeuer, Fackelzug und «Redlischigge»
NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN OBERWIL

Praktischer Einsatz im Oberwiler Bann
LESERBRIEF

Strassenreinigung Gemeinde Oberwil
Seit die letzten Blätter von dem Bäumen im Oktober/November gefallen sind und sich inzwischen auf den Strassen und Gehwegen in einen braunen, glitschigen Matsch verwandelt haben, warten wir Anwohner an der Stallenmattstrasse vergeblich auf eine Strassenreinigung. Auf telefonische Anfrage bei der Gemeindeverwaltung ...

Therwil

SPORTAGENDA

Volleyball Therwil
in der 99er SporthalleFreitag, 21. Februar 20.30 Uhr: 2. Liga Damen Therwil 2 – VBC Gym Liestal 1Samstag, 22. Februar 13.00 Uhr: 1. Liga Damen Therwil 1 – FC Luzern und 3. Liga Damen Therwil 5 – VBC Gelterkinden 1;17.00 Uhr: 1. Liga Herren Therwil 1 – Volley Emmen Nord, 2. Liga Damen Therwil ...
MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN

Vortragsabend Violine – erster Teil
AUS DEM GEMEINDERAT

Ressortverteilung, Vizepräsidium und Wahl des Gemeindepräsidiums
GEMEINDEVERSAMMLUNG

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Bahnhofstrasse, Therwil.

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN

Geburten

Fantoni Zuin Margherita,* 18. Dezember 2024, Tochter der Ziemele, Anna und des Fantoni Zuin, Nicolò Giampiero Bruno.

BAUGESUCH

NR. 155 0/2 02 4

Parzelle: 410

Projekt: Wärmepumpe, Neupublikation: geänderter Standort, Mittlerer Kreis 28, 4106 Therwil

PERSONELLES

Ursina Robbi
GEMEINDE THERWIL UND BÜRGERGEMEIDE

Bitte vormerken: Seniorenausflug

Der Seniorenausflug der Gemeinde Therwil findet am Mittwoch, 3. September 2025 (Nachmittag) statt.

STEUERVERWALTUNG

Steuererklärungen und Beilagen
Im digitalen Wandel führt die Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft ab dem Jahr 2025 ein Vollscanning für Steuererklärungen und Beilagen ein. Der Einreichungsort für alle Steuererklärungen wird daher in Liestal sein. Dies bedeutet, dass ab Steuerjahr 2024 der Einreichungsort der Steuererklärungen ...

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Am Samstag, 15. Februar fand das erste 99er Läggerli in der ausverkauften MZH in Therwil statt. Zum ersten Mal gastierte eine Vorfasnachtsveranstaltung aus Basel auf dem Land und die Organisatoren wie auch das Publikum waren gespannt, ob das funktioniert. Und wie es funktionierte! Es wurde ein richtiges Vorfasnachtsfest, welches zum Schluss vom Publikum mit einer Standing Ovation gefeiert wurde.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote