Sträucher und Hecken entlang von Strassen, Wegen und öffentlichen Anlagen zurückschneiden

WERKHOF
Sträucher und Hecken entlang von Strassen, Wegen und öffentlichen Anlagen zurückschneiden

Der Frühling ist da, die Natur blüht auf – und mit ihr wachsen Hecken und Sträucher wieder kräftig. Das freut die Naturfreunde, bringt aber auch Verpflichtungen mit sich: Im Bereich von Trottoirs und Strassen ragen Pflanzen oft weit in den öffentlichen Raum und behindern Fussgänger, Velofahrer, ...
Sträucher und Hecken entlang von Strassen, Wegen und öffentlichen Anlagen zurückschneiden

WERKHOF
Sträucher und Hecken entlang von Strassen, Wegen und öffentlichen Anlagen zurückschneiden

Der Frühling ist da, die Natur blüht auf – und mit ihr wachsen Hecken und Sträucher wieder kräftig. Das freut die Naturfreunde, bringt aber auch Verpflichtungen mit sich: Im Bereich von Trottoirs und Strassen ragen Pflanzen oft weit in den öffentlichen Raum und behindern Fussgänger, Velofahrer, ...
Ortsbuslinie 59 wird Teil des kantonalen ÖV-Angebots

MOBILITÄT
Ortsbuslinie 59 wird Teil des kantonalen ÖV-Angebots

Der Landrat hat am 8. Mai 2025 dem gemeinsamen Antrag der Gemeinden Oberwil und Bottmingen zugestimmt: Die Ortsbuslinie 59 wird per 2026 in den 10. Generellen Leistungsauftrag (GLA) des Kantons aufgenommen und künftig vom Kanton finanziert.

Ortsbuslinie 59 wird Teil des kantonalen ÖV-Angebots

MOBILITÄT
Ortsbuslinie 59 wird Teil des kantonalen ÖV-Angebots

Der Landrat hat am 8. Mai 2025 dem gemeinsamen Antrag der Gemeinden Oberwil und Bottmingen zugestimmt: Die Ortsbuslinie 59 wird per 2026 in den 10. Generellen Leistungsauftrag (GLA) des Kantons aufgenommen und künftig vom Kanton finanziert.

NR. 02 4 6/2 025

BAUGESUCH
NR. 02 4 6/2 025

Parzelle: 2700Projekt: Schwimmbad, Zehntenfreistrasse 32, 4103 BottmingenGesuchsteller: Ittig Simon u. Sarah, Zehntenfreistrasse 32, 4103 BottmingenProjektverfasser: Ittig Simon u. Sarah, Zehntenfreistrasse 32, 4103 Bottmingen

NR. 02 4 6/2 025

BAUGESUCH
NR. 02 4 6/2 025

Parzelle: 2700Projekt: Schwimmbad, Zehntenfreistrasse 32, 4103 BottmingenGesuchsteller: Ittig Simon u. Sarah, Zehntenfreistrasse 32, 4103 BottmingenProjektverfasser: Ittig Simon u. Sarah, Zehntenfreistrasse 32, 4103 Bottmingen

Schattenspender für das Schulhaus Burggarten


Schattenspender für das Schulhaus Burggarten

Mitten im Pausenhof des Schulhaus Burggarten wächst seit Kurzem ein grüner Schutzschild: Ein frisch gepflanzter Baum, der künftig Kinder wie Lehrpersonen vor der Sommerhitze bewahren soll. Gerade im Sommer ist Schatten an gewissen Stellen rar. Deshalb haben die Gemeinde Bottmingen und die Krebsliga ...
Schattenspender für das Schulhaus Burggarten


Schattenspender für das Schulhaus Burggarten

Mitten im Pausenhof des Schulhaus Burggarten wächst seit Kurzem ein grüner Schutzschild: Ein frisch gepflanzter Baum, der künftig Kinder wie Lehrpersonen vor der Sommerhitze bewahren soll. Gerade im Sommer ist Schatten an gewissen Stellen rar. Deshalb haben die Gemeinde Bottmingen und die Krebsliga ...
Literaturfestival in der Trafohalle

TRÄGERVEREIN LEIMENTALE
Literaturfestival in der Trafohalle

Hochspannung umgewandelt, jagt uns Volt durch die Venen, entsteht hier ein Roman, da bin ich aber gespannt drauf …» (Zitat aus poetische Protokolle von Valeska Marina Stach) Nach einem ersten Teil voller Spannung, Humor und abw e c h s l u n g s - reicher Lesungen setzte der zweite Teil des Literaturfestivals ...
Literaturfestival in der Trafohalle

TRÄGERVEREIN LEIMENTALE
Literaturfestival in der Trafohalle

Hochspannung umgewandelt, jagt uns Volt durch die Venen, entsteht hier ein Roman, da bin ich aber gespannt drauf …» (Zitat aus poetische Protokolle von Valeska Marina Stach) Nach einem ersten Teil voller Spannung, Humor und abw e c h s l u n g s - reicher Lesungen setzte der zweite Teil des Literaturfestivals ...
Wichtige Ergänzung zu den Vereinsrichtlinien

GEMEINDEVERWALTUNG
Wichtige Ergänzung zu den Vereinsrichtlinien

Die neuen Richtlinien für die Vereinsunterstützung gelten seit dem 1. März 2025 (vgl. BiBo-Mitteilung vom 3.4.2025) und wurden nun leicht angepasst.

Wichtige Ergänzung zu den Vereinsrichtlinien

GEMEINDEVERWALTUNG
Wichtige Ergänzung zu den Vereinsrichtlinien

Die neuen Richtlinien für die Vereinsunterstützung gelten seit dem 1. März 2025 (vgl. BiBo-Mitteilung vom 3.4.2025) und wurden nun leicht angepasst.

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 17. Mai 2025, 10 Uhr, Bibliothek BottmingenFür Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Eintritt frei/ Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich.Dauer: ca. 30–45 Minuten

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 17. Mai 2025, 10 Uhr, Bibliothek BottmingenFür Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Eintritt frei/ Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich.Dauer: ca. 30–45 Minuten

Sprachkurse

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
Sprachkurse

Spanischkurse

Wir bieten Spanischkurse auf verschiedenen Sprachniveaus an, um Ihre Sprachkenntnisse gezielt zu erweitern.

Sprachkurse

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
Sprachkurse

Spanischkurse

Wir bieten Spanischkurse auf verschiedenen Sprachniveaus an, um Ihre Sprachkenntnisse gezielt zu erweitern.

BOZ-Vorstand im Amt bestätigt

BOTTMINGER ZENTRUM
BOZ-Vorstand im Amt bestätigt

BOZ-Vorstand im Amt bestätigt

An der diesjährigen Mitgliederversammlung vom 5. Mai wurde der Vorstand vom Bottminger Zentrum einstimmig wiedergewählt:

BOZ-Vorstand im Amt bestätigt

BOTTMINGER ZENTRUM
BOZ-Vorstand im Amt bestätigt

BOZ-Vorstand im Amt bestätigt

An der diesjährigen Mitgliederversammlung vom 5. Mai wurde der Vorstand vom Bottminger Zentrum einstimmig wiedergewählt:

Lagervorbereitung

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Lagervorbereitung

Schullager gehören mit zu den intensivsten, schönsten und erlebnisreichsten Tagen während der Schulzeit.Nächsten Dienstag gibt es wieder einmal einen Verkaufsstand einer Bottminger Schulklasse. Mit den Einnahmen möchten sie die Lagerkasse aufbessern. Die Schülerinnen und Schüler von L. Meier haben ...
Lagervorbereitung

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Lagervorbereitung

Schullager gehören mit zu den intensivsten, schönsten und erlebnisreichsten Tagen während der Schulzeit.Nächsten Dienstag gibt es wieder einmal einen Verkaufsstand einer Bottminger Schulklasse. Mit den Einnahmen möchten sie die Lagerkasse aufbessern. Die Schülerinnen und Schüler von L. Meier haben ...
Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am 22. Mai findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am 22. Mai findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

MUSIKVEREIN BOTTMINGEN
Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

Wegen dem ESC-Final haben wir unser Jahreskonzert auf den Sonntagnachmittag verschoben.Unser Jugendorchester eröffnet das Konzert. Unter der Leitung von Bence Tóth hören Sie vom Musikverein unter anderem: «Dakota», wo die Kultur und die Geschichte der Sioux Indianer dargestellt werden. Melodien ...
Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

MUSIKVEREIN BOTTMINGEN
Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

Wegen dem ESC-Final haben wir unser Jahreskonzert auf den Sonntagnachmittag verschoben.Unser Jugendorchester eröffnet das Konzert. Unter der Leitung von Bence Tóth hören Sie vom Musikverein unter anderem: «Dakota», wo die Kultur und die Geschichte der Sioux Indianer dargestellt werden. Melodien ...
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

REBZUNFT BOTTMINGEN
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

In diesem Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Rebzunft. Im Jahre 1975 haben 11 Bottminger unseren Verein gegründet. Wir freuen uns sehr, dass wir ihnen auch in diesem Jahr wieder sehr gute Weine vom «Schönenberg» anbieten können. Das Rebjahr 2024 verlangte von uns ein Höchstmass an ...
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

REBZUNFT BOTTMINGEN
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

In diesem Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Rebzunft. Im Jahre 1975 haben 11 Bottminger unseren Verein gegründet. Wir freuen uns sehr, dass wir ihnen auch in diesem Jahr wieder sehr gute Weine vom «Schönenberg» anbieten können. Das Rebjahr 2024 verlangte von uns ein Höchstmass an ...
Rücktritt als Landrätin

LESERBRIEFE
Rücktritt als Landrätin

Aus familiären Gründen habe ich mich dazu entschieden, per Ende Juni aus dem Landrat zurückzutreten. Dieser Entscheid ist mir nicht leicht gefallen, denn es war für mich eine äusserst spannende und lehrreiche Zeit, aus der ich sehr viel mitnehmen werde, sowohl politisch als auch persönlich.

Rücktritt als Landrätin

LESERBRIEFE
Rücktritt als Landrätin

Aus familiären Gründen habe ich mich dazu entschieden, per Ende Juni aus dem Landrat zurückzutreten. Dieser Entscheid ist mir nicht leicht gefallen, denn es war für mich eine äusserst spannende und lehrreiche Zeit, aus der ich sehr viel mitnehmen werde, sowohl politisch als auch persönlich.

Wechsel im Landrat

LESERBRIEFE
Wechsel im Landrat

Unsere SVP-Landrätin Susanna Keller aus Binningen hat aus gesundheitlichen Gründen ihren sofortigen Rücktritt aus dem Landrat bekannt gegeben. An ihre Stelle wird Dr. med. Konrad Widmer, Einwohnerrat aus Binningen, als Erstnachrückender folgen und unseren Wahlkreis Binningen-Bottmingen künftig mit ...
Wechsel im Landrat

LESERBRIEFE
Wechsel im Landrat

Unsere SVP-Landrätin Susanna Keller aus Binningen hat aus gesundheitlichen Gründen ihren sofortigen Rücktritt aus dem Landrat bekannt gegeben. An ihre Stelle wird Dr. med. Konrad Widmer, Einwohnerrat aus Binningen, als Erstnachrückender folgen und unseren Wahlkreis Binningen-Bottmingen künftig mit ...
Kultur und Begegnung im Unterwerk

LESERBRIEFE
Kultur und Begegnung im Unterwerk

Als langjährige Bottmingerin freut es mich riesig, dass im ehemaligen Unterwerk von Primeo Energie so viel Kultur und Begegnung stattfindet. Was viele sich seit Jahren gewünscht haben, realisieren im Rahmen der Zwischennutzung Kunst- und Kulturschaffende wie der Verein Leimentale oder das Kollektiv ...
Kultur und Begegnung im Unterwerk

LESERBRIEFE
Kultur und Begegnung im Unterwerk

Als langjährige Bottmingerin freut es mich riesig, dass im ehemaligen Unterwerk von Primeo Energie so viel Kultur und Begegnung stattfindet. Was viele sich seit Jahren gewünscht haben, realisieren im Rahmen der Zwischennutzung Kunst- und Kulturschaffende wie der Verein Leimentale oder das Kollektiv ...
Vortragsabend Schlagzeug

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabend Schlagzeug

Donnerstag, 15. Mai, 18.45 Uhr Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit SchülerInnen der Schlagzeugklasse von Julian Belli. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortragsabend Schlagzeug

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabend Schlagzeug

Donnerstag, 15. Mai, 18.45 Uhr Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit SchülerInnen der Schlagzeugklasse von Julian Belli. Sie sind herzlich eingeladen.

Einladung zum Zukunftsworkshop

KIND UND JUGEND
Einladung zum Zukunftsworkshop

Wie erleben Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern das Aufwachsen in Bottmingen? Welche Wünsche, Bedürfnisse und Ideen haben sie? Diesen Fragen ist die Gemeinde im Rahmen der Erarbeitung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (KJPK) nachgegangen – nun liegen die Ergebnisse vor!

Einladung zum Zukunftsworkshop

KIND UND JUGEND
Einladung zum Zukunftsworkshop

Wie erleben Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern das Aufwachsen in Bottmingen? Welche Wünsche, Bedürfnisse und Ideen haben sie? Diesen Fragen ist die Gemeinde im Rahmen der Erarbeitung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (KJPK) nachgegangen – nun liegen die Ergebnisse vor!

Einladung zum Bottminger Bannumgang

GEMEINDEANLÄSSE
Einladung zum Bottminger Bannumgang

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Bottmingen

Traditionell begeht Bottmingen den Auffahrtstag mit seinem Bannumgang.

Einladung zum Bottminger Bannumgang

GEMEINDEANLÄSSE
Einladung zum Bottminger Bannumgang

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Bottmingen

Traditionell begeht Bottmingen den Auffahrtstag mit seinem Bannumgang.

BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

Sonntag, 11. Mai, 11–16 UhrIn der Bottminger Trafohalle findet im Mai erstmals ein Literaturfestival statt. Auch die Bibliotheken Binningen, Bottmingen, Oberwil und Therwil sind mit von der Partie und bieten euch am Sonntag, 11. Mai ein buntes Programm für die ganze Familie. Dabei dürfen wir auf ...
BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

Sonntag, 11. Mai, 11–16 UhrIn der Bottminger Trafohalle findet im Mai erstmals ein Literaturfestival statt. Auch die Bibliotheken Binningen, Bottmingen, Oberwil und Therwil sind mit von der Partie und bieten euch am Sonntag, 11. Mai ein buntes Programm für die ganze Familie. Dabei dürfen wir auf ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote