Mit der Stradivari im Burggartenkeller


Mit der Stradivari im Burggartenkeller

Die Violinistin Rachel Kolly ist eine weltweit gefeierte Solistin. Die in Bottmingen lebende Künstlerin hat mit Orchestern wie dem BBC Philharmonic Orchestra, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo oder dem Royal Orchestra von Sevilla zusammengearbeitet. Am Freitag, 4. April tritt sie im Burggartenkeller ...
Mit der Stradivari im Burggartenkeller


Mit der Stradivari im Burggartenkeller

Die Violinistin Rachel Kolly ist eine weltweit gefeierte Solistin. Die in Bottmingen lebende Künstlerin hat mit Orchestern wie dem BBC Philharmonic Orchestra, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo oder dem Royal Orchestra von Sevilla zusammengearbeitet. Am Freitag, 4. April tritt sie im Burggartenkeller ...
Stimmbildung und Singen in der Gruppe

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
Stimmbildung und Singen in der Gruppe

Singen bringt Freude und Erholung. In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Singelemente (Atem, Leichtigkeit, Höhe) mit Übungen. Diese Fähigkeiten setzen wir mit eingängigen Liedern um. Willkommen sind Anfänger sowie Teilnehmende, die den Kurs bereits besucht haben.

Stimmbildung und Singen in der Gruppe

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
Stimmbildung und Singen in der Gruppe

Singen bringt Freude und Erholung. In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Singelemente (Atem, Leichtigkeit, Höhe) mit Übungen. Diese Fähigkeiten setzen wir mit eingängigen Liedern um. Willkommen sind Anfänger sowie Teilnehmende, die den Kurs bereits besucht haben.

Ein Bummelsonntag der anderen Art

ARBEITERSCHÜTZEN
Ein Bummelsonntag der anderen Art

Denn unsere Schützencrew muss sich nicht mehr beweisen, wie fit sie ist. Oder wenn, dann beweisen wir dies an Anlässen, an denen wir Gäste, wo auch immer, und das halt auf unsere Art, bewirten dürfen. Und schön, diese zeigen sich auch immer sehr erkenntlich. So ist es bei uns zur Tradition geworden, ...
Ein Bummelsonntag der anderen Art

ARBEITERSCHÜTZEN
Ein Bummelsonntag der anderen Art

Denn unsere Schützencrew muss sich nicht mehr beweisen, wie fit sie ist. Oder wenn, dann beweisen wir dies an Anlässen, an denen wir Gäste, wo auch immer, und das halt auf unsere Art, bewirten dürfen. Und schön, diese zeigen sich auch immer sehr erkenntlich. So ist es bei uns zur Tradition geworden, ...
Jubiläumswochenende am 4.–6. April

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA
Jubiläumswochenende am 4.–6. April

An dieses verlängerte Wochenende werden wir uns wohl noch lange erinnern. 50 Stunden ist der Robi diesen Freitag bis am Sonntagabend geöffnet – durchgehend und am Stück! Das toppt unsere sonst schon umfangreichen Öffnungszeiten um Längen.

Jubiläumswochenende am 4.–6. April

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA
Jubiläumswochenende am 4.–6. April

An dieses verlängerte Wochenende werden wir uns wohl noch lange erinnern. 50 Stunden ist der Robi diesen Freitag bis am Sonntagabend geöffnet – durchgehend und am Stück! Das toppt unsere sonst schon umfangreichen Öffnungszeiten um Längen.

Kroggis Bus-Gschichte

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Kroggis Bus-Gschichte

Die Sache mit den Tigerstreifen mit Nicole Meile

Donnerstag, 10. April, 14.30 Uhr Bibliothek Bottmingen

Kroggis Bus-Gschichte

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Kroggis Bus-Gschichte

Die Sache mit den Tigerstreifen mit Nicole Meile

Donnerstag, 10. April, 14.30 Uhr Bibliothek Bottmingen

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Hajós- von Rust, Antonia, † 27. März 2025, * 5. Juli 1937, von Binningen. Wohnhaft gewesen in 4103 Bottmingen. Wird im engsten Familienkreis beigesetzt.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Hajós- von Rust, Antonia, † 27. März 2025, * 5. Juli 1937, von Binningen. Wohnhaft gewesen in 4103 Bottmingen. Wird im engsten Familienkreis beigesetzt.

Virtuose Violin-Klänge: Rachel Kolly verzaubert ihr Publikum

VEREIN BURGGARTENKELLER
Virtuose Violin-Klänge: Rachel Kolly verzaubert ihr Publikum

Am Freitag, 4. April, um 20 Uhr, präsentiert der Burggartenkeller ein besonderes Highlight: Die international gefeierte Violinistin Rachel Kolly wird die intime Atmosphäre der Kellerbühne mit ihrem virtuosen Spiel erfüllen.

Virtuose Violin-Klänge: Rachel Kolly verzaubert ihr Publikum

VEREIN BURGGARTENKELLER
Virtuose Violin-Klänge: Rachel Kolly verzaubert ihr Publikum

Am Freitag, 4. April, um 20 Uhr, präsentiert der Burggartenkeller ein besonderes Highlight: Die international gefeierte Violinistin Rachel Kolly wird die intime Atmosphäre der Kellerbühne mit ihrem virtuosen Spiel erfüllen.

Erfolgreiche Kinder kleiderbörse

BOTTMINGER ZENTRUM
Erfolgreiche Kinder kleiderbörse

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Kinderkleiderbörse (KKB) vom Bottminger Zentrum (BOZ) statt. Bereits 5 Minuten vor Einlass standen am Freitagabend Dutzende von Eltern Schlange, um schöne und gut erhaltene Kinderkleider, Spielsachen oder Velos zu kaufen. Diesmal lief die Börse im wahrsten ...
Erfolgreiche Kinder kleiderbörse

BOTTMINGER ZENTRUM
Erfolgreiche Kinder kleiderbörse

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Kinderkleiderbörse (KKB) vom Bottminger Zentrum (BOZ) statt. Bereits 5 Minuten vor Einlass standen am Freitagabend Dutzende von Eltern Schlange, um schöne und gut erhaltene Kinderkleider, Spielsachen oder Velos zu kaufen. Diesmal lief die Börse im wahrsten ...
BOTTMINGER ZENTRUM


BOTTMINGER ZENTRUM

Kindercoiffeuse im BOZ

Unsere beliebte Kindercoiffeuse kommt am Freitag, 4. April, zwischen 9 und 11 Uhr an den Freitagstreff. Sie und Ihr Kind sind herzlich eingeladen, in den «Freitagstreff» zu kommen.

BOTTMINGER ZENTRUM


BOTTMINGER ZENTRUM

Kindercoiffeuse im BOZ

Unsere beliebte Kindercoiffeuse kommt am Freitag, 4. April, zwischen 9 und 11 Uhr an den Freitagstreff. Sie und Ihr Kind sind herzlich eingeladen, in den «Freitagstreff» zu kommen.

Has, Has, Oschterhas!

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Has, Has, Oschterhas!

Nächsten Dienstag gibt es viele schöne Dinge, mit denen Sie Ihr Zuhause fürOstern dekorieren können. Am Stand von DIVERSICUM gibt es österliche Dekorationen sowie Frühlingsblumen und Geschenke. Bei Felix Wiesner gibt es lustige Holz-Hasen und -Hühner sowie gedrechselte Eier. Auch in den Werkstätten ...
Has, Has, Oschterhas!

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Has, Has, Oschterhas!

Nächsten Dienstag gibt es viele schöne Dinge, mit denen Sie Ihr Zuhause fürOstern dekorieren können. Am Stand von DIVERSICUM gibt es österliche Dekorationen sowie Frühlingsblumen und Geschenke. Bei Felix Wiesner gibt es lustige Holz-Hasen und -Hühner sowie gedrechselte Eier. Auch in den Werkstätten ...
Kurzbericht über die Generalversammlung

MUSIKVEREIN BOTTMINGEN
Kurzbericht über die Generalversammlung

Am vergangenen Freitag konnten wir unsere Generalversammlung in gewohntem Rahmen durchführen. Krankheitshalber musste sich die Co-Präsidentin Ariane Fischer entschuldigen. Ursula Gardelli, Co-Präsidentin, hat die Versammlung speditiv geleitet. Alle Geschäfte konnten gut erledigt werden. Keine Mutationen ...
Kurzbericht über die Generalversammlung

MUSIKVEREIN BOTTMINGEN
Kurzbericht über die Generalversammlung

Am vergangenen Freitag konnten wir unsere Generalversammlung in gewohntem Rahmen durchführen. Krankheitshalber musste sich die Co-Präsidentin Ariane Fischer entschuldigen. Ursula Gardelli, Co-Präsidentin, hat die Versammlung speditiv geleitet. Alle Geschäfte konnten gut erledigt werden. Keine Mutationen ...
Generalversammlung

SENIORINNEN UND SENIOREN
Generalversammlung

Am Mittwoch, den 9. April findet unsere 34. Generalversammlung statt, um 14.30 Uhr in der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16, Bottmingen.

Generalversammlung

SENIORINNEN UND SENIOREN
Generalversammlung

Am Mittwoch, den 9. April findet unsere 34. Generalversammlung statt, um 14.30 Uhr in der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16, Bottmingen.

Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

VERKEHR
Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

Die Gemeinde Bottmingen hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei BL, der Unternehmung und der Projekt- und Bauleitung beschlossen, den offiziellen Schulweg an der Ruchholzstrasse entlang der Baustelle bis auf Weiteres umzuleiten. Grund dafür ist das Sicherheitsrisiko für Fussgänger/innen und ...
Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

VERKEHR
Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

Die Gemeinde Bottmingen hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei BL, der Unternehmung und der Projekt- und Bauleitung beschlossen, den offiziellen Schulweg an der Ruchholzstrasse entlang der Baustelle bis auf Weiteres umzuleiten. Grund dafür ist das Sicherheitsrisiko für Fussgänger/innen und ...
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

AUS DEM GEMEINDERAT
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

Der Gemeinderat Bottmingen hat am 17. Dezember 2024 die Einführung einer jährlichen Benützungsgebühr für die Bibliothek Bottmingen beschlossen. Ab dem 1. Mai 2025 beträgt die Gebühr CHF 40.– pro Jahr für alle Personen ab 16 Jahren. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ...
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

AUS DEM GEMEINDERAT
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

Der Gemeinderat Bottmingen hat am 17. Dezember 2024 die Einführung einer jährlichen Benützungsgebühr für die Bibliothek Bottmingen beschlossen. Ab dem 1. Mai 2025 beträgt die Gebühr CHF 40.– pro Jahr für alle Personen ab 16 Jahren. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ...
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

KIND & JUGEND
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

Die Stiftung IdéeSport rückt im März mit dem Sportheldinnen-Monat den Frauenund Mädchensport in den Fokus. An über 180 Standorten in der Schweiz, darunter auch im MidnightSports Spiegelfeld, zeigen Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen ihre Leidenschaft und motivieren Mädchen, selbst aktiv ...
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

KIND & JUGEND
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

Die Stiftung IdéeSport rückt im März mit dem Sportheldinnen-Monat den Frauenund Mädchensport in den Fokus. An über 180 Standorten in der Schweiz, darunter auch im MidnightSports Spiegelfeld, zeigen Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen ihre Leidenschaft und motivieren Mädchen, selbst aktiv ...
Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

DeMarchi-GersterMaria, * 24. Januar 1935, † 15. März 2025, aus Twann. Wohnhaft gewesen in Bottmingen. Sie wird im engsten Familienkreis beigesetzt werden.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

DeMarchi-GersterMaria, * 24. Januar 1935, † 15. März 2025, aus Twann. Wohnhaft gewesen in Bottmingen. Sie wird im engsten Familienkreis beigesetzt werden.

Jeden Tag eine gute Tat


Jeden Tag eine gute Tat

Die Pfadi Sunnebärg hat am Samstag einen Schnuppertag für Biber und Wölfli organisiert. Der BiBo war auch da und hat sich alles zeigen und erklären lassen.

Jeden Tag eine gute Tat


Jeden Tag eine gute Tat

Die Pfadi Sunnebärg hat am Samstag einen Schnuppertag für Biber und Wölfli organisiert. Der BiBo war auch da und hat sich alles zeigen und erklären lassen.

Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

PLANAUFLAGE
Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

Titel der PlanauflagePlangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Projektbeschreibung

Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

PLANAUFLAGE
Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

Titel der PlanauflagePlangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Projektbeschreibung

Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

Wann? Am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 14 UhrWo? Auf dem Mibo-Platz (Therwilerstrasse 2)

Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

Wann? Am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 14 UhrWo? Auf dem Mibo-Platz (Therwilerstrasse 2)

Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

GEMEINDEVERWALTUNG
Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

Die mitteleuropäische Sommerzeit beginnt Sonntag, 30. März um 2 Uhr morgens, indem die Stundenzählung um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt wird.

Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

GEMEINDEVERWALTUNG
Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

Die mitteleuropäische Sommerzeit beginnt Sonntag, 30. März um 2 Uhr morgens, indem die Stundenzählung um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt wird.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote