Verkehrspfosten Stallenstrasse: Lass uns stehen, wir dienen der Sicherheit!

SICHERHEIT/ORDNUNG
Verkehrspfosten Stallenstrasse: Lass uns stehen, wir dienen der Sicherheit!

Bei der Einmündung in die Stallenstrasse gibt es nebst der rechtsseitigen gelben Halteverbotslinie im Kurvenbereich auch zwei schwarz-gelb gestreifte Verkehrspfosten. Diese wurden dort zur Erhöhung der Verkehrssicherheit der Fussgänger positioniert. Leider wurden die Verkehrspfosten zum wiederholten ...
Verkehrspfosten Stallenstrasse: Lass uns stehen, wir dienen der Sicherheit!

SICHERHEIT/ORDNUNG
Verkehrspfosten Stallenstrasse: Lass uns stehen, wir dienen der Sicherheit!

Bei der Einmündung in die Stallenstrasse gibt es nebst der rechtsseitigen gelben Halteverbotslinie im Kurvenbereich auch zwei schwarz-gelb gestreifte Verkehrspfosten. Diese wurden dort zur Erhöhung der Verkehrssicherheit der Fussgänger positioniert. Leider wurden die Verkehrspfosten zum wiederholten ...
Fasnachtsumzug der Kindergartenkinder

FASNACHT
Fasnachtsumzug der Kindergartenkinder

Am letzten Freitag fand bei gutem Wetter der Kindergarten-Fasnachtsumzug statt.Farbenprächtig, fröhlich und glücklich zogen die Bienen, Pinguine, Ärzte, Harlekine, Raketen und SchweizerInnen mit den Fasnachtsclique durchs Dorf.

Fasnachtsumzug der Kindergartenkinder

FASNACHT
Fasnachtsumzug der Kindergartenkinder

Am letzten Freitag fand bei gutem Wetter der Kindergarten-Fasnachtsumzug statt.Farbenprächtig, fröhlich und glücklich zogen die Bienen, Pinguine, Ärzte, Harlekine, Raketen und SchweizerInnen mit den Fasnachtsclique durchs Dorf.

BAUGESUCHE

BAUGESUCHE
BAUGESUCHE

NR. 010 8/2 025

Parzelle: 2553Projekt: Schwimmbad/Technikraum/Pergola, Sonnenrain 8, 4103 BottmingenGesuchsteller: Mangold Philippe u. Leyla, Sonnenrain 8, 4103 BottmingenProjektverfasser: Dobler Gärtnerei AG, Langjurtenstrasse 10 , 4132 Muttenz

BAUGESUCHE

BAUGESUCHE
BAUGESUCHE

NR. 010 8/2 025

Parzelle: 2553Projekt: Schwimmbad/Technikraum/Pergola, Sonnenrain 8, 4103 BottmingenGesuchsteller: Mangold Philippe u. Leyla, Sonnenrain 8, 4103 BottmingenProjektverfasser: Dobler Gärtnerei AG, Langjurtenstrasse 10 , 4132 Muttenz

«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

GEMEINDEANLÄSSE
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

Inhalt: Naturnahe Gartengestaltung und Artenvielfalt im SiedlungsgebietZielpublikum: Einwohner/innen und weitere InteressierteDatum: Donnerstag, 27. März 2025, von 19–20.30 Uhr Ort: Aula Schulhaus Burggarten, Burggartenstr. 1, BottmingenReferent: Koni Gschwind, Gärtner und Fachmann für naturnahen ...
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

GEMEINDEANLÄSSE
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

Inhalt: Naturnahe Gartengestaltung und Artenvielfalt im SiedlungsgebietZielpublikum: Einwohner/innen und weitere InteressierteDatum: Donnerstag, 27. März 2025, von 19–20.30 Uhr Ort: Aula Schulhaus Burggarten, Burggartenstr. 1, BottmingenReferent: Koni Gschwind, Gärtner und Fachmann für naturnahen ...
Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

VERWALTUNG
Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

Schliessung der Verwaltung und des Werkhofs während der Basler FasnachtDie Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind während der Basler Fasnacht am Montag, den 10. März und am Mittwoch, den 12. März 2025 jeweils am Nachmittag geschlossen.

Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

VERWALTUNG
Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

Schliessung der Verwaltung und des Werkhofs während der Basler FasnachtDie Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind während der Basler Fasnacht am Montag, den 10. März und am Mittwoch, den 12. März 2025 jeweils am Nachmittag geschlossen.

Morgenstreich-Feeling ums Bottminger Schloss


Morgenstreich-Feeling ums Bottminger Schloss

Am Freitag fand in Bottmingen der Schulmorgenstreich und der Fasnachtsumzug der Kindergärten statt. Musikalisch unterstützt wurde der Morgenstreich von Pfeifern und Trommlern.

Morgenstreich-Feeling ums Bottminger Schloss


Morgenstreich-Feeling ums Bottminger Schloss

Am Freitag fand in Bottmingen der Schulmorgenstreich und der Fasnachtsumzug der Kindergärten statt. Musikalisch unterstützt wurde der Morgenstreich von Pfeifern und Trommlern.

50 Jahre Robi Binningen – die Jubiläumsanlässe

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA BINNINGEN
50 Jahre Robi Binningen – die Jubiläumsanlässe

Im Januar haben wir schon damit angefangen, und es wird das ganze Jahr über so weitergehen – wir feiern! Der erste Jubiläumsanlass war eine Einladung. Wir haben alle Leute eingeladen, die uns immer so tatkräftig unterstützen und zum Beispiel bei Anlässen mithelfen oder am Wochenende die Tiere ...
50 Jahre Robi Binningen – die Jubiläumsanlässe

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA BINNINGEN
50 Jahre Robi Binningen – die Jubiläumsanlässe

Im Januar haben wir schon damit angefangen, und es wird das ganze Jahr über so weitergehen – wir feiern! Der erste Jubiläumsanlass war eine Einladung. Wir haben alle Leute eingeladen, die uns immer so tatkräftig unterstützen und zum Beispiel bei Anlässen mithelfen oder am Wochenende die Tiere ...
Indisch kochen und essen im BOZ

BOTTMINGER ZENTRUM
Indisch kochen und essen im BOZ

23. März (nicht vegetarisch),  Sonntag von 16.30 bis ca. 19.30 UhrEine Anmeldung ist erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Preis: Fr. 40.– für Mitglieder, Fr. 45.– für Nichtmitglieder.Sprache: Englisch, Unterlagen Deutsch.Mitbringen: Küchenschürze mitnehmen.Anmeldung: Anuradha ...
Indisch kochen und essen im BOZ

BOTTMINGER ZENTRUM
Indisch kochen und essen im BOZ

23. März (nicht vegetarisch),  Sonntag von 16.30 bis ca. 19.30 UhrEine Anmeldung ist erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Preis: Fr. 40.– für Mitglieder, Fr. 45.– für Nichtmitglieder.Sprache: Englisch, Unterlagen Deutsch.Mitbringen: Küchenschürze mitnehmen.Anmeldung: Anuradha ...
Kein Märt am 11. März

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Kein Märt am 11. März

Wie üblich findet während der Basler Fasnacht kein Wuchemärt statt. Viele sind an der Fasnacht, andere im Schnee oder sonst irgendwo in den Ferien. Am 18. März gibt es einen neuen Stand: Die Wert! Stätte Basel wird ein vielseitiges Angebot mit Sirupe, Konfitüren, Chutneys, getrockneten Früchten ...
Kein Märt am 11. März

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Kein Märt am 11. März

Wie üblich findet während der Basler Fasnacht kein Wuchemärt statt. Viele sind an der Fasnacht, andere im Schnee oder sonst irgendwo in den Ferien. Am 18. März gibt es einen neuen Stand: Die Wert! Stätte Basel wird ein vielseitiges Angebot mit Sirupe, Konfitüren, Chutneys, getrockneten Früchten ...
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

GEMEINDEINFORMATIONEN
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

Fossilfreie Wärme für Bottmingen: Der Weg zu einer Wärmevergenutzt werden, während das Gasnetz langfristig zurückgesorgung ohne Heizöl und Erdgas auf Basis der neuen Energiebaut wird. Durch Ihre Anwesenheit können Sie sich nicht nur planung Bottmingen. über die geplanten Massnahmen informieren, ...
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

GEMEINDEINFORMATIONEN
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

Fossilfreie Wärme für Bottmingen: Der Weg zu einer Wärmevergenutzt werden, während das Gasnetz langfristig zurückgesorgung ohne Heizöl und Erdgas auf Basis der neuen Energiebaut wird. Durch Ihre Anwesenheit können Sie sich nicht nur planung Bottmingen. über die geplanten Massnahmen informieren, ...
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

SPORT
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

Die Stiftung IdéeSport rückt im März mit dem Sportheldinnen-Monat den Frauenund Mädchensport in den Fokus. An über 180 Standorten in der Schweiz, darunter auch im MidnightSports Spiegelfeld, zeigen Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen ihre Leidenschaft und motivieren Mädchen, selbst aktiv ...
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

SPORT
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

Die Stiftung IdéeSport rückt im März mit dem Sportheldinnen-Monat den Frauenund Mädchensport in den Fokus. An über 180 Standorten in der Schweiz, darunter auch im MidnightSports Spiegelfeld, zeigen Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen ihre Leidenschaft und motivieren Mädchen, selbst aktiv ...
Sperrung der Weichselmattstrasse

STRASSENSPERRUNG
Sperrung der Weichselmattstrasse

Aufgrund von Werkleitungsarbeiten an der Weichselmattstrasse 10 wird die Weichselmattstrasse zwischen den Einfahrten Bruderholzstrasse und Pfaffenrainstrasse von Montag, 3. März 2025, bis Freitag, 14. März 2025, täglich zwischen 8–17 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Ausserhalb dieser ...
Sperrung der Weichselmattstrasse

STRASSENSPERRUNG
Sperrung der Weichselmattstrasse

Aufgrund von Werkleitungsarbeiten an der Weichselmattstrasse 10 wird die Weichselmattstrasse zwischen den Einfahrten Bruderholzstrasse und Pfaffenrainstrasse von Montag, 3. März 2025, bis Freitag, 14. März 2025, täglich zwischen 8–17 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Ausserhalb dieser ...
Fasnachtsumzug am 28. Februar 2025, Abschaltung der Strassenbeleuchtung im Gustackerquartier

SICHERHEIT
Fasnachtsumzug am 28. Februar 2025, Abschaltung der Strassenbeleuchtung im Gustackerquartier

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule den Tag mit Laternen, Trommeln und Pfeifen in unserem Dorf beginnen. Der diesjährige Primarschulumzug findet wiederum im Neumatt- und Gustackerquartier statt.

Fasnachtsumzug am 28. Februar 2025, Abschaltung der Strassenbeleuchtung im Gustackerquartier

SICHERHEIT
Fasnachtsumzug am 28. Februar 2025, Abschaltung der Strassenbeleuchtung im Gustackerquartier

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule den Tag mit Laternen, Trommeln und Pfeifen in unserem Dorf beginnen. Der diesjährige Primarschulumzug findet wiederum im Neumatt- und Gustackerquartier statt.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Streuli Lia Su, *15. Januar 2025, Tochter der Ebru Streuli und des Eduard Streuli.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Streuli Lia Su, *15. Januar 2025, Tochter der Ebru Streuli und des Eduard Streuli.

Im Dorfmuseum gings um die Wurst


Im Dorfmuseum gings um die Wurst

Die Rebzunft Bottmingen wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurde zum Treberwurstessen ins Dorfmuseum geladen. Der BiBo war auch da.

Im Dorfmuseum gings um die Wurst


Im Dorfmuseum gings um die Wurst

Die Rebzunft Bottmingen wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurde zum Treberwurstessen ins Dorfmuseum geladen. Der BiBo war auch da.

Schuelmorgestraich 2025 zum Zweiten – Fasnachtsumzug der Kindergärten ab dem Burggartenschulhaus


Schuelmorgestraich 2025 zum Zweiten – Fasnachtsumzug der Kindergärten ab dem Burggartenschulhaus

Am Freitag, 28. Februar 2025, organisieren auch die Kindergärtnerinnen von Bottmingen mit allen Kindern ein Fasnachtszügli durch das Dorf. Die Besammlung findet um 8.15 Uhr auf dem Pausenplatz des Burggartenschulhau- ses, der Abmarsch dann um 8.30 Uhr statt.

Schuelmorgestraich 2025 zum Zweiten – Fasnachtsumzug der Kindergärten ab dem Burggartenschulhaus


Schuelmorgestraich 2025 zum Zweiten – Fasnachtsumzug der Kindergärten ab dem Burggartenschulhaus

Am Freitag, 28. Februar 2025, organisieren auch die Kindergärtnerinnen von Bottmingen mit allen Kindern ein Fasnachtszügli durch das Dorf. Die Besammlung findet um 8.15 Uhr auf dem Pausenplatz des Burggartenschulhau- ses, der Abmarsch dann um 8.30 Uhr statt.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

UNSERE SCHULE
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen.Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

UNSERE SCHULE
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen.Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

Jahresvignette 2025 schon gekauft?

ABFALLENTSORGUNG
Jahresvignette 2025 schon gekauft?

Damit Ihr Biocontainer im neuen Jahr regelmässig geleert wird, muss er mit der aktuellen Jahresvignette in der richtigen Grösse versehen sein. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Vignette aktuell ist und zum Volumen Ihres Containers passt.

Jahresvignette 2025 schon gekauft?

ABFALLENTSORGUNG
Jahresvignette 2025 schon gekauft?

Damit Ihr Biocontainer im neuen Jahr regelmässig geleert wird, muss er mit der aktuellen Jahresvignette in der richtigen Grösse versehen sein. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Vignette aktuell ist und zum Volumen Ihres Containers passt.

Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

VERWALTUNG
Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

Schliessung der Verwaltung und des Werkhofs während der Basler FasnachtDie Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind während der Basler Fasnacht am Montag, den 10. März und am Mittwoch, den 12. März 2025 jeweils am Nachmittag geschlossen.

Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

VERWALTUNG
Fasnacht Öffnungszeiten Verwaltung, Hallenbad, Ruftaxi

Schliessung der Verwaltung und des Werkhofs während der Basler FasnachtDie Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind während der Basler Fasnacht am Montag, den 10. März und am Mittwoch, den 12. März 2025 jeweils am Nachmittag geschlossen.

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»

Donnerstag, 6. März Wanderung von Rohrhof bei Oberhof nach Gipf-Oberfrick

Besammlung: 12.50 Uhr Bus-Haltestelle Bottmingen Schloss, um 12.58 Uhr mit Bus 60 nach Muttenz Bahnhof, 13.24 Uhr weiter mit S-Bahn nach Frick, 14.

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»

Donnerstag, 6. März Wanderung von Rohrhof bei Oberhof nach Gipf-Oberfrick

Besammlung: 12.50 Uhr Bus-Haltestelle Bottmingen Schloss, um 12.58 Uhr mit Bus 60 nach Muttenz Bahnhof, 13.24 Uhr weiter mit S-Bahn nach Frick, 14.

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote