Pilates 65 +

BOTTMINGER ZENTRUM
Pilates 65 +

Dienstag, 11.15–12.05 Uhr

Pilates-Übungen für Senioren. Konzentriert sich auf gezielte Übungen, die sanft sind, aber dennoch transformative Ergebnisse und Erfolge erzielen; Kräftigung der Muskulatur, Atemübungen, Verbesserung der Körperhaltung.

Pilates 65 +

BOTTMINGER ZENTRUM
Pilates 65 +

Dienstag, 11.15–12.05 Uhr

Pilates-Übungen für Senioren. Konzentriert sich auf gezielte Übungen, die sanft sind, aber dennoch transformative Ergebnisse und Erfolge erzielen; Kräftigung der Muskulatur, Atemübungen, Verbesserung der Körperhaltung.

Ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche & junge   Erwachsene von 12 bis 25 Jahre

OFFENE JUGENDARBEIT BOTTMINGEN
Ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche & junge   Erwachsene von 12 bis 25 Jahre

Die Offene Jugendarbeit Bottmingen bietet Jugendlichen einen Raum zum Entdecken, Mitgestalten und Wohlfühlen. Unser Treffpunkt steht allen offen, die Lust auf Gemeinschaft, kreative Projekte und spannende Aktivitäten haben.

Ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche & junge   Erwachsene von 12 bis 25 Jahre

OFFENE JUGENDARBEIT BOTTMINGEN
Ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche & junge   Erwachsene von 12 bis 25 Jahre

Die Offene Jugendarbeit Bottmingen bietet Jugendlichen einen Raum zum Entdecken, Mitgestalten und Wohlfühlen. Unser Treffpunkt steht allen offen, die Lust auf Gemeinschaft, kreative Projekte und spannende Aktivitäten haben.

Fasnachtsferien mit dem Robiplatz

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA
Fasnachtsferien mit dem Robiplatz

In den Schulferien hat der Robi mehr geöffnet als sonst, denn da habt ihr auch mehr Zeit zum Bauen und Spielen! Wir öffnen darum schon um 10 Uhr und durchgehend bis 18 Uhr steht alles zur Verfügung, was ihr für einen spannenden Ferientag braucht. Wir haben auch ein paar Ideen! Wir wollten zum Beispiel ...
Fasnachtsferien mit dem Robiplatz

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA
Fasnachtsferien mit dem Robiplatz

In den Schulferien hat der Robi mehr geöffnet als sonst, denn da habt ihr auch mehr Zeit zum Bauen und Spielen! Wir öffnen darum schon um 10 Uhr und durchgehend bis 18 Uhr steht alles zur Verfügung, was ihr für einen spannenden Ferientag braucht. Wir haben auch ein paar Ideen! Wir wollten zum Beispiel ...
AUS DEM JAHRESPROGRAMM – MÄRZ 2025

FEUERWEHR BOTTMINGEN
AUS DEM JAHRESPROGRAMM – MÄRZ 2025

• Fahrer light 1Dienstag, 18. März, 19–22 Uhr• Kader 2Mittwoch, 19. März, 19–22 Uhr• Kommissionssitzung 2Donnerstag, 20. März, 19–21 Uhr• Atemschutzübung 2.1Montag, 24. März, 19–22 Uhr• Fahrer 2.2Dienstag, 25. März, 19–22 Uhr• Magazinabend 3Mittwoch, 26. März, 19–22 Uhr• ...
AUS DEM JAHRESPROGRAMM – MÄRZ 2025

FEUERWEHR BOTTMINGEN
AUS DEM JAHRESPROGRAMM – MÄRZ 2025

• Fahrer light 1Dienstag, 18. März, 19–22 Uhr• Kader 2Mittwoch, 19. März, 19–22 Uhr• Kommissionssitzung 2Donnerstag, 20. März, 19–21 Uhr• Atemschutzübung 2.1Montag, 24. März, 19–22 Uhr• Fahrer 2.2Dienstag, 25. März, 19–22 Uhr• Magazinabend 3Mittwoch, 26. März, 19–22 Uhr• ...
Fasnachtsferien

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Fasnachtsferien

Während der Schulferien bleibt die Bibliothek vom 2. bis am 16. März geschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Medienrückgabekasten während dieser Zeit nicht zur Verfügung steht.

Fasnachtsferien

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Fasnachtsferien

Während der Schulferien bleibt die Bibliothek vom 2. bis am 16. März geschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Medienrückgabekasten während dieser Zeit nicht zur Verfügung steht.

Märt während Schulferien

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Märt während Schulferien

In der ersten Ferienwoche, am 4. März, findet der Märt mit dem wöchentlichen Angebot wie üblich statt. Während der Basler Fasnacht findet am 11. März kein Märt statt. Wir wünschen allen eine gute Zeit.

Märt während Schulferien

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Märt während Schulferien

In der ersten Ferienwoche, am 4. März, findet der Märt mit dem wöchentlichen Angebot wie üblich statt. Während der Basler Fasnacht findet am 11. März kein Märt statt. Wir wünschen allen eine gute Zeit.

BAUGESUCH


BAUGESUCH

NR. 018 8/2 025

Parzelle: 2096Projekt: Um- und Ausbau Einfamilienhaus, Waldrain 2, 4103 BottmingenGesuchsteller: Nielsen Anders, Elsternweg 25, 4103 BottmingenProjektverfasser: Melancon & Mader Architekten, Mader Paige, Schweizergasse 6, 4054 Basel

BAUGESUCH


BAUGESUCH

NR. 018 8/2 025

Parzelle: 2096Projekt: Um- und Ausbau Einfamilienhaus, Waldrain 2, 4103 BottmingenGesuchsteller: Nielsen Anders, Elsternweg 25, 4103 BottmingenProjektverfasser: Melancon & Mader Architekten, Mader Paige, Schweizergasse 6, 4054 Basel

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

PLANAUFLAGE
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

S-2481031.1Transformatorenstation Bodenackerstrasse X (12.125) – Neubau Transformatorenstation auf der Parzelle 1218 in der Gemeinde BottmingenKoordinaten: 2610948/1263966

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

PLANAUFLAGE
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

S-2481031.1Transformatorenstation Bodenackerstrasse X (12.125) – Neubau Transformatorenstation auf der Parzelle 1218 in der Gemeinde BottmingenKoordinaten: 2610948/1263966

Baumfällungen

NATUR UND UMWELT
Baumfällungen

Im Bereich «Schönenberg», «Ruchholz» und Pfaffenrainstrasse hat das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental in den letzten Tagen zahlreiche Bäume gefällt, grösstenteils im Bereich von öffentlichen Waldwegen und Gemeindestrassen. Grund für diese Fällungen sind instabile und kranke Bäume, ...
Baumfällungen

NATUR UND UMWELT
Baumfällungen

Im Bereich «Schönenberg», «Ruchholz» und Pfaffenrainstrasse hat das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental in den letzten Tagen zahlreiche Bäume gefällt, grösstenteils im Bereich von öffentlichen Waldwegen und Gemeindestrassen. Grund für diese Fällungen sind instabile und kranke Bäume, ...
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

KULTUR
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

Neun Jahre lang hat die Gemeinde Bottmingen im Rahmen der Kulturförderung das Theater Basel mit einem jährlichen Beitrag von CHF 10 pro Einwohner/in grosszügig unterstützt. Dies als Abgeltung für seine Zentrumsfunktion im Bereich Theater. Um den Bottminger/innen einen Theaterbesuch zu einem erschwinglichen ...
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

KULTUR
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

Neun Jahre lang hat die Gemeinde Bottmingen im Rahmen der Kulturförderung das Theater Basel mit einem jährlichen Beitrag von CHF 10 pro Einwohner/in grosszügig unterstützt. Dies als Abgeltung für seine Zentrumsfunktion im Bereich Theater. Um den Bottminger/innen einen Theaterbesuch zu einem erschwinglichen ...
Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, Bibliothek Bottmingen. Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Dauer: ca. 30–45 Minuten.

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, Bibliothek Bottmingen. Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Dauer: ca. 30–45 Minuten.

«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»


«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»

Das Burggartenschulhaus war Schauplatz einer weiteren Jazz-Session der Musikschulen Baselland.

«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»


«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»

Das Burggartenschulhaus war Schauplatz einer weiteren Jazz-Session der Musikschulen Baselland.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

SCHUELMORGESTRAICH
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen. Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

SCHUELMORGESTRAICH
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen. Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Reparieren statt Wegwerfen
REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Das nächste Repair Café Binningen-Bottmingen findet am Samstag, dem 22. Februar, 10–14 Uhr statt. Der Ort ist die Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18, Bottmingen, letzte Annahme ist um 13.30 Uhr.

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Reparieren statt Wegwerfen
REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Das nächste Repair Café Binningen-Bottmingen findet am Samstag, dem 22. Februar, 10–14 Uhr statt. Der Ort ist die Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18, Bottmingen, letzte Annahme ist um 13.30 Uhr.

Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

KINDERGARTEN
Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

Passend zu unserem aktuellen Kindergarten-Thema waren wir letzte Woche einen Morgen im Basler Zolli unterwegs. Anhand einer altersgerechten Führung durften wir die einzelnen Pinguinarten genauer kennenlernen und hatten sogar die Gelegenheit, eine kuschlig weiche Feder des jüngsten Pinguins anzufassen. ...
Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

KINDERGARTEN
Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

Passend zu unserem aktuellen Kindergarten-Thema waren wir letzte Woche einen Morgen im Basler Zolli unterwegs. Anhand einer altersgerechten Führung durften wir die einzelnen Pinguinarten genauer kennenlernen und hatten sogar die Gelegenheit, eine kuschlig weiche Feder des jüngsten Pinguins anzufassen. ...

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Spanisch A1Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie werden schnell in alltäglichen Situationen sicher kommunizieren können und erhalten Einblicke in die Geschichte und Kultur Spaniens sowie Lateinamerikas. Als Lehrmaterial setzen wir auf das praxisorientierte Buch «Con gusto nuevo ...

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Spanisch A1Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie werden schnell in alltäglichen Situationen sicher kommunizieren können und erhalten Einblicke in die Geschichte und Kultur Spaniens sowie Lateinamerikas. Als Lehrmaterial setzen wir auf das praxisorientierte Buch «Con gusto nuevo ...
Feldenkrais

BOTTMINGER ZENTRUM
Feldenkrais

Bewegt Körper und GeistVerspannung lösen, Leichtigkeit erleben; Bewegung erforschen und reorganisieren; Gleichgewicht verbessern, Ausgeglichenheit entdecken; Koordination fördern und Vitalität steigern.

Feldenkrais

BOTTMINGER ZENTRUM
Feldenkrais

Bewegt Körper und GeistVerspannung lösen, Leichtigkeit erleben; Bewegung erforschen und reorganisieren; Gleichgewicht verbessern, Ausgeglichenheit entdecken; Koordination fördern und Vitalität steigern.

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Mittwoch, 26. Februar

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Mittwoch, 26. Februar

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am Am 27. Februar findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am Am 27. Februar findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Faschtewaije

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Faschtewaije

Haben Sie das Basler Fastengebäck schon probiert?Zurzeit gibt es in Basel in jeder Bäckerei Faschtewaije, ebenso bei Migros und Coop. Aber diejenigen von Caroline Fröhlicher sind viel besser! Diese sollten Sie unbedingt versuchen. Auch die Holzofenbrote wie Bauernbrot, Dinkelbrot, Körnlibrot, usw. ...
Faschtewaije

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Faschtewaije

Haben Sie das Basler Fastengebäck schon probiert?Zurzeit gibt es in Basel in jeder Bäckerei Faschtewaije, ebenso bei Migros und Coop. Aber diejenigen von Caroline Fröhlicher sind viel besser! Diese sollten Sie unbedingt versuchen. Auch die Holzofenbrote wie Bauernbrot, Dinkelbrot, Körnlibrot, usw. ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote