Donnerstag 17. Juli
Treffpunkt Therwil Zentrum 10.15 Uhr. Eine leichte Wanderung dem Veloweg entlang zu unserem Familiengarten, wo wir grillieren und einen gemütlichen und schönen Nachmittag verbringen werden.
Am 12. Juli laden wir Sie und Ihre Familie ab 11 Uhr zu unserem Sommernachtsfest ein (Vor platz Bahnhofschul haus Therwil). Kommen Sie vorbei und geniessen Sie einen herrlichen Sommertag – nach Lust bis tief in die Nacht.
Der Therwiler Wuchemärt macht Ferien am 16. und 23. Juli.
Gerne sind wir danach wieder für euch da.
Am Sonntag, 3. August, 11.30 Uhr, findet wiederum das traditionelle «Jazz bim Bahnhöfli Therwil» mit den Loamvalley Stompers statt. Reservation erforderlich, Tel. 061 721 55 33 (Restaurant Bahnhöfli).
Den regelmässigen BiBo-Lesenden ist der Name Marianne Maizet sicherlich ein Begriff. Mehrmals jährlich erscheint ein Artikel über die von ihr gegründete Stiftung mit dem Zweck, unterstützungsbedürftigen, älteren Mitmenschen in Therwil zu helfen.
Das Walliser Dorf Blatten wurde Ende Mai durch einen verheerenden Bergsturz zerstört. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die im Konto «Inlandhilfe Schweiz» eingestellten Gelder in der Höhe von CHF 10'000.– an die Gemeinde Blatten zu vergeben.
Expertinnen und Experten informierten über neue Ergebnisse eines Langzeitexperiments.
Parzelle: 1061Projekt: Anbau Terrasse mit Aussentreppe, Im Kirsgarten 24, 4106 TherwilGesuchsteller/in: Leibundgut-Faller Jürg und Catherine, Im Kirsgarten 24, 4106 TherwilProjektverfasser/in: Leibundgut-Faller Jürg und Catherine, Im Kirsgarten 24, 4106 TherwilAuflage bis: 14. Juli 2025
Räber-Mesmer Anneliese, † 23. Juni 2025, * 21. Dezember 1929. Wohnhaft gewesen Langegasse 61, 4104 Oberwil. Die Urnenbestattung findet im engsten Familienkreis statt.
Am Samstag haben die Blauringmädchen vom Blauring Therwil den Hauptgewinn gewonnen und die Reise begann.
Während der Sommerferien bis 10. August ist die Bibliothek jeweils am Montag von 9 bis 11 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
Mittwoch, 9. Juli
Noch einmal vor den Wuchemärt-Sommerferien sind wir für euch da – mit frischem Gemüse, feinen Brot- und Backwaren, würzigen Oliven, bestem Käse und frischem Fisch von der Zwimpfer Seefischerei.
Am 12. Juli laden wir Sie und Ihre Familie ab 11 Uhr zu unserem Sommernachtsfest ein. (Vor platz Bahnhof schulhaus Therwil).
Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr
Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223
Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch
Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr
Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr
Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 0800 727 447
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch
https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/