Die Standseilbahn führt uns ab Lugano-Paradiso in zwölf Minuten auf 909 Meter auf den San Salvatore. Das 360-Grad-Panorama von der Aussichtsterrasse aus ist nur schwer zu übertreffen und reicht vom Luganersee über die Poebene bis zu den Gipfeln der Schweizer und Savoyer Alpen.
Wieder ist es Zeit für eine Kleidersammlung, bei welcher Ihre gespendeten Waren gesammelt und danach unentgeltlich an bedürftige Menschen in Osteuropa weitergegeben werden.
Ursula Wyss Thanei
Die Standesinitiative betreffend «Massnahmen zur Aufwertung der beiden ehemaligen Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft (Volles Ständerecht)» wurde einstimmig überwiesen.
Töpfern für Halloween/ Herbst für Kinder ab 8 Jahren. Töpfere etwas. Leitung: Untypisch, Töpferatelier. Ort: Oberwil. Datum: Samstag, 13. und 20. September. Zeit: 10–12 Uhr.Kosten: Fr. 95.–/100.– pro Person inkl. Material, Brennen und Snack. Zuständig: Nicole Winkler, winkler@ebil.ch
Es sind noch Plätze frei!
Seit Herbst 2021 organisiert der Verein sprachmobil.ch zweimal pro Jahr – im Frühjahr und im Herbst – eine modulare Schulung für Menschen mit Fluchthintergrund zu Sprachbegleiter:innen.
Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, von 10 bis 17.30 Uhr
Immer mehr Eisenbahnbegeisterte interessieren sich für Spur 1 Dampflokomotiven mit einer richtigen Kohlenfeuerung.
Abschlusskonzert im Kronenmattsaal am 30. AugustRund 50 junge Trompeter:innen der Musikschulen aus Basel und Baselland treffen sich zu einem einzigartigen musika lischen Gipfeltreffen. Erleben Sie eines der festlichen Abschlusskonzerte am Samstag, 30. August, um 19 Uhr im Kronenmattsaal Binningen.
Spannende Sommerferienkurse
Teilnehmer:innen bei Ausprobieren des Trace Car.
Am Donnerstag, 4. September, findet die Musizierstunde der Blockflötenklasse von Martina Hindermann im Mehrzweckraum, Schulanalge Am Marbach in Oberwil, statt. Beginn 18.30 Uhr.