Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

GARTENBAD BEIM SCHLOSS BOTTMINGEN
Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

Ein aufregender Nachmittag voller Action und Teamgeist erwartet euch bei der Wasserolympiade. Ob spannende Wasserspiele, packende Herausforderungen oder einfach nur Spass im kühlen Nass – für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Begleitet von Musik, einem Moderator und engagierten Spielleitern wird ...
Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

GARTENBAD BEIM SCHLOSS BOTTMINGEN
Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

Ein aufregender Nachmittag voller Action und Teamgeist erwartet euch bei der Wasserolympiade. Ob spannende Wasserspiele, packende Herausforderungen oder einfach nur Spass im kühlen Nass – für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Begleitet von Musik, einem Moderator und engagierten Spielleitern wird ...
Herzlichen Dank

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Herzlichen Dank

Am Freitag und Samstag, 20./21. Juni, fand zum 20. Mal das Leimentaler Openair statt. Mit Loco Escrito, Manillio und Naomi Lareine gelang es dem Veranstalter, einige Berühmtheiten aus der Schweizer Musikszene mit ins Boot zu holen. Nebst diesen Berühmtheiten durften von der Musikschule Leimental sechs ...
Herzlichen Dank

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Herzlichen Dank

Am Freitag und Samstag, 20./21. Juni, fand zum 20. Mal das Leimentaler Openair statt. Mit Loco Escrito, Manillio und Naomi Lareine gelang es dem Veranstalter, einige Berühmtheiten aus der Schweizer Musikszene mit ins Boot zu holen. Nebst diesen Berühmtheiten durften von der Musikschule Leimental sechs ...
Go-Live des Wildportals Basel-Landschaft

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Go-Live des Wildportals Basel-Landschaft

Das Amt für Wald und Wild beider Basel führt ab dem 1. Juli 2025 eine digitale Anwendung ein, welche die Erfassung von Wildtier- und Jagddaten stark vereinfacht. Daraus lassen sich künftig wichtige Erkenntnisse für das Wildtier- und Jagdmanagement ableiten. In Zukunft soll auch die Fischerei in die ...
Go-Live des Wildportals Basel-Landschaft

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Go-Live des Wildportals Basel-Landschaft

Das Amt für Wald und Wild beider Basel führt ab dem 1. Juli 2025 eine digitale Anwendung ein, welche die Erfassung von Wildtier- und Jagddaten stark vereinfacht. Daraus lassen sich künftig wichtige Erkenntnisse für das Wildtier- und Jagdmanagement ableiten. In Zukunft soll auch die Fischerei in die ...
Flugzeit der Japankäfer hat begonnen – Allgemeinverfügung tritt in Kraft


Flugzeit der Japankäfer hat begonnen – Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt intensivieren nach den ersten Funden des Japankäfers am 23. Juni 2025 in der Brüglinger Ebene in Münchenstein, im Wenkenpark Riehen und am 24. Juni 2025 im Rosenfeldpark Basel ihre Massnahmen. Das Ziel ist, den Schädling so schnell wie möglich zu bekämpfen ...
Flugzeit der Japankäfer hat begonnen – Allgemeinverfügung tritt in Kraft


Flugzeit der Japankäfer hat begonnen – Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt intensivieren nach den ersten Funden des Japankäfers am 23. Juni 2025 in der Brüglinger Ebene in Münchenstein, im Wenkenpark Riehen und am 24. Juni 2025 im Rosenfeldpark Basel ihre Massnahmen. Das Ziel ist, den Schädling so schnell wie möglich zu bekämpfen ...
Erhebliche Waldbrandgefahr – beim Feuermachen ist Vorsicht geboten

KANTONE BEIDER BASEL
Erhebliche Waldbrandgefahr – beim Feuermachen ist Vorsicht geboten

Die Waldbrandgefahr in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt ist erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Offene Feuer sollten nur in festen Feuerstellen entfacht und das Feuer stets im Auge behalten werden.

Erhebliche Waldbrandgefahr – beim Feuermachen ist Vorsicht geboten

KANTONE BEIDER BASEL
Erhebliche Waldbrandgefahr – beim Feuermachen ist Vorsicht geboten

Die Waldbrandgefahr in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt ist erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Offene Feuer sollten nur in festen Feuerstellen entfacht und das Feuer stets im Auge behalten werden.

Niederschwelliger Zugang

KINDER- UND JUGEND-PSYCHIATRIE BASELLAND
Niederschwelliger Zugang

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland eröffnet am 1. Juli 2025 in Liestal eine Zentrale Aufnahme. Sie bietet als Erstkontakt- und Triagestelle ambulante Notfall- und Kriseninterventionen an. Konsultationen sind auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Die neue Zentrale Aufnahme der Kinder- und ...
Niederschwelliger Zugang

KINDER- UND JUGEND-PSYCHIATRIE BASELLAND
Niederschwelliger Zugang

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland eröffnet am 1. Juli 2025 in Liestal eine Zentrale Aufnahme. Sie bietet als Erstkontakt- und Triagestelle ambulante Notfall- und Kriseninterventionen an. Konsultationen sind auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Die neue Zentrale Aufnahme der Kinder- und ...
Weiterer starker Fallanstieg bei der Ombudsstelle

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Weiterer starker Fallanstieg bei der Ombudsstelle

Im Jahr 2024 haben sich 393 Personen wegen Schwierigkeiten mit der Verwaltung an die Ombudsstelle gewendet. Das entspricht einer Fallzunahme von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem hat die Ombudsstelle 169 Anfragen behandelt.

Weiterer starker Fallanstieg bei der Ombudsstelle

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Weiterer starker Fallanstieg bei der Ombudsstelle

Im Jahr 2024 haben sich 393 Personen wegen Schwierigkeiten mit der Verwaltung an die Ombudsstelle gewendet. Das entspricht einer Fallzunahme von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem hat die Ombudsstelle 169 Anfragen behandelt.

Die Highlights vor den Sommerferien

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Die Highlights vor den Sommerferien

In den letzten zwei Wochen vor den Schulferien gab die Musikschule noch einmal alles: Mit vierzehn Veranstaltungen – vom «Vortragsabend alte Musik» in der Margarethenkirche zum «Grillkonzert» oder den «Hymnen zur Nacht» mit den BiBo-Players bis hin zum Podiumskonzert der Talentförderung Baselland ...
Die Highlights vor den Sommerferien

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Die Highlights vor den Sommerferien

In den letzten zwei Wochen vor den Schulferien gab die Musikschule noch einmal alles: Mit vierzehn Veranstaltungen – vom «Vortragsabend alte Musik» in der Margarethenkirche zum «Grillkonzert» oder den «Hymnen zur Nacht» mit den BiBo-Players bis hin zum Podiumskonzert der Talentförderung Baselland ...
Schuljahresende 2024/2025

SEKUNDARSCHULE THERWIL
Schuljahresende 2024/2025

Die Sekundarschule Therwil blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Unser neues Förder- und Unterstützungsangebot «Schulinsel» konnte schon einige Schülerinnen und Schüler in ihrem Entwicklungsbedarf und in ihrer sozialen Integration unterstützen und damit auch einen positiven Schulalltag ...
Schuljahresende 2024/2025

SEKUNDARSCHULE THERWIL
Schuljahresende 2024/2025

Die Sekundarschule Therwil blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Unser neues Förder- und Unterstützungsangebot «Schulinsel» konnte schon einige Schülerinnen und Schüler in ihrem Entwicklungsbedarf und in ihrer sozialen Integration unterstützen und damit auch einen positiven Schulalltag ...
Energiegesetz und STWEG

PUBLIREPORTAGE
Energiegesetz und STWEG

Ist man stolze(r) Besitzer/in einer Wohnung, hat man sehr viele Vorteile. Die Wohnkosten sinken, da man «nur» die Hypothekarzinsen aufwenden muss. Auch kann man in seinen vier Wänden machen, was man will und gefällt. Um das gesamte Haus kümmert sich entweder ein Ausschuss oder eine professionelle ...
Energiegesetz und STWEG

PUBLIREPORTAGE
Energiegesetz und STWEG

Ist man stolze(r) Besitzer/in einer Wohnung, hat man sehr viele Vorteile. Die Wohnkosten sinken, da man «nur» die Hypothekarzinsen aufwenden muss. Auch kann man in seinen vier Wänden machen, was man will und gefällt. Um das gesamte Haus kümmert sich entweder ein Ausschuss oder eine professionelle ...
Von der MsBiBo nach

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Von der MsBiBo nach

Über eine besonders grossartige berufliche Entwicklung kann sich unsere Lehrperson für Gitarre, Giuseppe Feola, freuen: Er ist als Professor für klassische Gitarre an das Mozarteum in Salzburg berufen worden. Er verlässt die Musikschule nun auf Ende Juni, um sich seinem Schaffen in Salzburg wie auch ...
Von der MsBiBo nach

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Von der MsBiBo nach

Über eine besonders grossartige berufliche Entwicklung kann sich unsere Lehrperson für Gitarre, Giuseppe Feola, freuen: Er ist als Professor für klassische Gitarre an das Mozarteum in Salzburg berufen worden. Er verlässt die Musikschule nun auf Ende Juni, um sich seinem Schaffen in Salzburg wie auch ...
Schöne Sommerferien allen zusammen

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Schöne Sommerferien allen zusammen

Die Musikschule ist während den Sommerferien geschlossen. Der Unterricht und somit auch das neue Semester beginnt wieder am Montag, 11. August 2025.

Schöne Sommerferien allen zusammen

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Schöne Sommerferien allen zusammen

Die Musikschule ist während den Sommerferien geschlossen. Der Unterricht und somit auch das neue Semester beginnt wieder am Montag, 11. August 2025.

Informationsabend

GRÜNE LEIMENTAL
Informationsabend

Der Informationsabend «Was bietet der öffentliche Verkehr den Bewohnern des Leimentals im Jahr 2035» ist auf reges Interesse gestossen. Es wurden viele Fragen gestellt, welche die Referenten offen und ehrlich beantworteten. Auch zu den zukünftigen Veloverbindungen gab es Fragen. Diese werden wir ...
Informationsabend

GRÜNE LEIMENTAL
Informationsabend

Der Informationsabend «Was bietet der öffentliche Verkehr den Bewohnern des Leimentals im Jahr 2035» ist auf reges Interesse gestossen. Es wurden viele Fragen gestellt, welche die Referenten offen und ehrlich beantworteten. Auch zu den zukünftigen Veloverbindungen gab es Fragen. Diese werden wir ...
Sommerpause

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Sommerpause

Wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen allen erholsame und schöne Ferien. Vielen Dank für Ihr reges Interesse an unseren Kursen. Ab Mitte August sind wir wieder zurück mit unserem neuen Programm für 2025/2026.

Sommerpause

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Sommerpause

Wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen allen erholsame und schöne Ferien. Vielen Dank für Ihr reges Interesse an unseren Kursen. Ab Mitte August sind wir wieder zurück mit unserem neuen Programm für 2025/2026.

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN


MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN

Eine Ära geht zu Ende

33 Jahre lang warGuido Stier – Klarinettist, Pädagoge und für eine kurze Zeit auch Musikschulleitender – Teil der Musikschule Binningen-Bottmingen.

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN


MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN

Eine Ära geht zu Ende

33 Jahre lang warGuido Stier – Klarinettist, Pädagoge und für eine kurze Zeit auch Musikschulleitender – Teil der Musikschule Binningen-Bottmingen.

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Diverse BandsVerschiedene Bands der Musikschule Leimental treten am Leimental Open Air unter der Leitung von Florian Abt, Yves de Groot und Jan Herzog auf. Die Auftritte werden zwischen 16 und 18 Uhr sein. Das Open Air findet an der Bruderholzstrasse 150 in Oberwil am Samstag, 21. Juni, statt.

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Diverse BandsVerschiedene Bands der Musikschule Leimental treten am Leimental Open Air unter der Leitung von Florian Abt, Yves de Groot und Jan Herzog auf. Die Auftritte werden zwischen 16 und 18 Uhr sein. Das Open Air findet an der Bruderholzstrasse 150 in Oberwil am Samstag, 21. Juni, statt.

Landrat: Wechsel bei der EVP

EVP LEIMENTAL-ALLSCHWIL
Landrat: Wechsel bei der EVP

Im Sommer 2016 rückte Werner Hotz auf der Liste 4 der EVP für Alain Tüscher in den Landrat nach. Seither durfte er im Kantonsparlament neun spannende Jahre verbringen und wurde dabei zweimal wiedergewählt. Er konnte sich zuerst in der Finanzkommission, dann Justiz- und Sicherheitskommission und zuletzt ...
Landrat: Wechsel bei der EVP

EVP LEIMENTAL-ALLSCHWIL
Landrat: Wechsel bei der EVP

Im Sommer 2016 rückte Werner Hotz auf der Liste 4 der EVP für Alain Tüscher in den Landrat nach. Seither durfte er im Kantonsparlament neun spannende Jahre verbringen und wurde dabei zweimal wiedergewählt. Er konnte sich zuerst in der Finanzkommission, dann Justiz- und Sicherheitskommission und zuletzt ...
Siegreiche Schicksalsgöttinnen

SEKUNDARSCHULE THERWIL
Siegreiche Schicksalsgöttinnen

Siebenundsechzig Teams aus drei Kantonen waren am 4. April zum «Wettkampf der Götter» angetreten in Augusta Raurica. Gegen 200 Lateinschüler/innen hatten sich mit Kreativität, Cleverness und Sachwissen den vielfältigsten Aufgaben gewidmet, waren zum Beispiel in die Rolle römischer Politiker geschlüpft, ...
Siegreiche Schicksalsgöttinnen

SEKUNDARSCHULE THERWIL
Siegreiche Schicksalsgöttinnen

Siebenundsechzig Teams aus drei Kantonen waren am 4. April zum «Wettkampf der Götter» angetreten in Augusta Raurica. Gegen 200 Lateinschüler/innen hatten sich mit Kreativität, Cleverness und Sachwissen den vielfältigsten Aufgaben gewidmet, waren zum Beispiel in die Rolle römischer Politiker geschlüpft, ...
20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

DREILINDEN
20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

Am Freitag, 20. Juni, von 14 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in den Pflegewohnungen Bottmingen von Dreilinden ein. An der Batteriestrasse 6 in Bottmingen erwarten Sie Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung und ein Blick hinter die Kulissen.

20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

DREILINDEN
20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

Am Freitag, 20. Juni, von 14 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in den Pflegewohnungen Bottmingen von Dreilinden ein. An der Batteriestrasse 6 in Bottmingen erwarten Sie Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung und ein Blick hinter die Kulissen.

Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

GARTENBAD BEIM SCHLOSS BOTTMINGEN
Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

Ein aufregender Nachmittag voller Action und Teamgeist erwartet euch bei der Wasserolympiade. Ob spannende Wasserspiele, packende Herausforderungen oder einfach nur Spass im

Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

GARTENBAD BEIM SCHLOSS BOTTMINGEN
Wasserolympiade – Spass für die ganze Familie!

Ein aufregender Nachmittag voller Action und Teamgeist erwartet euch bei der Wasserolympiade. Ob spannende Wasserspiele, packende Herausforderungen oder einfach nur Spass im

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote