Startschuss für nachhaltige Wärme


Startschuss für nachhaltige Wärme

Die Gemeinde Bottmingen zeigte an einem Gemeindeanlass den Weg in eine Zukunft ohne fossile Wärmeerzeugung. Der Abend stiess auf reges Interesse.

Startschuss für nachhaltige Wärme


Startschuss für nachhaltige Wärme

Die Gemeinde Bottmingen zeigte an einem Gemeindeanlass den Weg in eine Zukunft ohne fossile Wärmeerzeugung. Der Abend stiess auf reges Interesse.

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Huhuuh, huhuuh!  Kommt und hört zu!

Geschichtenzeit mit Bilobuh, dem kleinen Schlossgespenst Mittwoch, 26. März, 14.30 Uhr Samstag, 29. März, 10.30 UhrFür Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung bis am 24.

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Huhuuh, huhuuh!  Kommt und hört zu!

Geschichtenzeit mit Bilobuh, dem kleinen Schlossgespenst Mittwoch, 26. März, 14.30 Uhr Samstag, 29. März, 10.30 UhrFür Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung bis am 24.

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am 27. März findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am 27. März findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Rundwanderung Dornach

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Rundwanderung Dornach

Mittwoch, 26. März

Treffpunkt 9.40 Uhr an der Bushaltestelle Bottmingen Schloss. Abfahrt 9.50 Uhr mit Bus Nr. 47 bis Station Basel Dreispitz, 10.09 Uhr mit der S 3-Bahn bis nach Dornach-Arlesheim, um 10.18 Uhr mit Bus Nr.

Rundwanderung Dornach

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Rundwanderung Dornach

Mittwoch, 26. März

Treffpunkt 9.40 Uhr an der Bushaltestelle Bottmingen Schloss. Abfahrt 9.50 Uhr mit Bus Nr. 47 bis Station Basel Dreispitz, 10.09 Uhr mit der S 3-Bahn bis nach Dornach-Arlesheim, um 10.18 Uhr mit Bus Nr.

Internet Café

BOTTMINGER ZENTRUM
Internet Café

Mittwoch, 26. März, 14–16 Uhr

Für alle, die ihr Smartphone/Tablet besser verstehen und nutzen möchten. Im BOZ helfen Ihnen Jugendliche bei Ihren Fragen und Anliegen. Fr. 15.– pro Nachmittag inkl. Kaffee und Kuchen.

Internet Café

BOTTMINGER ZENTRUM
Internet Café

Mittwoch, 26. März, 14–16 Uhr

Für alle, die ihr Smartphone/Tablet besser verstehen und nutzen möchten. Im BOZ helfen Ihnen Jugendliche bei Ihren Fragen und Anliegen. Fr. 15.– pro Nachmittag inkl. Kaffee und Kuchen.

Stimmbildung und Singen in der Gruppe Italienisch Mittelstufe (B1) Kurs – Nr. 24

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
Stimmbildung und Singen in der Gruppe Italienisch Mittelstufe (B1) Kurs – Nr. 24

Singen bringt Freude und Erholung vom Alltag. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Elemente des Singens (Atem, Leichtigkeit, Höhe) mit passenden Übungen. Die neu gewonnenen Fähigkeiten setzen wir anhand eingängiger Lieder in die Praxis um. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch Teilnehmende, ...
Stimmbildung und Singen in der Gruppe Italienisch Mittelstufe (B1) Kurs – Nr. 24

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
Stimmbildung und Singen in der Gruppe Italienisch Mittelstufe (B1) Kurs – Nr. 24

Singen bringt Freude und Erholung vom Alltag. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Elemente des Singens (Atem, Leichtigkeit, Höhe) mit passenden Übungen. Die neu gewonnenen Fähigkeiten setzen wir anhand eingängiger Lieder in die Praxis um. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch Teilnehmende, ...
Disco-Clubbing mit DJ RuDy

VEREIN BURGGARTENKELLER
Disco-Clubbing mit DJ RuDy

Tanze in den Frühling hinein bei unserer Danceparty mit Feel-goodmusic von DJ RuDy.Samstag, 29. März, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen. Eintritt frei.

Disco-Clubbing mit DJ RuDy

VEREIN BURGGARTENKELLER
Disco-Clubbing mit DJ RuDy

Tanze in den Frühling hinein bei unserer Danceparty mit Feel-goodmusic von DJ RuDy.Samstag, 29. März, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen. Eintritt frei.

Mama und Kind erschaffen Kunst

BOTTMINGER ZENTRUM
Mama und Kind erschaffen Kunst

Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Kind, um spielerisch die Kreativität gemeinsam zu entfalten. Durch das Erschaffen von Kreationen kann die Beziehung gestärkt werden. 30. März von 15 bis 17 Uhr.

Mama und Kind erschaffen Kunst

BOTTMINGER ZENTRUM
Mama und Kind erschaffen Kunst

Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Kind, um spielerisch die Kreativität gemeinsam zu entfalten. Durch das Erschaffen von Kreationen kann die Beziehung gestärkt werden. 30. März von 15 bis 17 Uhr.

Aus Garten und Werkstatt

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Aus Garten und Werkstatt

Ein paar Tage Frühling, dann wieder kühl und regnerisch … Es wächst und grünt und blüht: im Wald der Bärlauch, bei unseren Gemüse bauern Radiesli und junger Salat …

Aus Garten und Werkstatt

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Aus Garten und Werkstatt

Ein paar Tage Frühling, dann wieder kühl und regnerisch … Es wächst und grünt und blüht: im Wald der Bärlauch, bei unseren Gemüse bauern Radiesli und junger Salat …

Kulturelles Leben erwacht in der Trafohalle Bottmingen

TRÄGERVEREIN LEIMENTALE
Kulturelles Leben erwacht in der Trafohalle Bottmingen

Auf dem Unterwerk-Areal in Bottmingen beginnt es wieder zu pulsieren! Von März bis Ende Oktober bringt der Trägerverein Leimentale in der Trafohalle kreative Energie zum Leben. Die Planung für das diesjährige Saisonprogramm ist abgeschlossen, und nun folgt die Umsetzung. Mit Stolz und Vorfreude präsentieren ...
Kulturelles Leben erwacht in der Trafohalle Bottmingen

TRÄGERVEREIN LEIMENTALE
Kulturelles Leben erwacht in der Trafohalle Bottmingen

Auf dem Unterwerk-Areal in Bottmingen beginnt es wieder zu pulsieren! Von März bis Ende Oktober bringt der Trägerverein Leimentale in der Trafohalle kreative Energie zum Leben. Die Planung für das diesjährige Saisonprogramm ist abgeschlossen, und nun folgt die Umsetzung. Mit Stolz und Vorfreude präsentieren ...
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

GEMEINDEANLÄSSE
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

Fossilfreie Wärme für Bottmingen: Der Weg zu einer Wärmeversorgung ohne Heizöl und Erdgas auf Basis der neuen Energieplanung Bottmingen.

Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

GEMEINDEANLÄSSE
Informationsveranstaltung Energieplanung Bottmingen

Fossilfreie Wärme für Bottmingen: Der Weg zu einer Wärmeversorgung ohne Heizöl und Erdgas auf Basis der neuen Energieplanung Bottmingen.

Huhuuh, huhuuh! Kommt und hört zu!

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Huhuuh, huhuuh! Kommt und hört zu!

Geschichtenzeit mit Bilobuh, dem kleinen Schlossgespenst Mittwoch, 26. März, 14.30 Uhr Samstag, 29. März, 10.30 UhrFür Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung bis am 24. März in der Bibliothek oder per Mail an bibliothek@ bottmingen.ch

Huhuuh, huhuuh! Kommt und hört zu!

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Huhuuh, huhuuh! Kommt und hört zu!

Geschichtenzeit mit Bilobuh, dem kleinen Schlossgespenst Mittwoch, 26. März, 14.30 Uhr Samstag, 29. März, 10.30 UhrFür Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Anmeldung bis am 24. März in der Bibliothek oder per Mail an bibliothek@ bottmingen.ch

NR. 0361/2 025

BAUGESUCH
NR. 0361/2 025

Parzelle: 2265Projekt: Kamin, Parz. 2265, Sonnmattstrasse 3, 4103 BottmingenGesuchsteller: Hess Claudio, Sonnmattstrasse 3, 4103 BottmingenProjektverfasser: Kiwera AG, Olsbergerstrasse 2, 4310 Rheinfelden

NR. 0361/2 025

BAUGESUCH
NR. 0361/2 025

Parzelle: 2265Projekt: Kamin, Parz. 2265, Sonnmattstrasse 3, 4103 BottmingenGesuchsteller: Hess Claudio, Sonnmattstrasse 3, 4103 BottmingenProjektverfasser: Kiwera AG, Olsbergerstrasse 2, 4310 Rheinfelden

«So ein Training ist nichts für Lauchs …»


«So ein Training ist nichts für Lauchs …»

Ruderin Laura Villiger stattete Midnight Sports im Spiegelfeld einen Besuch ab.

Die Ersten kommen an diesem Samstag gegen 19.30 Uhr, tragen sich ein und holen sich bei Projektleiter Mensur Sulejmani oder bei einem der Coaches einen Ball ab.

«So ein Training ist nichts für Lauchs …»


«So ein Training ist nichts für Lauchs …»

Ruderin Laura Villiger stattete Midnight Sports im Spiegelfeld einen Besuch ab.

Die Ersten kommen an diesem Samstag gegen 19.30 Uhr, tragen sich ein und holen sich bei Projektleiter Mensur Sulejmani oder bei einem der Coaches einen Ball ab.

Die Fasnacht verabschiedet sich – ein leuchtender Rückblick

SCHULE
Die Fasnacht verabschiedet sich – ein leuchtender Rückblick

Mit dem Schulmorgenstraich der Primarschulen erlebte Bottmingen ein letztes Mal die Magie der Fasnacht. Rund 430 Schulkinder zogen mit ihren selbst gestalteten Laternen durch die Dunkelheit und tauchten das Dorf in ein faszinierendes Lichtermeer. Als sich die Laternen im Weiher des Schlossparks spiegelten, ...
Die Fasnacht verabschiedet sich – ein leuchtender Rückblick

SCHULE
Die Fasnacht verabschiedet sich – ein leuchtender Rückblick

Mit dem Schulmorgenstraich der Primarschulen erlebte Bottmingen ein letztes Mal die Magie der Fasnacht. Rund 430 Schulkinder zogen mit ihren selbst gestalteten Laternen durch die Dunkelheit und tauchten das Dorf in ein faszinierendes Lichtermeer. Als sich die Laternen im Weiher des Schlossparks spiegelten, ...
Es geht weiter dank neuen Mitgliedern im Vorstand

VEREIN BURGGARTENKELLER
Es geht weiter dank neuen Mitgliedern im Vorstand

Der Burggartenkeller hat seit Januar 2025 neben den bisherigen sechs Mitgliedern fünf neue im Vereinsvorstand. Damit ist gesichert, dass der Verein auch in Zukunft ein Programm für den Burggartenkeller konzipieren und durchführen kann. Das ergänzte Team arbeitet schon auf Hochtouren an der Saison ...
Es geht weiter dank neuen Mitgliedern im Vorstand

VEREIN BURGGARTENKELLER
Es geht weiter dank neuen Mitgliedern im Vorstand

Der Burggartenkeller hat seit Januar 2025 neben den bisherigen sechs Mitgliedern fünf neue im Vereinsvorstand. Damit ist gesichert, dass der Verein auch in Zukunft ein Programm für den Burggartenkeller konzipieren und durchführen kann. Das ergänzte Team arbeitet schon auf Hochtouren an der Saison ...
Internet Café

BOTTMINGER ZENTRUM
Internet Café

Mittwoch, 26. März, 14–16 Uhr

 Für alle, die ihr Smartphone/Tablet besser verstehen und nutzen möchten. Im BOZ helfen Ihnen Jugendliche bei Ihren Fragen und Anliegen. Fr. 15.– pro Nachmittag inkl. Kaffee und Kuchen.

Internet Café

BOTTMINGER ZENTRUM
Internet Café

Mittwoch, 26. März, 14–16 Uhr

 Für alle, die ihr Smartphone/Tablet besser verstehen und nutzen möchten. Im BOZ helfen Ihnen Jugendliche bei Ihren Fragen und Anliegen. Fr. 15.– pro Nachmittag inkl. Kaffee und Kuchen.

Komm zur Pfadi Sunnebärg!

PFADI SUNNEBÄRG
Komm zur Pfadi Sunnebärg!

Die Pfadiabteilung Sunnebärg ist ein Verein, der sich aktiv in der Kinderund Jugendförderung engagiert. Unsere Wurzeln liegen in der Region Basel – genau dort, wo jeden Samstagnachmittag spannende Aktivitäten auf dich warten.

Komm zur Pfadi Sunnebärg!

PFADI SUNNEBÄRG
Komm zur Pfadi Sunnebärg!

Die Pfadiabteilung Sunnebärg ist ein Verein, der sich aktiv in der Kinderund Jugendförderung engagiert. Unsere Wurzeln liegen in der Region Basel – genau dort, wo jeden Samstagnachmittag spannende Aktivitäten auf dich warten.

SPANISCH A1

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
SPANISCH A1

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es sind noch Plätze verfügbar. Der Kurs startet am 25. März.

SPANISCH A1

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
SPANISCH A1

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es sind noch Plätze verfügbar. Der Kurs startet am 25. März.

Bekanntes und neues Angebot

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Bekanntes und neues Angebot

Alle Anbieter freuen sich, nach der Fasnachtspause mit Salaten, Gemüse, Obst, Eiern, Käse, Brot und Kleingebäck, Fischen sowie Nahrinprodukten wieder da zu sein.

Bekanntes und neues Angebot

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Bekanntes und neues Angebot

Alle Anbieter freuen sich, nach der Fasnachtspause mit Salaten, Gemüse, Obst, Eiern, Käse, Brot und Kleingebäck, Fischen sowie Nahrinprodukten wieder da zu sein.

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote