Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

ABSTIMMUNGEN
Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

ABSTIMMUNGEN
Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

ABFALLENTSORGUNG
Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

Liebe Bottmingerinnen und Bottminger

Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton ist entscheidend für eine kostengünstige und sichere Entsorgung.

Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

ABFALLENTSORGUNG
Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

Liebe Bottmingerinnen und Bottminger

Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton ist entscheidend für eine kostengünstige und sichere Entsorgung.

Achtung: Wandernde Amphibien

NATUR UND UMWELT
Achtung: Wandernde Amphibien

Mit den ersten frostfreien Nächten beginnt die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie oft Strassen überqueren – auch in Bottmingen. Um «Massaker» zu vermeiden, bitten wir alle Autofahrer, auf den betroffenen Strassen von Februar bis April Tempo ...
Achtung: Wandernde Amphibien

NATUR UND UMWELT
Achtung: Wandernde Amphibien

Mit den ersten frostfreien Nächten beginnt die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie oft Strassen überqueren – auch in Bottmingen. Um «Massaker» zu vermeiden, bitten wir alle Autofahrer, auf den betroffenen Strassen von Februar bis April Tempo ...
Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

BEHÖRDEN/KOMMISSIONEN
Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

Am 31. Januar 2025 haben Gemeinderat und Gemeindekommission als verbundene Wahlbehörde die Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen für die Amtsperiode vom 1. August 2024 bis 31. Juli 2028 vorgenommen. Einstimmig in den Schulrat Primarstufe/Tagesschule wurde folgende Persönlichkeit gewählt:

Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

BEHÖRDEN/KOMMISSIONEN
Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

Am 31. Januar 2025 haben Gemeinderat und Gemeindekommission als verbundene Wahlbehörde die Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen für die Amtsperiode vom 1. August 2024 bis 31. Juli 2028 vorgenommen. Einstimmig in den Schulrat Primarstufe/Tagesschule wurde folgende Persönlichkeit gewählt:

Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

BAUGESUCHE
Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

Das kantonale Bauinspektorat hat am 1. Januar 2025 den Baubewilligungsprozess umgestellt. Gerne erinnern wir Sie hiermit an den neuen Ablauf: Neu werden die Baugesuchsunterlagen vor der Publikation und der öffentlichen Auflage durch das Bauinspektorat, die Gemeinden und Fachstellen eingehend auf die ...
Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

BAUGESUCHE
Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

Das kantonale Bauinspektorat hat am 1. Januar 2025 den Baubewilligungsprozess umgestellt. Gerne erinnern wir Sie hiermit an den neuen Ablauf: Neu werden die Baugesuchsunterlagen vor der Publikation und der öffentlichen Auflage durch das Bauinspektorat, die Gemeinden und Fachstellen eingehend auf die ...
Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Streuli Lia Su, *15. Januar 2025, Sohn der Ebru Streuli und des Eduard Streuli.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Streuli Lia Su, *15. Januar 2025, Sohn der Ebru Streuli und des Eduard Streuli.

Auf der Bühne statt im Gerichtssaal


Auf der Bühne statt im Gerichtssaal

Sven Ivanic gab seinen Beruf als Jurist auf und steht nun als Stand-up-Komiker auf der Bühne. Letzten Freitag machte er in Bottmingen halt – und sorgte zusammen mit Milan Milanski und Mihajlo Spasic für einen amüsanten Abend.

Auf der Bühne statt im Gerichtssaal


Auf der Bühne statt im Gerichtssaal

Sven Ivanic gab seinen Beruf als Jurist auf und steht nun als Stand-up-Komiker auf der Bühne. Letzten Freitag machte er in Bottmingen halt – und sorgte zusammen mit Milan Milanski und Mihajlo Spasic für einen amüsanten Abend.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

SCHUELMORGESTRAICH
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen.Um 6.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

SCHUELMORGESTRAICH
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen.Um 6.

Fasnachtsfieber im Kindergarten

KINDERGARTEN
Fasnachtsfieber im Kindergarten

Zurzeit arbeiten die Kindergärten in Bottmingen an den jeweiligen Fasnachtskostümen. Es wird fleissig gekleistert, gemalt, geschnitten, genäht, geleimt und verziert. So werden die Kinder auf eine lustvolle Art im Lernbereich der Feinmotorik gefördert und gefordert. Zudem geraten sie immer mehr ins ...
Fasnachtsfieber im Kindergarten

KINDERGARTEN
Fasnachtsfieber im Kindergarten

Zurzeit arbeiten die Kindergärten in Bottmingen an den jeweiligen Fasnachtskostümen. Es wird fleissig gekleistert, gemalt, geschnitten, genäht, geleimt und verziert. So werden die Kinder auf eine lustvolle Art im Lernbereich der Feinmotorik gefördert und gefordert. Zudem geraten sie immer mehr ins ...
Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, Bibliothek Bottmingen. Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Dauer: ca. 30–45 Minuten.

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, Bibliothek Bottmingen. Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Dauer: ca. 30–45 Minuten.

BOZ

BOTTMINGER ZENTRUM
BOZ

Frauen Kunst SPA

Kunst Workshop mit Brunch 

BOZ

BOTTMINGER ZENTRUM
BOZ

Frauen Kunst SPA

Kunst Workshop mit Brunch 

Ehrenmitglied Paul Rieser ist gestorben

MÄNNERRIEGE BOTTMINGEN
Ehrenmitglied Paul Rieser ist gestorben

Am 23. Januar ist Paul Rieser von uns gegangen. Nach einem medizinischen Eingriff hörte sein Herz auf zu schlagen. Wir trauern um unseren Turnkameraden. Im Januar 1988 ist er in die Männerriege eingetreten. Somit war er während 36 Jahren Mitglied unserer Riege. In dieser Zeit war er über Jahre Mitglied ...
Ehrenmitglied Paul Rieser ist gestorben

MÄNNERRIEGE BOTTMINGEN
Ehrenmitglied Paul Rieser ist gestorben

Am 23. Januar ist Paul Rieser von uns gegangen. Nach einem medizinischen Eingriff hörte sein Herz auf zu schlagen. Wir trauern um unseren Turnkameraden. Im Januar 1988 ist er in die Männerriege eingetreten. Somit war er während 36 Jahren Mitglied unserer Riege. In dieser Zeit war er über Jahre Mitglied ...
Chrut und Chabis

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Chrut und Chabis

Auf unserem Wuchemärt gibt es nebst diesen beliebten Wintergemüsen auch Radiesli und diverse Salate, Kartoffeln, bunte Rüebli, Randen, frische Eier usw. Auch die Stände mit vielerlei Käse, Holzofenbroten und Kleinbackwaren sowie der Fischwagen sind jeden Dienstag da.

Chrut und Chabis

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Chrut und Chabis

Auf unserem Wuchemärt gibt es nebst diesen beliebten Wintergemüsen auch Radiesli und diverse Salate, Kartoffeln, bunte Rüebli, Randen, frische Eier usw. Auch die Stände mit vielerlei Käse, Holzofenbroten und Kleinbackwaren sowie der Fischwagen sind jeden Dienstag da.

Jetzt Bäume und Hecken schneiden

UMWELT
Jetzt Bäume und Hecken schneiden

Der Winter ist die ideale Zeit, um Bäume, Hecken und Sträucher zu schneiden. Vom 1. April bis zum 31. Juli befindet sich die Natur in der Hauptbrut- und Setzzeit. In diesem Zeitraum nutzen Vögel, Igel und andere Tiere Gehölze als Lebensraum, Brutstätte und Versteck. Ein starker Rückschnitt oder ...
Jetzt Bäume und Hecken schneiden

UMWELT
Jetzt Bäume und Hecken schneiden

Der Winter ist die ideale Zeit, um Bäume, Hecken und Sträucher zu schneiden. Vom 1. April bis zum 31. Juli befindet sich die Natur in der Hauptbrut- und Setzzeit. In diesem Zeitraum nutzen Vögel, Igel und andere Tiere Gehölze als Lebensraum, Brutstätte und Versteck. Ein starker Rückschnitt oder ...
Neujahrsapéro der Gemeinde

VEREIN PRO LANDSKRON
Neujahrsapéro der Gemeinde

Der Neujahrsapéro der Gemeinde war einmal mehr, sehr gut besucht. Und wie immer, vom Team Isabelle und neu, Sandra perfekt organisiert (und dank der Budgetannahme durch einsichtige Gemeindeversammlungsteilnehmer auch gerettet!) Was uns von Pro Landskron aber besonders gefreut hat, das war das Interesse ...
Neujahrsapéro der Gemeinde

VEREIN PRO LANDSKRON
Neujahrsapéro der Gemeinde

Der Neujahrsapéro der Gemeinde war einmal mehr, sehr gut besucht. Und wie immer, vom Team Isabelle und neu, Sandra perfekt organisiert (und dank der Budgetannahme durch einsichtige Gemeindeversammlungsteilnehmer auch gerettet!) Was uns von Pro Landskron aber besonders gefreut hat, das war das Interesse ...
Abstimmungsparolen

SVP BOTTMINGEN
Abstimmungsparolen

Die SVP Baselland hat an ihrem Parteitag vom 8. Januar 2025 für die Abstimmungen vom 9. Februar 2025 die folgenden Parolen beschlossen:

Abstimmungsparolen

SVP BOTTMINGEN
Abstimmungsparolen

Die SVP Baselland hat an ihrem Parteitag vom 8. Januar 2025 für die Abstimmungen vom 9. Februar 2025 die folgenden Parolen beschlossen:

Kroggis Bus-Gschichte

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Kroggis Bus-Gschichte

Wie der König vom Eiszapfenland an die Basler Fasnacht kamEine Fasnachtsgeschichte von Dorette Gloor mit Nicole Meile

Kroggis Bus-Gschichte

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Kroggis Bus-Gschichte

Wie der König vom Eiszapfenland an die Basler Fasnacht kamEine Fasnachtsgeschichte von Dorette Gloor mit Nicole Meile

Ludothek Binningen sucht Verstärkung!

LUDOTHEK BINNINGEN
Ludothek Binningen sucht Verstärkung!

Ab sofort suchen wir noch Unter stützung für den Vorstand. Sie könnten sich vorstellen, die Buchhaltung für die Ludothek zu führen und dabei Teil unseres Vorstandes zu sein? Dann melden Sie sich gerne unter: info@ludothek-binningen.ch

Ludothek Binningen sucht Verstärkung!

LUDOTHEK BINNINGEN
Ludothek Binningen sucht Verstärkung!

Ab sofort suchen wir noch Unter stützung für den Vorstand. Sie könnten sich vorstellen, die Buchhaltung für die Ludothek zu führen und dabei Teil unseres Vorstandes zu sein? Dann melden Sie sich gerne unter: info@ludothek-binningen.ch

Abschaffung Gönnerund Ausleihausweise

KULTUR
Abschaffung Gönnerund Ausleihausweise

Seit dem 1. Januar 2025 sind weder der Gönner-Ausweis für das Freilichtmuseum Ballenberg noch der ausleihbare Ausweis für das Musikautomatenmuseum in Seewen mehr verfügbar.

Abschaffung Gönnerund Ausleihausweise

KULTUR
Abschaffung Gönnerund Ausleihausweise

Seit dem 1. Januar 2025 sind weder der Gönner-Ausweis für das Freilichtmuseum Ballenberg noch der ausleihbare Ausweis für das Musikautomatenmuseum in Seewen mehr verfügbar.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Durmus Jiyan, *18. Januar 2025, Sohn der Shila Durmus und des Ceyhan Durmus.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Durmus Jiyan, *18. Januar 2025, Sohn der Shila Durmus und des Ceyhan Durmus.

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote