SG Oberwil/Therwil gegen SG Handball Oberbaselbiet 1
Am Samstag, 8. Februar, um 17.15 Uhr trafen in der Sporthalle Sissach Tannenbrunn die Gäste, die SG Oberwil/Therwil, auf den SG Handball Oberbaselbiet.
Am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 haben gleich 8 Therwiler Ringer teilgenommen. An dem vom RC Winterthur und NRC Thalheim gemeinsam sehr gut organisierten Turnier haben zahlreiche Ringer ihr erstes Turnier bzw. ihr erstes Turnier in der Schweiz bestritten.
Am Samstag, 15. Februar, findet bereits zum 45. Mal der traditionelle Leimentaler Langstreckenlauf statt.
Wenige Tage nach ihrerRückkehr aus dem Trainingslager auf Teneriffa startete Marina Zanoni bei den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in der Halle End der Welt in Magglingen.
Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen.
Die Grippewelle hinterliess auch ihre Spuren im Landrat: Zahlreiche Abwesenheiten von Landrätinnen und Landräten führten zu denkbar knapp ausfallenden Abstimmungen.
In der Kulturschmiede, an der Talstrasse 57 in Flüh, geht am Samstag, 8. Februar, um 18 Uhr wieder einmal die Post ab!
Liebe MusikfreundInnen, liebe BesucherInnen unserer Konzerte in der Kirche Biel-Benken, der Begriff Trio d’anches ist Ihnen nicht geläufig, vielleicht lesen Sie ihn hier zum ersten Mal.
Der langjährige Basler Ballettdirektor und Choreograf Richard Wherlock stellt sich den Fragen von SRF Kulturplatz-Redaktorin Nicole Salathé. Drei Solotänzerinnen begleiten den Anlass und zeigen Kostproben.
Unsere Arbeit und unsere Produkte sind so vielfältig, dass wir in den unterschiedlichsten Umgebungen kreativ werden dürfen.
Valentina Mühlebach, ehemalige Kaderspielerin vom FC Basel, ist die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der «Fantasy World»-Roadshow. Sie darf sich über einen brandneuen Mitsubishi Colt im Wert von knapp 20’000 Franken freuen.
Es gibt eine Zeit fürs Kommen, und es gibt eine Zeit zum Gehen. Es gibt eine Zeit fürs Anfangen, und es gibt eine Zeit zum Aufhören.
Mit «Young, wild and no Burnout» präsentierte Pasquale Stramandino ein Ratgeber für mehr Achtsamkeit.
Im Jahr 2024 gab es ein kleines Schweinchen, das konnte dem Glühschwein am Schweinachtsmarkt nicht widerstehen. Jeden Schwabend ging es hin, trank vier Glühschweine und schwankte dann wieder heim.