Aus der Landratssitzung vom 27. Februar

AUS DEM LANDRAT
Aus der Landratssitzung vom 27. Februar

Der Baselbieter Landrat erhält keine kantonale Stellvertreterregelung: Mit 41 zu 39 Stimmen wurde eine Verfassungsänderung knapp abgelehnt. SP, Grüne-EVP und GLP waren dafür, während «Mitte», FDP und SVP diese ablehnten. Nach zweimaliger Rückweisung an die zuständige Kommission, schlug diese ...
Aus der Landratssitzung vom 27. Februar

AUS DEM LANDRAT
Aus der Landratssitzung vom 27. Februar

Der Baselbieter Landrat erhält keine kantonale Stellvertreterregelung: Mit 41 zu 39 Stimmen wurde eine Verfassungsänderung knapp abgelehnt. SP, Grüne-EVP und GLP waren dafür, während «Mitte», FDP und SVP diese ablehnten. Nach zweimaliger Rückweisung an die zuständige Kommission, schlug diese ...
Erzählcafé in der Klosterbibliothek

FENSTER MARIASTEIN
Erzählcafé in der Klosterbibliothek

«Respekt ist etwas, das man sich verdienen muss» ist ein häufig zitierter Spruch. Aber welche Rolle spielt Respekt in unserem Leben? Werden wir respektiert und respektieren wir andere? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Wo sind unsere persönlichen Grenzen dessen, was Respekt verdient?

Erzählcafé in der Klosterbibliothek

FENSTER MARIASTEIN
Erzählcafé in der Klosterbibliothek

«Respekt ist etwas, das man sich verdienen muss» ist ein häufig zitierter Spruch. Aber welche Rolle spielt Respekt in unserem Leben? Werden wir respektiert und respektieren wir andere? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Wo sind unsere persönlichen Grenzen dessen, was Respekt verdient?

Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

DORFKIRCHE ALLSCHWIL
Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

Am Samstag, 5. April, findet von 10 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der Dorfkirche Allschwil an der Schönenbuchstrasse 8 ein Flohmarkt statt.

Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

DORFKIRCHE ALLSCHWIL
Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

Am Samstag, 5. April, findet von 10 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der Dorfkirche Allschwil an der Schönenbuchstrasse 8 ein Flohmarkt statt.

Von der Veränderung und der Beständigkeit

AUS DEM LANDRAT
Von der Veränderung und der Beständigkeit

Tim HagmannLandrat GLP

Schon im antiken Griechenland wurde darüber philosophiert, dass man nicht zweimal in denselben Fluss steigen könne. Es hiess: Panta rhei – «alles fliesst».

Von der Veränderung und der Beständigkeit

AUS DEM LANDRAT
Von der Veränderung und der Beständigkeit

Tim HagmannLandrat GLP

Schon im antiken Griechenland wurde darüber philosophiert, dass man nicht zweimal in denselben Fluss steigen könne. Es hiess: Panta rhei – «alles fliesst».

FASNACHT 2025

VERANSTALTUNGEN
FASNACHT 2025

Metzerlen-Mariastein

«Do goht uns doch der Lade abe!»

FASNACHT 2025

VERANSTALTUNGEN
FASNACHT 2025

Metzerlen-Mariastein

«Do goht uns doch der Lade abe!»

Perlen der romantischen Chormusik in Mariastein

FENSTER MARIASTEIN
Perlen der romantischen Chormusik in Mariastein

 Die Basler Madrigalisten sorgen in der atemberaubenden Akustik der Mariasteiner Basilika für maximale Klangentfaltung. Auf dem Programm stehen Werke von Giuseppe Verdi, Anton Bruckner und Josef Gabriel Rheinberger, drei der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.

Perlen der romantischen Chormusik in Mariastein

FENSTER MARIASTEIN
Perlen der romantischen Chormusik in Mariastein

 Die Basler Madrigalisten sorgen in der atemberaubenden Akustik der Mariasteiner Basilika für maximale Klangentfaltung. Auf dem Programm stehen Werke von Giuseppe Verdi, Anton Bruckner und Josef Gabriel Rheinberger, drei der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.

Ferienkurse 2025

BADMINTONHALLE OBERWIL
Ferienkurse 2025

Badminton-/Multisport*-WochenMontag bis Freitag, jeweils 10–15 Uhr

*Badminton, Tischtennis, Unihockey, Basketball, Fussball, Sport-Spiele etc. inkl. Sportleitung durch diplomierte TrainerInnen; inkl. Leihrackets und Shuttles, inkl.

Ferienkurse 2025

BADMINTONHALLE OBERWIL
Ferienkurse 2025

Badminton-/Multisport*-WochenMontag bis Freitag, jeweils 10–15 Uhr

*Badminton, Tischtennis, Unihockey, Basketball, Fussball, Sport-Spiele etc. inkl. Sportleitung durch diplomierte TrainerInnen; inkl. Leihrackets und Shuttles, inkl.

Claudia Carruzzo in den Solothurner Kantonsrat

LESERBRIEF
Claudia Carruzzo in den Solothurner Kantonsrat

Es ist erfreulich, dass sich Claudia Carruzzo für einen Sitz im Kantonsrat bewirbt. Ich schätze die einfache und sympathische Art der Bättwiler Gemeindepräsidentin. In allen Parlamenten braucht es zielstrebige Leute, die objektiv handeln und Wünschbares vom Machbaren unterscheiden können. Wer eine ...
Claudia Carruzzo in den Solothurner Kantonsrat

LESERBRIEF
Claudia Carruzzo in den Solothurner Kantonsrat

Es ist erfreulich, dass sich Claudia Carruzzo für einen Sitz im Kantonsrat bewirbt. Ich schätze die einfache und sympathische Art der Bättwiler Gemeindepräsidentin. In allen Parlamenten braucht es zielstrebige Leute, die objektiv handeln und Wünschbares vom Machbaren unterscheiden können. Wer eine ...
Letzte Runden in Luzern

VOLLEYBALL THERWIL
Letzte Runden in Luzern

Beide 1.-Liga-Teams spielten in der letzten Runde in Luzern. Die Damen gewannen 3:0, wobei sie in den ersten beiden Sätzen vor allem durch sehr genau gezielte und starke Services das Spiel der Gegnerinnen störten. Im dritten Durchgang liess die Konzentration nach, sicher auch durch viele Wechsel, doch ...
Letzte Runden in Luzern

VOLLEYBALL THERWIL
Letzte Runden in Luzern

Beide 1.-Liga-Teams spielten in der letzten Runde in Luzern. Die Damen gewannen 3:0, wobei sie in den ersten beiden Sätzen vor allem durch sehr genau gezielte und starke Services das Spiel der Gegnerinnen störten. Im dritten Durchgang liess die Konzentration nach, sicher auch durch viele Wechsel, doch ...
Kampfgeist pur in Sissach

MÄNNERHANDBALL (2. LIGA)
Kampfgeist pur in Sissach

SG Oberwil/Therwil gegen SG Handball Oberbaselbiet 1

Am Samstag, 8. Februar, um 17.15 Uhr trafen in der Sporthalle Sissach Tannenbrunn die Gäste, die SG Oberwil/Therwil, auf den SG Handball Oberbaselbiet.

Kampfgeist pur in Sissach

MÄNNERHANDBALL (2. LIGA)
Kampfgeist pur in Sissach

SG Oberwil/Therwil gegen SG Handball Oberbaselbiet 1

Am Samstag, 8. Februar, um 17.15 Uhr trafen in der Sporthalle Sissach Tannenbrunn die Gäste, die SG Oberwil/Therwil, auf den SG Handball Oberbaselbiet.

Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

RINGER-CLUB THERWIL
Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

Am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 haben gleich 8 Therwiler Ringer teilgenommen. An dem vom RC Winterthur und NRC Thalheim gemeinsam sehr gut organisierten Turnier haben zahlreiche Ringer ihr erstes Turnier bzw. ihr erstes Turnier in der Schweiz bestritten.

Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

RINGER-CLUB THERWIL
Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

Am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 haben gleich 8 Therwiler Ringer teilgenommen. An dem vom RC Winterthur und NRC Thalheim gemeinsam sehr gut organisierten Turnier haben zahlreiche Ringer ihr erstes Turnier bzw. ihr erstes Turnier in der Schweiz bestritten.

Jahresbericht 2024

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN
Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 war in praktisch jeder Hinsicht ein tolles Jahr. Wir wurden im Dezember vom Kanton Basel-Landschaft mit dem Freiwilligenpreis ausgezeichnet. Ausserdem haben wir einige Rekorde erreicht: Im Jahr 2024 hatten wir 11 Anlässe, an denen wir mit 28 Aktiven unsere Dienstleistungen angeboten haben. ...
Jahresbericht 2024

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN
Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 war in praktisch jeder Hinsicht ein tolles Jahr. Wir wurden im Dezember vom Kanton Basel-Landschaft mit dem Freiwilligenpreis ausgezeichnet. Ausserdem haben wir einige Rekorde erreicht: Im Jahr 2024 hatten wir 11 Anlässe, an denen wir mit 28 Aktiven unsere Dienstleistungen angeboten haben. ...
45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

TURNVEREIN OBERWIL
45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

Am Samstag, 15. Februar, findet bereits zum 45. Mal der traditionelle Leimentaler Langstreckenlauf statt.

45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

TURNVEREIN OBERWIL
45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

Am Samstag, 15. Februar, findet bereits zum 45. Mal der traditionelle Leimentaler Langstreckenlauf statt.

Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

LEICHTATHLETIK CLUB THERWIL
Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

Wenige Tage nach ihrerRückkehr aus dem Trainingslager auf Teneriffa startete Marina Zanoni bei den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in der Halle End der Welt in Magglingen.

Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

LEICHTATHLETIK CLUB THERWIL
Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

Wenige Tage nach ihrerRückkehr aus dem Trainingslager auf Teneriffa startete Marina Zanoni bei den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in der Halle End der Welt in Magglingen.

Geschichtsvortrag im  Leimental – 20. Februar

GESCHICHTSCLUB BEIDER BASEL
Geschichtsvortrag im Leimental – 20. Februar

 

Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen.

Geschichtsvortrag im  Leimental – 20. Februar

GESCHICHTSCLUB BEIDER BASEL
Geschichtsvortrag im Leimental – 20. Februar

 

Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen.

Pascal Ryf, Die Mitte

AUS DEM LANDRAT
Pascal Ryf, Die Mitte

 

Die Grippewelle hinterliess auch ihre Spuren im Landrat: Zahlreiche Abwesenheiten von Landrätinnen und Landräten führten zu denkbar knapp ausfallenden Abstimmungen.

Pascal Ryf, Die Mitte

AUS DEM LANDRAT
Pascal Ryf, Die Mitte

 

Die Grippewelle hinterliess auch ihre Spuren im Landrat: Zahlreiche Abwesenheiten von Landrätinnen und Landräten führten zu denkbar knapp ausfallenden Abstimmungen.

Konzert von Lucky The Girl

KULTURSCHMIEDE FLÜH
Konzert von Lucky The Girl

In der Kulturschmiede, an der Talstrasse 57 in Flüh, geht am Samstag, 8. Februar, um 18 Uhr wieder einmal die Post ab!

Konzert von Lucky The Girl

KULTURSCHMIEDE FLÜH
Konzert von Lucky The Girl

In der Kulturschmiede, an der Talstrasse 57 in Flüh, geht am Samstag, 8. Februar, um 18 Uhr wieder einmal die Post ab!

Konzert am 9. Februar

KONZERTKOMMISSION BIEL-BENKEN
Konzert am 9. Februar

 

Liebe MusikfreundInnen, liebe BesucherInnen unserer Konzerte in der Kirche Biel-Benken, der Begriff Trio d’anches ist Ihnen nicht geläufig, vielleicht lesen Sie ihn hier zum ersten Mal.

Konzert am 9. Februar

KONZERTKOMMISSION BIEL-BENKEN
Konzert am 9. Februar

 

Liebe MusikfreundInnen, liebe BesucherInnen unserer Konzerte in der Kirche Biel-Benken, der Begriff Trio d’anches ist Ihnen nicht geläufig, vielleicht lesen Sie ihn hier zum ersten Mal.

Richard Wherlock zu Gast in Binningen

KUNSTVEREIN BINNINGEN
Richard Wherlock zu Gast in Binningen

Der langjährige Basler Ballettdirektor und Choreograf Richard Wherlock stellt sich den Fragen von SRF Kulturplatz-Redaktorin Nicole Salathé. Drei Solotänzerinnen begleiten den Anlass und zeigen Kostproben.

Richard Wherlock zu Gast in Binningen

KUNSTVEREIN BINNINGEN
Richard Wherlock zu Gast in Binningen

Der langjährige Basler Ballettdirektor und Choreograf Richard Wherlock stellt sich den Fragen von SRF Kulturplatz-Redaktorin Nicole Salathé. Drei Solotänzerinnen begleiten den Anlass und zeigen Kostproben.

Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

EVP BASELLAND
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

Letzten Freitag lud die EVP Baselland zum Neujahrsapéro ins sanierte Regierungsgebäude. Parteipräsident Martin Geiser legte in seiner Ansprache den Fokus auf die bevorstehende Abstimmung zur Wahlrechtsreform. Überzeugend zeigte er auf, dass allenfalls kein perfektes, doch ein eindeutig besseres Gesetz ...
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

EVP BASELLAND
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

Letzten Freitag lud die EVP Baselland zum Neujahrsapéro ins sanierte Regierungsgebäude. Parteipräsident Martin Geiser legte in seiner Ansprache den Fokus auf die bevorstehende Abstimmung zur Wahlrechtsreform. Überzeugend zeigte er auf, dass allenfalls kein perfektes, doch ein eindeutig besseres Gesetz ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote