Letzte Runden in Luzern

VOLLEYBALL THERWIL
Letzte Runden in Luzern

Beide 1.-Liga-Teams spielten in der letzten Runde in Luzern. Die Damen gewannen 3:0, wobei sie in den ersten beiden Sätzen vor allem durch sehr genau gezielte und starke Services das Spiel der Gegnerinnen störten. Im dritten Durchgang liess die Konzentration nach, sicher auch durch viele Wechsel, doch ...
Letzte Runden in Luzern

VOLLEYBALL THERWIL
Letzte Runden in Luzern

Beide 1.-Liga-Teams spielten in der letzten Runde in Luzern. Die Damen gewannen 3:0, wobei sie in den ersten beiden Sätzen vor allem durch sehr genau gezielte und starke Services das Spiel der Gegnerinnen störten. Im dritten Durchgang liess die Konzentration nach, sicher auch durch viele Wechsel, doch ...
Kampfgeist pur in Sissach

MÄNNERHANDBALL (2. LIGA)
Kampfgeist pur in Sissach

SG Oberwil/Therwil gegen SG Handball Oberbaselbiet 1

Am Samstag, 8. Februar, um 17.15 Uhr trafen in der Sporthalle Sissach Tannenbrunn die Gäste, die SG Oberwil/Therwil, auf den SG Handball Oberbaselbiet.

Kampfgeist pur in Sissach

MÄNNERHANDBALL (2. LIGA)
Kampfgeist pur in Sissach

SG Oberwil/Therwil gegen SG Handball Oberbaselbiet 1

Am Samstag, 8. Februar, um 17.15 Uhr trafen in der Sporthalle Sissach Tannenbrunn die Gäste, die SG Oberwil/Therwil, auf den SG Handball Oberbaselbiet.

Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

RINGER-CLUB THERWIL
Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

Am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 haben gleich 8 Therwiler Ringer teilgenommen. An dem vom RC Winterthur und NRC Thalheim gemeinsam sehr gut organisierten Turnier haben zahlreiche Ringer ihr erstes Turnier bzw. ihr erstes Turnier in der Schweiz bestritten.

Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

RINGER-CLUB THERWIL
Zwei Medaillen am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 in Schinznach-Dorf

Am ersten Erwachsenen-Nachwuchsturnier 2025 haben gleich 8 Therwiler Ringer teilgenommen. An dem vom RC Winterthur und NRC Thalheim gemeinsam sehr gut organisierten Turnier haben zahlreiche Ringer ihr erstes Turnier bzw. ihr erstes Turnier in der Schweiz bestritten.

Jahresbericht 2024

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN
Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 war in praktisch jeder Hinsicht ein tolles Jahr. Wir wurden im Dezember vom Kanton Basel-Landschaft mit dem Freiwilligenpreis ausgezeichnet. Ausserdem haben wir einige Rekorde erreicht: Im Jahr 2024 hatten wir 11 Anlässe, an denen wir mit 28 Aktiven unsere Dienstleistungen angeboten haben. ...
Jahresbericht 2024

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN
Jahresbericht 2024

Das Jahr 2024 war in praktisch jeder Hinsicht ein tolles Jahr. Wir wurden im Dezember vom Kanton Basel-Landschaft mit dem Freiwilligenpreis ausgezeichnet. Ausserdem haben wir einige Rekorde erreicht: Im Jahr 2024 hatten wir 11 Anlässe, an denen wir mit 28 Aktiven unsere Dienstleistungen angeboten haben. ...
45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

TURNVEREIN OBERWIL
45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

Am Samstag, 15. Februar, findet bereits zum 45. Mal der traditionelle Leimentaler Langstreckenlauf statt.

45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

TURNVEREIN OBERWIL
45. Leimentalerlauf mit Running und Walking

Am Samstag, 15. Februar, findet bereits zum 45. Mal der traditionelle Leimentaler Langstreckenlauf statt.

Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

LEICHTATHLETIK CLUB THERWIL
Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

Wenige Tage nach ihrerRückkehr aus dem Trainingslager auf Teneriffa startete Marina Zanoni bei den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in der Halle End der Welt in Magglingen.

Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

LEICHTATHLETIK CLUB THERWIL
Marina Zanoni gelingt sehr starkes Fünfkampf-Resultat

Wenige Tage nach ihrerRückkehr aus dem Trainingslager auf Teneriffa startete Marina Zanoni bei den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in der Halle End der Welt in Magglingen.

Geschichtsvortrag im  Leimental – 20. Februar

GESCHICHTSCLUB BEIDER BASEL
Geschichtsvortrag im Leimental – 20. Februar

 

Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen.

Geschichtsvortrag im  Leimental – 20. Februar

GESCHICHTSCLUB BEIDER BASEL
Geschichtsvortrag im Leimental – 20. Februar

 

Haben Sie gewusst, dass im Leimental spannende Geschichtsvorträge stattfinden? Veranstaltet vom Geschichtsclub beider Basel in Binningen.

Pascal Ryf, Die Mitte

AUS DEM LANDRAT
Pascal Ryf, Die Mitte

 

Die Grippewelle hinterliess auch ihre Spuren im Landrat: Zahlreiche Abwesenheiten von Landrätinnen und Landräten führten zu denkbar knapp ausfallenden Abstimmungen.

Pascal Ryf, Die Mitte

AUS DEM LANDRAT
Pascal Ryf, Die Mitte

 

Die Grippewelle hinterliess auch ihre Spuren im Landrat: Zahlreiche Abwesenheiten von Landrätinnen und Landräten führten zu denkbar knapp ausfallenden Abstimmungen.

Konzert von Lucky The Girl

KULTURSCHMIEDE FLÜH
Konzert von Lucky The Girl

In der Kulturschmiede, an der Talstrasse 57 in Flüh, geht am Samstag, 8. Februar, um 18 Uhr wieder einmal die Post ab!

Konzert von Lucky The Girl

KULTURSCHMIEDE FLÜH
Konzert von Lucky The Girl

In der Kulturschmiede, an der Talstrasse 57 in Flüh, geht am Samstag, 8. Februar, um 18 Uhr wieder einmal die Post ab!

Konzert am 9. Februar

KONZERTKOMMISSION BIEL-BENKEN
Konzert am 9. Februar

 

Liebe MusikfreundInnen, liebe BesucherInnen unserer Konzerte in der Kirche Biel-Benken, der Begriff Trio d’anches ist Ihnen nicht geläufig, vielleicht lesen Sie ihn hier zum ersten Mal.

Konzert am 9. Februar

KONZERTKOMMISSION BIEL-BENKEN
Konzert am 9. Februar

 

Liebe MusikfreundInnen, liebe BesucherInnen unserer Konzerte in der Kirche Biel-Benken, der Begriff Trio d’anches ist Ihnen nicht geläufig, vielleicht lesen Sie ihn hier zum ersten Mal.

Richard Wherlock zu Gast in Binningen

KUNSTVEREIN BINNINGEN
Richard Wherlock zu Gast in Binningen

Der langjährige Basler Ballettdirektor und Choreograf Richard Wherlock stellt sich den Fragen von SRF Kulturplatz-Redaktorin Nicole Salathé. Drei Solotänzerinnen begleiten den Anlass und zeigen Kostproben.

Richard Wherlock zu Gast in Binningen

KUNSTVEREIN BINNINGEN
Richard Wherlock zu Gast in Binningen

Der langjährige Basler Ballettdirektor und Choreograf Richard Wherlock stellt sich den Fragen von SRF Kulturplatz-Redaktorin Nicole Salathé. Drei Solotänzerinnen begleiten den Anlass und zeigen Kostproben.

Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

EVP BASELLAND
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

Letzten Freitag lud die EVP Baselland zum Neujahrsapéro ins sanierte Regierungsgebäude. Parteipräsident Martin Geiser legte in seiner Ansprache den Fokus auf die bevorstehende Abstimmung zur Wahlrechtsreform. Überzeugend zeigte er auf, dass allenfalls kein perfektes, doch ein eindeutig besseres Gesetz ...
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

EVP BASELLAND
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

Letzten Freitag lud die EVP Baselland zum Neujahrsapéro ins sanierte Regierungsgebäude. Parteipräsident Martin Geiser legte in seiner Ansprache den Fokus auf die bevorstehende Abstimmung zur Wahlrechtsreform. Überzeugend zeigte er auf, dass allenfalls kein perfektes, doch ein eindeutig besseres Gesetz ...
Zwei «Kulturen»

GEDANKEN AUS THERWIL
Zwei «Kulturen»

Es geht um die rotweissen «Töggeli», auch fachgerecht «Verkehrskegel» oder «Pylonen» genannt. Vier solche sollte jemand, der umziehen will, zur Hand haben, um für den Umzugswagen je einen Platz vor dem Startund vor dem Zielhaus zu reservieren. Die Teile werden von den Behörden gegen eine Depotgebühr ...
Zwei «Kulturen»

GEDANKEN AUS THERWIL
Zwei «Kulturen»

Es geht um die rotweissen «Töggeli», auch fachgerecht «Verkehrskegel» oder «Pylonen» genannt. Vier solche sollte jemand, der umziehen will, zur Hand haben, um für den Umzugswagen je einen Platz vor dem Startund vor dem Zielhaus zu reservieren. Die Teile werden von den Behörden gegen eine Depotgebühr ...
Haben Sie sich schonmal überlegt, was genau «Glas- und Metallbau» eigentlich beinhaltet?

PUBLIREPORTAGE
Haben Sie sich schonmal überlegt, was genau «Glas- und Metallbau» eigentlich beinhaltet?

Unsere Arbeit und unsere Produkte sind so vielfältig, dass wir in den unterschiedlichsten Umgebungen kreativ werden dürfen.

Haben Sie sich schonmal überlegt, was genau «Glas- und Metallbau» eigentlich beinhaltet?

PUBLIREPORTAGE
Haben Sie sich schonmal überlegt, was genau «Glas- und Metallbau» eigentlich beinhaltet?

Unsere Arbeit und unsere Produkte sind so vielfältig, dass wir in den unterschiedlichsten Umgebungen kreativ werden dürfen.

Ein neuer Mitsubishi dank «Fantasy World»

PUBLIREPORTAGE
Ein neuer Mitsubishi dank «Fantasy World»

Valentina Mühlebach, ehemalige Kaderspielerin vom FC Basel, ist die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der «Fantasy World»-Roadshow. Sie darf sich über einen brandneuen Mitsubishi Colt im Wert von knapp 20’000 Franken freuen.

Ein neuer Mitsubishi dank «Fantasy World»

PUBLIREPORTAGE
Ein neuer Mitsubishi dank «Fantasy World»

Valentina Mühlebach, ehemalige Kaderspielerin vom FC Basel, ist die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der «Fantasy World»-Roadshow. Sie darf sich über einen brandneuen Mitsubishi Colt im Wert von knapp 20’000 Franken freuen.

Die Zeit ist gekommen

FENSTER MARIASTEIN
Die Zeit ist gekommen

Es gibt eine Zeit fürs Kommen, und es gibt eine Zeit zum Gehen. Es gibt eine Zeit fürs Anfangen, und es gibt eine Zeit zum Aufhören.

Die Zeit ist gekommen

FENSTER MARIASTEIN
Die Zeit ist gekommen

Es gibt eine Zeit fürs Kommen, und es gibt eine Zeit zum Gehen. Es gibt eine Zeit fürs Anfangen, und es gibt eine Zeit zum Aufhören.

Mindestlohn gefährdet Arbeitsplätze!

LESERBRIEF
Mindestlohn gefährdet Arbeitsplätze!

Am 9. Februar stimmen wir über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Kanton Basel-Landschaft ab. Obwohl die Idee eines höheren Einkommens verlockend klingen mag, gefährdet ein solcher Eingriff Arbeitsplätze – besonders in Branchen, die bereits unter Druck stehen. Ein staatlich vorgeschriebener ...
Mindestlohn gefährdet Arbeitsplätze!

LESERBRIEF
Mindestlohn gefährdet Arbeitsplätze!

Am 9. Februar stimmen wir über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Kanton Basel-Landschaft ab. Obwohl die Idee eines höheren Einkommens verlockend klingen mag, gefährdet ein solcher Eingriff Arbeitsplätze – besonders in Branchen, die bereits unter Druck stehen. Ein staatlich vorgeschriebener ...
Das Sternenfeld und die frühen Tage der Basler Luftfahrt

VERNISSAGE
Das Sternenfeld und die frühen Tage der Basler Luftfahrt

Mit dem Buch «Flugplatz Sternenfeld, 1920–1950» hat der Autor Werner Soltermann ein Werk geschaffen, das nicht nur die Geschichte eines Flugplatzes, sondern auch ein bedeutendes Kapitel der Basler Identität dokumentiert. Rund 70 Jahre nach der Schliessung des ersten Basler Flughafens lässt das ...
Das Sternenfeld und die frühen Tage der Basler Luftfahrt

VERNISSAGE
Das Sternenfeld und die frühen Tage der Basler Luftfahrt

Mit dem Buch «Flugplatz Sternenfeld, 1920–1950» hat der Autor Werner Soltermann ein Werk geschaffen, das nicht nur die Geschichte eines Flugplatzes, sondern auch ein bedeutendes Kapitel der Basler Identität dokumentiert. Rund 70 Jahre nach der Schliessung des ersten Basler Flughafens lässt das ...
«Warum spielst du nicht mehr mit mir?»

VERNISSAGE
«Warum spielst du nicht mehr mit mir?»

Mit «Young, wild and no Burnout» präsentierte Pasquale Stramandino ein Ratgeber für mehr Achtsamkeit.

«Warum spielst du nicht mehr mit mir?»

VERNISSAGE
«Warum spielst du nicht mehr mit mir?»

Mit «Young, wild and no Burnout» präsentierte Pasquale Stramandino ein Ratgeber für mehr Achtsamkeit.

Glühschwein am Schweinachtsmarkt

HORIZONT ERHEITERUNG
Glühschwein am Schweinachtsmarkt

Im Jahr 2024 gab es ein kleines Schweinchen, das konnte dem Glühschwein am Schweinachtsmarkt nicht widerstehen. Jeden Schwabend ging es hin, trank vier Glühschweine und schwankte dann wieder heim.

Glühschwein am Schweinachtsmarkt

HORIZONT ERHEITERUNG
Glühschwein am Schweinachtsmarkt

Im Jahr 2024 gab es ein kleines Schweinchen, das konnte dem Glühschwein am Schweinachtsmarkt nicht widerstehen. Jeden Schwabend ging es hin, trank vier Glühschweine und schwankte dann wieder heim.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote