Das BWH «Am Birsig» feierte am Samstag das 25-Jahr-Jubiläum. Simone Stigler und Christian Kirchhofer von der Geschäftsleitung beantworteten Fragen des BiBo.
Invasive Neophyten wie Sommerflieder, Einjähriges Berufkraut oder Goldrute verdrängen unsere einheimischen Pflanzen und gefährden die Artenvielfalt. Helfen Sie mit, diese Pflanzen richtig zu entsorgen!
Italienisch Anfänger (A1) NEU! ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1».
Flohmarkt-Bücher in der Badi
Im Gartenbad Bottmingen werden wir auch dieses Jahr wieder Bücherkisten mit Gratis-Flohmarktmedien bereitstellen. Ob Romane, Sachbücher, Kinderbücher oder Comics: Es ist für alle etwas dabei und «s’het so lang s’het».
Donnerstag, 3. Juli
Besammlung: 14 Uhr Endstation Tram 3 Birsfelden Hard. 1-Zonen-Billett für Hinfahrt, 2-Zonen-Billett für Rückfahrt.
Wie immer findet der Märt auch während der langen Sommerschulferien statt. In diesen sechs Wochen ist das Angebot bei den Familien Kleiber und Tanner der Saison entsprechend besonders gross: Salate, Sommergemüse, Beeren und Obst … Diese Stände werden immer dabei sein.
Im Mai 2025 hat Herr Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per Ende 31. Juli 2025 erklärt. Eine Würdigung und Verdankung seiner Leistungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Das 125-Jahre-Jubiläum der Spitex Bottmingen Oberwil bietet die Gelegenheit, einen Blick in die Geschichtsbücher zu werfen.
Die Gemeindekommission (GK) hat die Geschäfte der kommenden Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 ausführlich beraten und gibt folgende Abstimmungsempfehlungen ab:
Kunstkurs für Kinder ab 8 Jahren
Jeden Mittwoch und FreitagDer Kurs ermöglicht den Kindern, Mädchen und Jungen, ihre Kreativität zu entwickeln indem sie zeichnen und malen lernen. Mittwoch, 15.30–16.45 Uhr, Freitag, 17– 18.15 Uhr. Kosten: Fr. 120.