Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

SCHULEN
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

An alle Eltern, Schüler/innen und Benützer/innen der Turnhalle Hämisgarten: Jacken, Taschen, Turnkleider, Schuhe, Pullover, Uhren, Schirme und andere Fundgegenstände können am Freitag, 27. Juni 2024 von 8 bis 17 Uhr letztmals im Eingangsbereich vom Talholzschulhaus abgeholt werden. Nicht abgeholte ...
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

SCHULEN
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

An alle Eltern, Schüler/innen und Benützer/innen der Turnhalle Hämisgarten: Jacken, Taschen, Turnkleider, Schuhe, Pullover, Uhren, Schirme und andere Fundgegenstände können am Freitag, 27. Juni 2024 von 8 bis 17 Uhr letztmals im Eingangsbereich vom Talholzschulhaus abgeholt werden. Nicht abgeholte ...
25 Jahre BWH «Am Birsig»


25 Jahre BWH «Am Birsig»

Das BWH «Am Birsig» feierte am Samstag das 25-Jahr-Jubiläum. Simone Stigler und Christian Kirchhofer von der Geschäftsleitung beantworteten Fragen des BiBo.

25 Jahre BWH «Am Birsig»


25 Jahre BWH «Am Birsig»

Das BWH «Am Birsig» feierte am Samstag das 25-Jahr-Jubiläum. Simone Stigler und Christian Kirchhofer von der Geschäftsleitung beantworteten Fragen des BiBo.

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

NATUR UND UMWELT
Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

Invasive Neophyten wie Sommerflieder, Einjähriges Berufkraut oder Goldrute verdrängen unsere einheimischen Pflanzen und gefährden die Artenvielfalt. Helfen Sie mit, diese Pflanzen richtig zu entsorgen!

Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

NATUR UND UMWELT
Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

Invasive Neophyten wie Sommerflieder, Einjähriges Berufkraut oder Goldrute verdrängen unsere einheimischen Pflanzen und gefährden die Artenvielfalt. Helfen Sie mit, diese Pflanzen richtig zu entsorgen!

Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

PRIMARSCHULE BOTTMINGEN
Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

Mit dem morgigen Schulschlusstag, an dem alle Bottminger Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Schulschluss und Ferienbeginn feiern, verabschieden wir uns von unseren vier 6. Primarklassen. Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude an der Sekundarstufe und vorgängig sonnige und erholsame Sommerferien. ...
Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

PRIMARSCHULE BOTTMINGEN
Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

Mit dem morgigen Schulschlusstag, an dem alle Bottminger Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Schulschluss und Ferienbeginn feiern, verabschieden wir uns von unseren vier 6. Primarklassen. Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude an der Sekundarstufe und vorgängig sonnige und erholsame Sommerferien. ...
KURSE

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KURSE

Italienisch Anfänger (A1) NEU! ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1».

KURSE

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KURSE

Italienisch Anfänger (A1) NEU! ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1».

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN


BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Flohmarkt-Bücher in der Badi

Im Gartenbad Bottmingen werden wir auch dieses Jahr wieder Bücherkisten mit Gratis-Flohmarktmedien bereitstellen. Ob Romane, Sachbücher, Kinderbücher oder Comics: Es ist für alle etwas dabei und «s’het so lang s’het».

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN


BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Flohmarkt-Bücher in der Badi

Im Gartenbad Bottmingen werden wir auch dieses Jahr wieder Bücherkisten mit Gratis-Flohmarktmedien bereitstellen. Ob Romane, Sachbücher, Kinderbücher oder Comics: Es ist für alle etwas dabei und «s’het so lang s’het».

Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

Donnerstag, 3. Juli

Besammlung: 14 Uhr Endstation Tram 3 Birsfelden Hard. 1-Zonen-Billett für Hinfahrt, 2-Zonen-Billett für Rückfahrt.

Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

Donnerstag, 3. Juli

Besammlung: 14 Uhr Endstation Tram 3 Birsfelden Hard. 1-Zonen-Billett für Hinfahrt, 2-Zonen-Billett für Rückfahrt.

Sommerferien und Robi-Sommerlager

ROBI DARONGA
Sommerferien und Robi-Sommerlager

Überall in den letzten Wochen vor den lang ersehnten Sommerferien läuft so Einiges: Abschiedsfeste werden geplant und vielmals auch bei uns durchgeführt (was uns sehr freut), die Füsse werden im Rümelinbach hinter unserem Robi-Haus gekühlt, Glace geschleckt, Klassenzimmer aufgeräumt und die Koffer ...
Sommerferien und Robi-Sommerlager

ROBI DARONGA
Sommerferien und Robi-Sommerlager

Überall in den letzten Wochen vor den lang ersehnten Sommerferien läuft so Einiges: Abschiedsfeste werden geplant und vielmals auch bei uns durchgeführt (was uns sehr freut), die Füsse werden im Rümelinbach hinter unserem Robi-Haus gekühlt, Glace geschleckt, Klassenzimmer aufgeräumt und die Koffer ...
Abstimmungsempfehlung zur EWGV vom 26. Juni

FDP BINNINGEN-BOTTMINGEN
Abstimmungsempfehlung zur EWGV vom 26. Juni

Die FDP Binningen-Bottmingen folgt allen Anträgen des Gemeinderates.• Ja zur Jahresrechnung 2024. Die FDP empfiehlt, dem Antrag des Gemeinderates zu folgen und die Jahresrechnung 2024 zu genehmigen.• Ja zur Abschaffung des Ruftaxi. Die FDP unterstützt den Antrag des Gemeinderates, das Ruftaxi-Angebot ...
Abstimmungsempfehlung zur EWGV vom 26. Juni

FDP BINNINGEN-BOTTMINGEN
Abstimmungsempfehlung zur EWGV vom 26. Juni

Die FDP Binningen-Bottmingen folgt allen Anträgen des Gemeinderates.• Ja zur Jahresrechnung 2024. Die FDP empfiehlt, dem Antrag des Gemeinderates zu folgen und die Jahresrechnung 2024 zu genehmigen.• Ja zur Abschaffung des Ruftaxi. Die FDP unterstützt den Antrag des Gemeinderates, das Ruftaxi-Angebot ...
Ein herzliches Dankeschön an das tolle Team im Gartenbad Bottmingen

LESERBRIEFE
Ein herzliches Dankeschön an das tolle Team im Gartenbad Bottmingen

Ich als regelmässiger Frühschwimmer im Gartenbad Bottmingen möchte auf diesem Wege dem Badmeister Stefan und dem gesamten Team – Markus, Andreas, Jimmi, Tom, Claudio, Claudia, Thommi sowie weitere Aufsichten und natürlich auch dem Kassenpersonal ein grosses Dankeschön aussprechen. Ihre tägliche ...
Ein herzliches Dankeschön an das tolle Team im Gartenbad Bottmingen

LESERBRIEFE
Ein herzliches Dankeschön an das tolle Team im Gartenbad Bottmingen

Ich als regelmässiger Frühschwimmer im Gartenbad Bottmingen möchte auf diesem Wege dem Badmeister Stefan und dem gesamten Team – Markus, Andreas, Jimmi, Tom, Claudio, Claudia, Thommi sowie weitere Aufsichten und natürlich auch dem Kassenpersonal ein grosses Dankeschön aussprechen. Ihre tägliche ...
Sommerferien

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Sommerferien

Wie immer findet der Märt auch während der langen Sommerschulferien statt. In diesen sechs Wochen ist das Angebot bei den Familien Kleiber und Tanner der Saison entsprechend besonders gross: Salate, Sommergemüse, Beeren und Obst … Diese Stände werden immer dabei sein.

Sommerferien

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Sommerferien

Wie immer findet der Märt auch während der langen Sommerschulferien statt. In diesen sechs Wochen ist das Angebot bei den Familien Kleiber und Tanner der Saison entsprechend besonders gross: Salate, Sommergemüse, Beeren und Obst … Diese Stände werden immer dabei sein.

Anarchie rund um das Gartenbad

LESERBRIEFE
Anarchie rund um das Gartenbad

Leider hat es in den letzten paar Jahren eingerissen, dass man als Gast des Gartenbades das Auto abstellen kann, wo man will. Ebenso hat sich herumgesprochen, dass man in Bottmingen keine Parkgebühren bezahlen muss und dass man am Wochenende sowieso nicht von der Gemeinde gebüsst wird. Das Interesse ...
Anarchie rund um das Gartenbad

LESERBRIEFE
Anarchie rund um das Gartenbad

Leider hat es in den letzten paar Jahren eingerissen, dass man als Gast des Gartenbades das Auto abstellen kann, wo man will. Ebenso hat sich herumgesprochen, dass man in Bottmingen keine Parkgebühren bezahlen muss und dass man am Wochenende sowieso nicht von der Gemeinde gebüsst wird. Das Interesse ...
Bewegung, Begegnung und Begeisterung

KIND UND JUGEND
Bewegung, Begegnung und Begeisterung

Die Saison 2024/2025 des MiniMove Binningen/Bottmingen und MidnightSports Spiegelfeld war ein voller Erfolg. Über die Wintermonate hinweg boten die beiden Bewegungsangebote Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, Freundschaften zu pflegen und wertvolle ...
Bewegung, Begegnung und Begeisterung

KIND UND JUGEND
Bewegung, Begegnung und Begeisterung

Die Saison 2024/2025 des MiniMove Binningen/Bottmingen und MidnightSports Spiegelfeld war ein voller Erfolg. Über die Wintermonate hinweg boten die beiden Bewegungsangebote Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, Freundschaften zu pflegen und wertvolle ...
Brotheimer Bryys wird

AUS DEM GEMEINDERAT
Brotheimer Bryys wird

Seit 2012 verlieh die Gemeinde Bottmingen im Zweijahresrhythmus den mit 5000 Franken dotierten Anerkennungspreis «Brotheimer Bryys». Geehrt wurden dabei Personen oder Gruppen, die sich im Bereich Gesellschaft, Kultur oder Sport besonders für das Gemeindeleben eingesetzt haben. Die Preisvergabe erfolgte ...
Brotheimer Bryys wird

AUS DEM GEMEINDERAT
Brotheimer Bryys wird

Seit 2012 verlieh die Gemeinde Bottmingen im Zweijahresrhythmus den mit 5000 Franken dotierten Anerkennungspreis «Brotheimer Bryys». Geehrt wurden dabei Personen oder Gruppen, die sich im Bereich Gesellschaft, Kultur oder Sport besonders für das Gemeindeleben eingesetzt haben. Die Preisvergabe erfolgte ...
Ersatzwahl in den Gemeinderat – Wahltermin

KOMMUNALE WAHLEN
Ersatzwahl in den Gemeinderat – Wahltermin

Im Mai 2025 hat Herr Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per Ende 31. Juli 2025 erklärt. Eine Würdigung und Verdankung seiner Leistungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Ersatzwahl in den Gemeinderat – Wahltermin

KOMMUNALE WAHLEN
Ersatzwahl in den Gemeinderat – Wahltermin

Im Mai 2025 hat Herr Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per Ende 31. Juli 2025 erklärt. Eine Würdigung und Verdankung seiner Leistungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

HINWEIS


HINWEIS

HINWEIS


HINWEIS

Rückblick auf 125 Jahre Spitex Bottmingen Oberwil


Rückblick auf 125 Jahre Spitex Bottmingen Oberwil

Das 125-Jahre-Jubiläum der Spitex Bottmingen Oberwil bietet die Gelegenheit, einen Blick in die Geschichtsbücher zu werfen.

Rückblick auf 125 Jahre Spitex Bottmingen Oberwil


Rückblick auf 125 Jahre Spitex Bottmingen Oberwil

Das 125-Jahre-Jubiläum der Spitex Bottmingen Oberwil bietet die Gelegenheit, einen Blick in die Geschichtsbücher zu werfen.

Empfehlungen der Gemeindekommission zu den Geschäften der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025


Empfehlungen der Gemeindekommission zu den Geschäften der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025

Die Gemeindekommission (GK) hat die Geschäfte der kommenden Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 ausführlich beraten und gibt folgende Abstimmungsempfehlungen ab:

Empfehlungen der Gemeindekommission zu den Geschäften der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025


Empfehlungen der Gemeindekommission zu den Geschäften der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025

Die Gemeindekommission (GK) hat die Geschäfte der kommenden Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 ausführlich beraten und gibt folgende Abstimmungsempfehlungen ab:

BOTTMINGER ZENTRUM


BOTTMINGER ZENTRUM

Kunstkurs für Kinder ab 8 Jahren

Jeden Mittwoch und FreitagDer Kurs ermöglicht den Kindern, Mädchen und Jungen, ihre Kreativität zu entwickeln indem sie zeichnen und malen lernen. Mittwoch, 15.30–16.45 Uhr, Freitag, 17– 18.15 Uhr. Kosten: Fr. 120.

BOTTMINGER ZENTRUM


BOTTMINGER ZENTRUM

Kunstkurs für Kinder ab 8 Jahren

Jeden Mittwoch und FreitagDer Kurs ermöglicht den Kindern, Mädchen und Jungen, ihre Kreativität zu entwickeln indem sie zeichnen und malen lernen. Mittwoch, 15.30–16.45 Uhr, Freitag, 17– 18.15 Uhr. Kosten: Fr. 120.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote