Parzelle(n): 2775Projekt: Mehrfamilienhaus mit Carport, Wiesenstrasse 5, 4104 OberwilGesuchsteller: André Walliser Architektur, Walliser André, Bachmattenstrasse 18, 4102 BinningenProjektverfasser: André Walliser Architektur, Walliser André, Bachmattenstrasse 18, 4102 Binningen
Der Gemeinderat anerkennt im Rahmen des Reglements über die familienergänzende Kinderbetreuung (FEB-Reglement) die Spielwerkstatt Schnäggehüsli für weitere vier Jahre als Institution der familienergänzenden Kinderbetreuung.
Wusstest du schon, dass es wieder verschiedenste Sportarten zu entdecken gibt bei «Oberwill sportlich syy»?
Dass ich das noch erleben darf, macht mich glücklich.
Ich habe mich ja seinerzeit beim Bau dieses Kreisels in Versform ausgelassen, dass mir dieser Kreisel in keinster Weise gefallen hat. Leider wurde er auch zeitweise als Toilette missbraucht.
Samuel Vogt-Fünfschilling, † 18. Juni 2025, * 22. Mai 1947, Im Drissel 5
Altoberwil.ch feiert 10 Jahre Bestehen: Seit 2015 dokumentiert die vom gleichnamigen Verein herausgegebene Webpage das Oberwil früherer Zeiten. Der BiBo hat Initiator Pascal Ryf zum Gespräch getroffen.
Am 30. Juni startete das zwölftägige Sommerlager des Blauring Oberwils in Adelboden. Unter dem Motto «Memoria Luminis – verlorene Reiche, vergessene Namen» reisten 45 Kinder und 28 Leiterinnen in ein unvergessliches Sommerlager.
Schulratsmitglied und Vizepräsidentin Andrea Freudiger hat ihren Rücktritt per Ende Juli 2025 aus dem Schulrat der Primarstufe bekannt gegeben.
NR. 0 59 6/2 025
Parzelle(n): 347Projekt: Wärmepumpe, Hauptstrasse 38, 4104 OberwilGesuchsteller: Martin Ivan Daniele und Marsano Gabriella, Hauptstrasse 36, 4104 OberwilProjektverfasser: WIELAND TB, St. Jakobstrasse 38, 4147 Aesch
Alle Lernenden der Gemeinde Oberwil haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung:
Das Ehepaar Paul und Marjo Hofer-Mäki-Opas feiert am 4. Juli 2025 das grosse Fest der Goldenen Hochzeit.
Marcel Rohrer, † 18. Juni 2025, * 18. Oktober 1958, Bahnhofstrasse 11
Eine Kombination aus Musik, sphärischen Klängen und bunten Bildern war bei der Atelier-Performance in Oberwil zu geniessen. In der ehemaligen Ziegelei Oberwil beeindruckte Philipp Rueff mit interdisziplinärem Können und erstaunlicher Vielseitigkeit.