Bingo für Oberwil

LESERBRIEFE
Bingo für Oberwil

Am Pfingstsonntag zog es mich wieder einmal in den Wald. Am Schiessstand vorbei, links haltend hoch zum neu renovierten «Lettenstübli». Francesco, ein junger Italiener, betreibt mit seinem Vater das Lokal. Von 11–14 Uhr Wochenmenü plus anderes. Wanderkarte von 14–17 Uhr, danach Abendkarte. Alles ...
Bingo für Oberwil

LESERBRIEFE
Bingo für Oberwil

Am Pfingstsonntag zog es mich wieder einmal in den Wald. Am Schiessstand vorbei, links haltend hoch zum neu renovierten «Lettenstübli». Francesco, ein junger Italiener, betreibt mit seinem Vater das Lokal. Von 11–14 Uhr Wochenmenü plus anderes. Wanderkarte von 14–17 Uhr, danach Abendkarte. Alles ...
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

OFFENE JUGENDARBEIT
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

Dieses Jahr fuhr das Team der Jugendarbeit Oberwil mit dem Team Therwil erstmalig unter dem Label der Region Leimental Plus ins Schneelager. Kinder und Jugendliche ab der fünften bis zur neunten Klasse konnten eine wunderbare Woche im Schnee verbringen. Nebst den vier Fachpersonen aus der Jugendarbeit ...
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

OFFENE JUGENDARBEIT
Rückblick Schneelager 2025 und Ausblick 2026

Dieses Jahr fuhr das Team der Jugendarbeit Oberwil mit dem Team Therwil erstmalig unter dem Label der Region Leimental Plus ins Schneelager. Kinder und Jugendliche ab der fünften bis zur neunten Klasse konnten eine wunderbare Woche im Schnee verbringen. Nebst den vier Fachpersonen aus der Jugendarbeit ...
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

GEMEINDEVERWALTUNG
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

Wie im November 2024 angekündigt, starten die Sanierungsarbeiten der Akustikdecken im Schulhaus Thomasgarten am 16. Juni 2025. Der Abschluss der Arbeiten ist für den 8. August 2025 – also zum Ende der Schulsommerferien – vorgesehen. Aufgrund des engen Terminplans wird der Schulunterricht für die ...
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

GEMEINDEVERWALTUNG
Sanierungsarbeiten im Schulhaus Thomasgarten

Wie im November 2024 angekündigt, starten die Sanierungsarbeiten der Akustikdecken im Schulhaus Thomasgarten am 16. Juni 2025. Der Abschluss der Arbeiten ist für den 8. August 2025 – also zum Ende der Schulsommerferien – vorgesehen. Aufgrund des engen Terminplans wird der Schulunterricht für die ...
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

GEMEINDEVERWALTUNG
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

Traktanden

• Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024

Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

GEMEINDEVERWALTUNG
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

Traktanden

• Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024

Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

GEMEINDERAT
Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

Die Wehrli-Stiftung vergibt jedes Jahr Ausbildungsbeiträge an junge Studentinnen, Studenten und Lernende, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben, aber keine Sozialhilfeleistungen beziehen. Zur weiteren Voraussetzung zählt ein Wohnsitz in Aesch, Allschwil, Arlesheim, Ettingen, Oberwil, ...
Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

GEMEINDERAT
Stipendien-Beiträge der Wehrli-Stiftung des Birsecks

Die Wehrli-Stiftung vergibt jedes Jahr Ausbildungsbeiträge an junge Studentinnen, Studenten und Lernende, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben, aber keine Sozialhilfeleistungen beziehen. Zur weiteren Voraussetzung zählt ein Wohnsitz in Aesch, Allschwil, Arlesheim, Ettingen, Oberwil, ...
z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

VERANSTALTUNG
z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

Die Rundgänge von «z Oberwil underwäggs» finden in diesem Jahr am Sonntag, 17. August, ab 12.15 Uhr statt. Das Thema des diesjährigen Anlasses lautet: «Wasser – unsere Lebensgrundlage».

z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

VERANSTALTUNG
z Oberwil underwäggs am Sonntag, 17. August

Die Rundgänge von «z Oberwil underwäggs» finden in diesem Jahr am Sonntag, 17. August, ab 12.15 Uhr statt. Das Thema des diesjährigen Anlasses lautet: «Wasser – unsere Lebensgrundlage».

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Werner Meier-Rieder feiert am 13. Juni 2025 seinen 80. Geburtstag.

Bruno Knechtle-Lehrer feiert am 14. Juni 2025 seinen 90. Geburtstag.

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Werner Meier-Rieder feiert am 13. Juni 2025 seinen 80. Geburtstag.

Bruno Knechtle-Lehrer feiert am 14. Juni 2025 seinen 90. Geburtstag.

Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

GEMEINDEVERWALTUNG
Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

Aufgrund einer Personalinformation ist die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 18. Juni 2025 ausnahmsweise erst ab 10 Uhr geöffnet (statt wie üblich bereits um 9.30 Uhr). Dies gilt auch für die Telefonzentrale.

Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

GEMEINDEVERWALTUNG
Spätere Öffnungszeit am Mittwoch, 18. Juni

Aufgrund einer Personalinformation ist die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 18. Juni 2025 ausnahmsweise erst ab 10 Uhr geöffnet (statt wie üblich bereits um 9.30 Uhr). Dies gilt auch für die Telefonzentrale.

Personalausflug

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Personalausflug

Am Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, befinden sich die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Oberwil auf ihrem traditionellen Personalausflug. Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben deshalb am Nachmittag geschlossen bzw. sind nicht erreichbar.

Personalausflug

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Personalausflug

Am Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, befinden sich die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Oberwil auf ihrem traditionellen Personalausflug. Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben deshalb am Nachmittag geschlossen bzw. sind nicht erreichbar.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Heinz Winter, † 30. Mai 2025, * 29. Mai 1949

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Heinz Winter, † 30. Mai 2025, * 29. Mai 1949

Als Team zusammenwachsen


Als Team zusammenwachsen

Das Oberwiler Jass-Team für den Donnschtig-Jass bereitet sich auf den grossen Tag am 7. August vor. Die Vorfreude ist gross, die Anspannung wächst.

Als Team zusammenwachsen


Als Team zusammenwachsen

Das Oberwiler Jass-Team für den Donnschtig-Jass bereitet sich auf den grossen Tag am 7. August vor. Die Vorfreude ist gross, die Anspannung wächst.

Nationales Pfingstlager der JUBLA mit dem Blauring Oberwil

BLAURING OBERWIL
Nationales Pfingstlager der JUBLA mit dem Blauring Oberwil

Am Samstagmorgen um 7 Uhr ging es für den Blauring Oberwil los ins nationale Pfingstlager der Jubla, genannt Jublasurium. Unsere Mission: die Insekten beim Erhalt ihrer Heimat zu unterstützen. Also reisten wir mit 24 Kindern und 17 Leiterinnen nach Wettingen. Dort angekommen richteten wir uns zunächst ...
Nationales Pfingstlager der JUBLA mit dem Blauring Oberwil

BLAURING OBERWIL
Nationales Pfingstlager der JUBLA mit dem Blauring Oberwil

Am Samstagmorgen um 7 Uhr ging es für den Blauring Oberwil los ins nationale Pfingstlager der Jubla, genannt Jublasurium. Unsere Mission: die Insekten beim Erhalt ihrer Heimat zu unterstützen. Also reisten wir mit 24 Kindern und 17 Leiterinnen nach Wettingen. Dort angekommen richteten wir uns zunächst ...
NR. 02 0 5/2 025

BAUGESUCH
NR. 02 0 5/2 025

Parzelle(n): 1782Projekt: 4 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle, Fürstenrainstrasse, 4104 OberwilGesuchsteller: Wafran S.A. c/o Schweizerische Treuhandgesellschaft AG, Gallati Marcel, Lange Gasse 15, 4052 BaselProjektverfasser: OTTO PARTNER AR-CHITEKTEN AG, Wandeler Thomas, Benzburweg 30, 4410 ...
NR. 02 0 5/2 025

BAUGESUCH
NR. 02 0 5/2 025

Parzelle(n): 1782Projekt: 4 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle, Fürstenrainstrasse, 4104 OberwilGesuchsteller: Wafran S.A. c/o Schweizerische Treuhandgesellschaft AG, Gallati Marcel, Lange Gasse 15, 4052 BaselProjektverfasser: OTTO PARTNER AR-CHITEKTEN AG, Wandeler Thomas, Benzburweg 30, 4410 ...
Die Piazza Oberwil kehrt zurück!

PIAZZA OBERWIL
Die Piazza Oberwil kehrt zurück!

Seit dem Verklingen des letzten Konzerts sind wir schon fleissig dabei, die Piazza Oberwil 2025 zu planen und zu organisieren. Noch finalisieren wir das Booking der letzten Künstlerinnen und können, noch bevor alle in die Sommerferien verreisen, das Line-up bekannt geben!

Die Piazza Oberwil kehrt zurück!

PIAZZA OBERWIL
Die Piazza Oberwil kehrt zurück!

Seit dem Verklingen des letzten Konzerts sind wir schon fleissig dabei, die Piazza Oberwil 2025 zu planen und zu organisieren. Noch finalisieren wir das Booking der letzten Künstlerinnen und können, noch bevor alle in die Sommerferien verreisen, das Line-up bekannt geben!

Cliquen-Grümpeli

D’SPEZI GIFTSCHNÄGGE
Cliquen-Grümpeli

Freitag, 13. Juni, auf dem Ysweiher

Bereits zum 6. Mal heissen wir euch ganz herzlich auf dem Isweyer in Oberwil zum Cliquen-Grümpeli willkommen.

Cliquen-Grümpeli

D’SPEZI GIFTSCHNÄGGE
Cliquen-Grümpeli

Freitag, 13. Juni, auf dem Ysweiher

Bereits zum 6. Mal heissen wir euch ganz herzlich auf dem Isweyer in Oberwil zum Cliquen-Grümpeli willkommen.

Sensationell

LESERBRIEFE
Sensationell

Wieder hat es zwei Weissweingläser zerscheppert! Schon diese christalenen Gläser kamen aus dem Broki von Herrn und Frau Rösli (Bottmingerstrasse 44 z’Oberwil, Tel. 079 591 37 84). Nun hatte ich wie damals Glück und fand 6 original Elsässer-Weisswein-Gläser (die mit den grünen Füssen) zu einem ...
Sensationell

LESERBRIEFE
Sensationell

Wieder hat es zwei Weissweingläser zerscheppert! Schon diese christalenen Gläser kamen aus dem Broki von Herrn und Frau Rösli (Bottmingerstrasse 44 z’Oberwil, Tel. 079 591 37 84). Nun hatte ich wie damals Glück und fand 6 original Elsässer-Weisswein-Gläser (die mit den grünen Füssen) zu einem ...
Welpenlernstunden

KYNOLOGISCHER VEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Welpenlernstunden

Wir empfehlen uns für unsere Welpenlernstunden. Infos zu weiteren Kursen finden Sie auf unserer neuen Webseite www.kvoberwil.ch.Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Felix Finardi, Tel. 076 328 10 21 oder E-Mail: Finardi.Felix@gmail.com gerne zur Verfügung.

Welpenlernstunden

KYNOLOGISCHER VEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Welpenlernstunden

Wir empfehlen uns für unsere Welpenlernstunden. Infos zu weiteren Kursen finden Sie auf unserer neuen Webseite www.kvoberwil.ch.Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Felix Finardi, Tel. 076 328 10 21 oder E-Mail: Finardi.Felix@gmail.com gerne zur Verfügung.

NR. 0 3 4 4 /2 02 3

BAUGESUCH
NR. 0 3 4 4 /2 02 3

Parzelle(n): 1230, 8286Projekt: Um-, An- und Ausbau Mehrfamilienhaus. 1. Neuauflage: geändertes Projekt, Treppenhaus/Gauben, Bielstrasse 87, 4104 OberwilGesuchsteller: ARS Bauträger AG, Helsinki-Strasse 7, 4142 MünchensteinProjektverfasser: ARS Architektur AG, Helsinki-Strasse 7, 4142 Münchens ...
NR. 0 3 4 4 /2 02 3

BAUGESUCH
NR. 0 3 4 4 /2 02 3

Parzelle(n): 1230, 8286Projekt: Um-, An- und Ausbau Mehrfamilienhaus. 1. Neuauflage: geändertes Projekt, Treppenhaus/Gauben, Bielstrasse 87, 4104 OberwilGesuchsteller: ARS Bauträger AG, Helsinki-Strasse 7, 4142 MünchensteinProjektverfasser: ARS Architektur AG, Helsinki-Strasse 7, 4142 Münchens ...
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

GEMEINDEVERWALTUNG
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

Traktanden• Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024• Aufgaben- und Finanzplan: Jahresrechnung 2024• Informationen aus dem Gemeinderat• Diverses

Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

GEMEINDEVERWALTUNG
Traktanden der Gemeinde versammlung vom 19. Juni 2025, 20 Uhr, Wehrlinhalle

Traktanden• Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2024• Aufgaben- und Finanzplan: Jahresrechnung 2024• Informationen aus dem Gemeinderat• Diverses

Ersatzwahl Schulrat der Primarstufe

AMTLICHE PUBLIKATION
Ersatzwahl Schulrat der Primarstufe

Schulratsmitglied und Vizepräsidentin Andrea Freudiger hat ihren Rücktritt per Ende Juli 2025 aus dem Schulrat der Primarstufe bekannt gegeben.

Ersatzwahl Schulrat der Primarstufe

AMTLICHE PUBLIKATION
Ersatzwahl Schulrat der Primarstufe

Schulratsmitglied und Vizepräsidentin Andrea Freudiger hat ihren Rücktritt per Ende Juli 2025 aus dem Schulrat der Primarstufe bekannt gegeben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote