Bouldern

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Bouldern

Die mobile Kletterwand steht auch in diesem Jahr wieder auf dem Hartplatz Eisweiher (Weiherweg 7). Dank der finanziellen Unterstützung der Pestalozzi-Gesellschaft Oberwil und dem Unterhalt durch die Gemeinde kann die Anlage noch bis zum 15. Juni 2025 frei genutzt werden. Wir wünschen der Bevölkerung ...
Bouldern

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Bouldern

Die mobile Kletterwand steht auch in diesem Jahr wieder auf dem Hartplatz Eisweiher (Weiherweg 7). Dank der finanziellen Unterstützung der Pestalozzi-Gesellschaft Oberwil und dem Unterhalt durch die Gemeinde kann die Anlage noch bis zum 15. Juni 2025 frei genutzt werden. Wir wünschen der Bevölkerung ...
Liebe Kundschaft

KINDERKLEIDERBÖRSE RÖSSLIRYTTI
Liebe Kundschaft

Die Kinderkleiderbörse Rösslirytti bleibt über die Feiertage geschlossen:

• Tag der Arbeit: Donnerstag, 1.Mai• Auffahrt: von Donnerstag, 29. Mai bis und mit Sonntag, 1. Juni• Pfingsten: von Samstag, 7. Juni bis und mit Montag, 9. Juni

Liebe Kundschaft

KINDERKLEIDERBÖRSE RÖSSLIRYTTI
Liebe Kundschaft

Die Kinderkleiderbörse Rösslirytti bleibt über die Feiertage geschlossen:

• Tag der Arbeit: Donnerstag, 1.Mai• Auffahrt: von Donnerstag, 29. Mai bis und mit Sonntag, 1. Juni• Pfingsten: von Samstag, 7. Juni bis und mit Montag, 9. Juni

Endlich wieder Kinderflohmi!

KINDERFLOHMI OBERWIL
Endlich wieder Kinderflohmi!

• Mittwoch, 7. Mai, 14–17 Uhr• Schulhaus am Marbach in Oberwil

Du willst auch deine Spielsachen oder Bücher verkaufen? Dann schnapp dir eine Decke und komm vorbei! Es braucht keine Anmeldung, wir freuen uns auf euch!

Endlich wieder Kinderflohmi!

KINDERFLOHMI OBERWIL
Endlich wieder Kinderflohmi!

• Mittwoch, 7. Mai, 14–17 Uhr• Schulhaus am Marbach in Oberwil

Du willst auch deine Spielsachen oder Bücher verkaufen? Dann schnapp dir eine Decke und komm vorbei! Es braucht keine Anmeldung, wir freuen uns auf euch!

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG


ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG

Korrigendum E-Mail-Adresse

Leider hat sich in der Beilage zur letzten Brief-Sendung ein Druckfehler eingeschlichen. RICHTIGE E-Mail ist: mirvos@gmx. net. Bitte senden Sie uns Ihre Handy-Nummer und Ihre E-Mail-Adresse dorthin.

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG


ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG

Korrigendum E-Mail-Adresse

Leider hat sich in der Beilage zur letzten Brief-Sendung ein Druckfehler eingeschlichen. RICHTIGE E-Mail ist: mirvos@gmx. net. Bitte senden Sie uns Ihre Handy-Nummer und Ihre E-Mail-Adresse dorthin.

Was hat es mit dem Maibaum eigentlich auf sich?

VERANSTALTUNGEN
Was hat es mit dem Maibaum eigentlich auf sich?

Ab Ende April sind sie wieder auf vielen Dorfplätzen und Häusern zu sehen: hohe, bis auf die Krone entastete Bäume, oben mit einigen Bänder geschmückt, am Stamm mit einer Tafel versehen, auf der vielleicht ein Mädchenname zu lesen ist. Der Brauch, solche Maibäume zu errichten, ist in ganz Westeuropa ...
Was hat es mit dem Maibaum eigentlich auf sich?

VERANSTALTUNGEN
Was hat es mit dem Maibaum eigentlich auf sich?

Ab Ende April sind sie wieder auf vielen Dorfplätzen und Häusern zu sehen: hohe, bis auf die Krone entastete Bäume, oben mit einigen Bänder geschmückt, am Stamm mit einer Tafel versehen, auf der vielleicht ein Mädchenname zu lesen ist. Der Brauch, solche Maibäume zu errichten, ist in ganz Westeuropa ...
Eingabefrist für Gesuche für Unterstützungsleistungen von Oberwiler Vereinen und Institutionen im Bereich «Kultur, Freizeit und Sport» für das Budget 2026

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Eingabefrist für Gesuche für Unterstützungsleistungen von Oberwiler Vereinen und Institutionen im Bereich «Kultur, Freizeit und Sport» für das Budget 2026

Die Gemeinde unterstützt im Rahmen ihrer Möglichkeiten mittels materieller und immaterieller Förderung zahlreiche Vereine, Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen (nachfolgend «Organisationen») sowie regionale Gruppierungen in deren Bemühungen um die Pflege des kulturellen Erbes, in der Förderung ...
Eingabefrist für Gesuche für Unterstützungsleistungen von Oberwiler Vereinen und Institutionen im Bereich «Kultur, Freizeit und Sport» für das Budget 2026

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Eingabefrist für Gesuche für Unterstützungsleistungen von Oberwiler Vereinen und Institutionen im Bereich «Kultur, Freizeit und Sport» für das Budget 2026

Die Gemeinde unterstützt im Rahmen ihrer Möglichkeiten mittels materieller und immaterieller Förderung zahlreiche Vereine, Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen (nachfolgend «Organisationen») sowie regionale Gruppierungen in deren Bemühungen um die Pflege des kulturellen Erbes, in der Förderung ...
Öffnungszeiten über die Ostertage

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Öffnungszeiten über die Ostertage

Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben von Gründonnerstag, 17. April bis und mit Ostermontag, 21. April 2025 geschlossen. Für Todesfälle können Sie über die Hauptnummer der Verwaltung (Tel. 061 405 44 44) die Kontaktperson in Erfahrung bringen.

Öffnungszeiten über die Ostertage

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Öffnungszeiten über die Ostertage

Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben von Gründonnerstag, 17. April bis und mit Ostermontag, 21. April 2025 geschlossen. Für Todesfälle können Sie über die Hauptnummer der Verwaltung (Tel. 061 405 44 44) die Kontaktperson in Erfahrung bringen.

Am Ende muss es einfach 157 ergeben


Am Ende muss es einfach 157 ergeben

Einen Monat vor dem Qualifikationsturnier für den Donnschtig-Jass trafen sich Jassbegeisterte zum Plauschturnier im Rössli. Auch für die Organisatoren war es ein Warmlaufen.

Am Ende muss es einfach 157 ergeben


Am Ende muss es einfach 157 ergeben

Einen Monat vor dem Qualifikationsturnier für den Donnschtig-Jass trafen sich Jassbegeisterte zum Plauschturnier im Rössli. Auch für die Organisatoren war es ein Warmlaufen.

Jetzt anmelden zum Qualifikationsturnier

VERANSTALTUNGEN
Jetzt anmelden zum Qualifikationsturnier

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommersendung «Donnschtig-Jass» gegen Binningen an. Unser Dorf hat die grosse Chance, sich als Austragungsort für die Live-Sendung auf dem Eisweiher am 14. August 2025 zu qualifizieren. Doch um dieses TV-Highlight nach Oberwil zu holen, braucht ...
Jetzt anmelden zum Qualifikationsturnier

VERANSTALTUNGEN
Jetzt anmelden zum Qualifikationsturnier

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommersendung «Donnschtig-Jass» gegen Binningen an. Unser Dorf hat die grosse Chance, sich als Austragungsort für die Live-Sendung auf dem Eisweiher am 14. August 2025 zu qualifizieren. Doch um dieses TV-Highlight nach Oberwil zu holen, braucht ...
Naturschutz beim Gehölzschnitt: Vögel während der Brutzeit schützen

GEMEINDEVERWALTUNG
Naturschutz beim Gehölzschnitt: Vögel während der Brutzeit schützen

Der starke Gehölzschnitt, das vollständige Entfernen von Sträuchern und Hecken oder das Fällen von Bäumen während der Hauptbrut- und Setzzeit vom 1. April bis 31. Juli ist zu vermeiden. Sollten Tiere in der Hecke nisten, ist der Rückschnitt von Gesetzes wegen verboten. Schon im März beginnen ...
Naturschutz beim Gehölzschnitt: Vögel während der Brutzeit schützen

GEMEINDEVERWALTUNG
Naturschutz beim Gehölzschnitt: Vögel während der Brutzeit schützen

Der starke Gehölzschnitt, das vollständige Entfernen von Sträuchern und Hecken oder das Fällen von Bäumen während der Hauptbrut- und Setzzeit vom 1. April bis 31. Juli ist zu vermeiden. Sollten Tiere in der Hecke nisten, ist der Rückschnitt von Gesetzes wegen verboten. Schon im März beginnen ...
Veranstaltungsbewilligung im Wald

GEMEINDEVERWALTUNG
Veranstaltungsbewilligung im Wald

Das Amt für Wald und Wild beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des 46. Allschwiler Klausenlaufs mit ca. 750 Teilnehmenden vom Sonntag, 7. Dezember 2025 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung ...
Veranstaltungsbewilligung im Wald

GEMEINDEVERWALTUNG
Veranstaltungsbewilligung im Wald

Das Amt für Wald und Wild beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des 46. Allschwiler Klausenlaufs mit ca. 750 Teilnehmenden vom Sonntag, 7. Dezember 2025 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung ...
Sonntagsbrunch

BLAURING OBERWIL
Sonntagsbrunch

Am Sonntag, 25. Mai, lädt der Blauring Oberwil wieder herzlich zum beliebten Sonntagsbrunch im Pfarreiheim Oberwil ein. Von 9–13 Uhr erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen, Früchten und allerlei feinen Leckereien – perfekt für einen entspannten Morgen mit Familie ...
Sonntagsbrunch

BLAURING OBERWIL
Sonntagsbrunch

Am Sonntag, 25. Mai, lädt der Blauring Oberwil wieder herzlich zum beliebten Sonntagsbrunch im Pfarreiheim Oberwil ein. Von 9–13 Uhr erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen, Früchten und allerlei feinen Leckereien – perfekt für einen entspannten Morgen mit Familie ...
Wie möchten Sie in Zukunft wohnen?

AWO AKTION WOHNLICHES OBERWIL
Wie möchten Sie in Zukunft wohnen?

Lebendiger Wohnraum am Beispiel des Westfelds Basel

Wohnraum ist knapp und wertvoll. Qualitativen Wohnraum zu entwickeln, bedeutet nicht nur, ansprechende Wohnungen mit einer nachhaltigen Energieversorgung und einem Fokus auf Biodiversität zu bauen.

Wie möchten Sie in Zukunft wohnen?

AWO AKTION WOHNLICHES OBERWIL
Wie möchten Sie in Zukunft wohnen?

Lebendiger Wohnraum am Beispiel des Westfelds Basel

Wohnraum ist knapp und wertvoll. Qualitativen Wohnraum zu entwickeln, bedeutet nicht nur, ansprechende Wohnungen mit einer nachhaltigen Energieversorgung und einem Fokus auf Biodiversität zu bauen.

Hochzeit

GRATULATION
Hochzeit

Das Ehepaar Peter und Mary Schneider-Bulman feiert am 23. April 2025 das grosse Fest der Diamantenen Hochzeit.

Hochzeit

GRATULATION
Hochzeit

Das Ehepaar Peter und Mary Schneider-Bulman feiert am 23. April 2025 das grosse Fest der Diamantenen Hochzeit.

Ludothek Oberwil

LUDOTHEK OBERWIL
Ludothek Oberwil

Mitglied Verband der Schweizer Ludotheken

Einladung zur 22. ordentlichen Mitgliederversammlung

Ludothek Oberwil

LUDOTHEK OBERWIL
Ludothek Oberwil

Mitglied Verband der Schweizer Ludotheken

Einladung zur 22. ordentlichen Mitgliederversammlung

Wanderung

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Wanderung

Freitag, 25. April

Besammlung 13.45 Uhr Bushaltestelle Schwanen. 14 Uhr Wanderung ins Restaurant Heyer ca. 1¼ Stunden. Auskunft bei Ruth Christen unter der Telefonnummer 061 401 49 10.

Wanderung

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Wanderung

Freitag, 25. April

Besammlung 13.45 Uhr Bushaltestelle Schwanen. 14 Uhr Wanderung ins Restaurant Heyer ca. 1¼ Stunden. Auskunft bei Ruth Christen unter der Telefonnummer 061 401 49 10.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Kalea Wellinger, * 8. März 2025, Tochter der Tamara Wellinger und des Christof Wellinger.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Kalea Wellinger, * 8. März 2025, Tochter der Tamara Wellinger und des Christof Wellinger.

Qualifikationsturnier

VERANSTALTUNGEN
Qualifikationsturnier

Qualifikationsturnier

VERANSTALTUNGEN
Qualifikationsturnier

Eierleset-Oberwil

EIERLESET-OBERWIL
Eierleset-Oberwil

Am Sonntag, 27. April, 14 Uhr findet das traditionelle Eierleset in Oberwil statt. Auf der Hauptstrasse zwischen der Gemeindeverwaltung und dem Schwanenplatz/Dorfplatz messen sich wieder Teams (à 6 Personen) in den Kategorien Aktive, Junioren und Plausch im Wettkampf und freuen sich auf die Unterstützung ...
Eierleset-Oberwil

EIERLESET-OBERWIL
Eierleset-Oberwil

Am Sonntag, 27. April, 14 Uhr findet das traditionelle Eierleset in Oberwil statt. Auf der Hauptstrasse zwischen der Gemeindeverwaltung und dem Schwanenplatz/Dorfplatz messen sich wieder Teams (à 6 Personen) in den Kategorien Aktive, Junioren und Plausch im Wettkampf und freuen sich auf die Unterstützung ...
Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Therese Marti-Gerber feiert am 13. April 2025 ihren 90. Geburtstag.

Zanjo Darmonski-Gschwind feiert am 11. April 2025 seinen 80. Geburtstag.

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Therese Marti-Gerber feiert am 13. April 2025 ihren 90. Geburtstag.

Zanjo Darmonski-Gschwind feiert am 11. April 2025 seinen 80. Geburtstag.

GEMEINDEVERWALTUNG

Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 44 44
www.oberwil.ch

Schalterzeiten
Mo 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Di 7.00–13.30 Uhr
Mi 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Do 9.30–11.30 / 13.30–18.30 Uhr Fr 9.30–11.30 Uhr

Die Telefonzentrale ist jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr (Mo bis Mi) besetzt. Am Donnerstag bis 18.30 Uhr und am Freitag bis 16 Uhr.

GEMEINDEPRÄSIDENT

Hanspeter Ryser
Telefon 061 401 31 43

Sprechstunde nach Vereinbarung unter Telefon 061 405 44 44

SOCIAL MEDIA

Die Gemeindeverwaltung Oberwil ist auf Facebook, Instagram, X und LinkedIn präsent. Die Verwaltung lädt Sie ein, ihr auf diesen Kanälen zu folgen.

GEMEINDEPOLIZEI

Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 43 07

Schalterzeiten Gemeindepolizei Di 7.00–9.00 Uhr
Mi 13.30–15.30 Uhr
Do 16.00–18.00 Uhr

WERKHOF

Sägestrasse 5

Mo–Fr 11.30–12.00 / 16.00–16.30Uhr Telefon 061 405 42 50

BÜRGERGEMEINDE

Präsident: Hanspeter Ryser

Geschäftsstelle: Hohlegasse 3, Tel. 061 401 18 16 info@bg-oberwil.ch Tel. Liegenschaften 061 401 28 66 verwaltung@bg-oberwil.ch Termin nach tel. Vereinbarung

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di 9–11 Uhr
Do 16–18 Uhr

www.bg-oberwil.ch

KINDES- UND ERWACHSENENSCHUTZBEHÖRDE LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

SPITEX BOTTMINGEN OBERWIL

Telefon 061 401 14 37

ZIVILSCHUTZ LEIMENTAL

Dominik Ebner
Telefon 061 599 69 64

GGA-STÖRUNGSDIENST

Telefon 0800 727 447

BRUNNMEISTER/ WASSERVERSORGUNG

Heinis AG, Biel-Benken Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote