Einladung zum Zukunftsworkshop

KIND UND JUGEND
Einladung zum Zukunftsworkshop

Wie erleben Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern das Aufwachsen in Bottmingen? Welche Wünsche, Bedürfnisse und Ideen haben sie? Diesen Fragen ist die Gemeinde im Rahmen der Erarbeitung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (KJPK) nachgegangen – nun liegen die Ergebnisse vor!

Einladung zum Zukunftsworkshop

KIND UND JUGEND
Einladung zum Zukunftsworkshop

Wie erleben Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern das Aufwachsen in Bottmingen? Welche Wünsche, Bedürfnisse und Ideen haben sie? Diesen Fragen ist die Gemeinde im Rahmen der Erarbeitung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (KJPK) nachgegangen – nun liegen die Ergebnisse vor!

Einladung zum Bottminger Bannumgang

GEMEINDEANLÄSSE
Einladung zum Bottminger Bannumgang

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Bottmingen

Traditionell begeht Bottmingen den Auffahrtstag mit seinem Bannumgang.

Einladung zum Bottminger Bannumgang

GEMEINDEANLÄSSE
Einladung zum Bottminger Bannumgang

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Bottmingen

Traditionell begeht Bottmingen den Auffahrtstag mit seinem Bannumgang.

BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

Sonntag, 11. Mai, 11–16 UhrIn der Bottminger Trafohalle findet im Mai erstmals ein Literaturfestival statt. Auch die Bibliotheken Binningen, Bottmingen, Oberwil und Therwil sind mit von der Partie und bieten euch am Sonntag, 11. Mai ein buntes Programm für die ganze Familie. Dabei dürfen wir auf ...
BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
BiblioSurprise – Familientag der Leimentaler Bibliotheken

Sonntag, 11. Mai, 11–16 UhrIn der Bottminger Trafohalle findet im Mai erstmals ein Literaturfestival statt. Auch die Bibliotheken Binningen, Bottmingen, Oberwil und Therwil sind mit von der Partie und bieten euch am Sonntag, 11. Mai ein buntes Programm für die ganze Familie. Dabei dürfen wir auf ...
Drohnenflugverbot während des ESC

ESC
Drohnenflugverbot während des ESC

Vom 13. bis 17. Mai 2025 findet in der St. Jakobshalle in Münchenstein der Eurovision Songcontest statt. Das umfangreiche Begleitprogramm und damit der gemeinsame Einsatz der Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft beginnen bereits ab 9. Mai 2025 und enden am 18. Mai 2025. Um während dieser ...
Drohnenflugverbot während des ESC

ESC
Drohnenflugverbot während des ESC

Vom 13. bis 17. Mai 2025 findet in der St. Jakobshalle in Münchenstein der Eurovision Songcontest statt. Das umfangreiche Begleitprogramm und damit der gemeinsame Einsatz der Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft beginnen bereits ab 9. Mai 2025 und enden am 18. Mai 2025. Um während dieser ...
Saisonstart im Gartenbad beim Schloss Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Saisonstart im Gartenbad beim Schloss Bottmingen

Bald ist es wieder so weit: Das Gartenbad beim Schloss Bottmingen öffnet seine Tore für eine hoffentlich schöne Sommersaison.

Saisonstart im Gartenbad beim Schloss Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Saisonstart im Gartenbad beim Schloss Bottmingen

Bald ist es wieder so weit: Das Gartenbad beim Schloss Bottmingen öffnet seine Tore für eine hoffentlich schöne Sommersaison.

Neuer Hofladen für Kinderkleider im BOZ


Neuer Hofladen für Kinderkleider im BOZ

Übermorgen Samstag feiert der neue Kinderkleiderhofladen Bozolino im BOZ seine Eröffnung. Aufgrund eines bislang ungenutzten Raums konnte das Projekt schneller realisiert werden als gedacht.

Neuer Hofladen für Kinderkleider im BOZ


Neuer Hofladen für Kinderkleider im BOZ

Übermorgen Samstag feiert der neue Kinderkleiderhofladen Bozolino im BOZ seine Eröffnung. Aufgrund eines bislang ungenutzten Raums konnte das Projekt schneller realisiert werden als gedacht.

Literaturfestival: Treppe runter, rechts ...

LITERATURFESTIVAL TRAFOHALLE BOTTMINGEN
Literaturfestival: Treppe runter, rechts ...

So steht es auf dem Wegweiser vor der Trafohalle. Und erfreulicherweise haben sich während der ersten Festivaltage von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai viele Besucherinnen und Besucher daran orientiert. Wer am Mittwochabend die Halle betrat, war Teil eines besonderen Moments – er oder sie schrieb ...
Literaturfestival: Treppe runter, rechts ...

LITERATURFESTIVAL TRAFOHALLE BOTTMINGEN
Literaturfestival: Treppe runter, rechts ...

So steht es auf dem Wegweiser vor der Trafohalle. Und erfreulicherweise haben sich während der ersten Festivaltage von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai viele Besucherinnen und Besucher daran orientiert. Wer am Mittwochabend die Halle betrat, war Teil eines besonderen Moments – er oder sie schrieb ...
Thema Regenwurm im Kindergarten

KINDERGARTEN
Thema Regenwurm im Kindergarten

Manchmal kann das Kleine gross werden. Unser Frühlingsthema im Kindergarten war der Regenwurm. Dazu haben die Kinder eine Geschichte von einem Regenwurm gehört, die sich jeden Tag fortsetzte. In der Geschichte eingebaut sind Sachinformationen zum Regenwurm. So haben die Kinder gelernt, dass Regenwürmer ...
Thema Regenwurm im Kindergarten

KINDERGARTEN
Thema Regenwurm im Kindergarten

Manchmal kann das Kleine gross werden. Unser Frühlingsthema im Kindergarten war der Regenwurm. Dazu haben die Kinder eine Geschichte von einem Regenwurm gehört, die sich jeden Tag fortsetzte. In der Geschichte eingebaut sind Sachinformationen zum Regenwurm. So haben die Kinder gelernt, dass Regenwürmer ...
Am 21. Mai ist Vorlesetag

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Am 21. Mai ist Vorlesetag

Der 8. Vorlesetag steht vor der Tür! Lesen Sie vor, wo und wann immer sich Ihnen eine Gelegenheit bietet. Auf www.schweizervorlesetag.ch finden Sie ausserdem öffentliche Lese-Events, wertvolle Tipps und Vorleseempfehlungen.

Am 21. Mai ist Vorlesetag

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Am 21. Mai ist Vorlesetag

Der 8. Vorlesetag steht vor der Tür! Lesen Sie vor, wo und wann immer sich Ihnen eine Gelegenheit bietet. Auf www.schweizervorlesetag.ch finden Sie ausserdem öffentliche Lese-Events, wertvolle Tipps und Vorleseempfehlungen.

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 17. Mai 2025, 10 Uhr, Bibliothek BottmingenFür Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Eintritt frei/ Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich.Dauer: ca. 30–45 Minuten

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 17. Mai 2025, 10 Uhr, Bibliothek BottmingenFür Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Eintritt frei/ Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich.Dauer: ca. 30–45 Minuten

Zehn Jahre «In Balance und fit»

SENIOREN FÜR SENIOREN
Zehn Jahre «In Balance und fit»

Der Gleichgewichtskurs in Bottmingen feiert Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt treffen sich Seniorinnen und Senioren in der Gemeindestube Bottmingen, um gemeinsam ihr Gleichgewicht zu trainieren. «Von Anfang an bereiteten mir die Begegnungen mit den Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude», blickt ...
Zehn Jahre «In Balance und fit»

SENIOREN FÜR SENIOREN
Zehn Jahre «In Balance und fit»

Der Gleichgewichtskurs in Bottmingen feiert Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt treffen sich Seniorinnen und Senioren in der Gemeindestube Bottmingen, um gemeinsam ihr Gleichgewicht zu trainieren. «Von Anfang an bereiteten mir die Begegnungen mit den Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude», blickt ...
BOTTMINGER ZENTRUM


BOTTMINGER ZENTRUM

Kunst Workshop mit Brunch Sonntag 11. Mai, von 11 bis 13.30 Uhr

Malen Sie wie eine echte Künstlerin, entspannen Sie sich und finden Sie eine Leidenschaft. Kosten: Fr. 95.– für BOZ-Mitglieder, inklusive Materialien. Kosten Fr. 110.

BOTTMINGER ZENTRUM


BOTTMINGER ZENTRUM

Kunst Workshop mit Brunch Sonntag 11. Mai, von 11 bis 13.30 Uhr

Malen Sie wie eine echte Künstlerin, entspannen Sie sich und finden Sie eine Leidenschaft. Kosten: Fr. 95.– für BOZ-Mitglieder, inklusive Materialien. Kosten Fr. 110.

Einladung zum Sonntagsbrunch

FÖRDERVEREIN BWH AM BIRSIG
Einladung zum Sonntagsbrunch

Frühstücken für einen guten Zweck – mit den Einnahmen fördern wir Kreativität!

Der Förderverein BWH «Am Birsig» lädt am 25. Mai, 10.30–13 Uhr, zu seinem traditionellen Brunch ein.

Einladung zum Sonntagsbrunch

FÖRDERVEREIN BWH AM BIRSIG
Einladung zum Sonntagsbrunch

Frühstücken für einen guten Zweck – mit den Einnahmen fördern wir Kreativität!

Der Förderverein BWH «Am Birsig» lädt am 25. Mai, 10.30–13 Uhr, zu seinem traditionellen Brunch ein.

Herzliches Dankeschön an Conny Ohler

VEREIN TAGESFAMILIEN BOTTMINGEN-BINNINGEN
Herzliches Dankeschön an Conny Ohler

 

Conny betreute ihr erstes Tageskind ab Dezember 2009 und war bis Ende 2024 als Tagesmutter tätig. Verschiedene Altersklassen standen in ihrer Obhut. Schon ab Juni 2009 stand sie im Vorstand als Beisitzerin.

Herzliches Dankeschön an Conny Ohler

VEREIN TAGESFAMILIEN BOTTMINGEN-BINNINGEN
Herzliches Dankeschön an Conny Ohler

 

Conny betreute ihr erstes Tageskind ab Dezember 2009 und war bis Ende 2024 als Tagesmutter tätig. Verschiedene Altersklassen standen in ihrer Obhut. Schon ab Juni 2009 stand sie im Vorstand als Beisitzerin.

Hexennacht auf dem Bruderholz

HEXENNACHT
Hexennacht auf dem Bruderholz

Bei schönstem Wetter mit sehr warmen Temperaturen fand am 30. März 2025 auf dem Bruderholz eine weitere Hexennacht statt.

Hexennacht auf dem Bruderholz

HEXENNACHT
Hexennacht auf dem Bruderholz

Bei schönstem Wetter mit sehr warmen Temperaturen fand am 30. März 2025 auf dem Bruderholz eine weitere Hexennacht statt.

Produkte aus Sizilien

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Produkte aus Sizilien

Nächsten Dienstag wird es ein neues Angebot auf dem Märt geben. Familie Saccavino, ursprünglich aus Basel, lebt seit drei Jahren in Sizilien. Sie produzieren Olivenöl, Liköre, Marmeladen, Sirupe, Gewürzmischungen und Olivenholzbrettli. Alles ist in Bioqualität und vom eigenen Grundstück.

Produkte aus Sizilien

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Produkte aus Sizilien

Nächsten Dienstag wird es ein neues Angebot auf dem Märt geben. Familie Saccavino, ursprünglich aus Basel, lebt seit drei Jahren in Sizilien. Sie produzieren Olivenöl, Liköre, Marmeladen, Sirupe, Gewürzmischungen und Olivenholzbrettli. Alles ist in Bioqualität und vom eigenen Grundstück.

AfterWork Flohmarkt inkl. Barbetrieb

BURGGARTENKELLER
AfterWork Flohmarkt inkl. Barbetrieb

Heute Donnerstag, 8. Mai, 17.30 Uhr bis 21 UhrIm Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen.

AfterWork Flohmarkt inkl. Barbetrieb

BURGGARTENKELLER
AfterWork Flohmarkt inkl. Barbetrieb

Heute Donnerstag, 8. Mai, 17.30 Uhr bis 21 UhrIm Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen.

Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

MUSIKVEREIN BOTTMINGEN
Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

Wegen dem ESC-Final haben wir unser Jahreskonzert auf den Sonntagnachmittag verschoben. Mit Konzertbestuhlung werden wir Ihnen ein vielseitiges musikalisches Programm bieten. Im Anschluss können Sie sich mit einfachem Essen, Getränken und an der Cüpli-Bar für den Heimweg stärken.

Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

MUSIKVEREIN BOTTMINGEN
Jahreskonzert am Sonntag, 18. Mai

Wegen dem ESC-Final haben wir unser Jahreskonzert auf den Sonntagnachmittag verschoben. Mit Konzertbestuhlung werden wir Ihnen ein vielseitiges musikalisches Programm bieten. Im Anschluss können Sie sich mit einfachem Essen, Getränken und an der Cüpli-Bar für den Heimweg stärken.

Schildkröten im Schlossweiher, faszinierend, aber problematisch

NATUR UND UMWELT
Schildkröten im Schlossweiher, faszinierend, aber problematisch

Ein im letzten BiBo erschienener Leserbrief hat mit grosser Hingabe von den drei Schildkröten im Schlossweiher berichtet. Die persönlichen Beobachtungen und detaillierten Beschreibungen zeigen eindrücklich, wie sehr einzelne Tiere das Interesse und die Zuneigung von Naturfreunden wecken können. Genau ...
Schildkröten im Schlossweiher, faszinierend, aber problematisch

NATUR UND UMWELT
Schildkröten im Schlossweiher, faszinierend, aber problematisch

Ein im letzten BiBo erschienener Leserbrief hat mit grosser Hingabe von den drei Schildkröten im Schlossweiher berichtet. Die persönlichen Beobachtungen und detaillierten Beschreibungen zeigen eindrücklich, wie sehr einzelne Tiere das Interesse und die Zuneigung von Naturfreunden wecken können. Genau ...
Fuchshagweg teilweise gesperrt

TIEFBAU
Fuchshagweg teilweise gesperrt

Der Fuchshagweg ist aufgrund von privaten Bauarbeiten vom Montag, 5. Mai bis Freitag, 9. Mai 2025 teilweise (gemäss Situationsplan) gesperrt. Für Fussgänger und Fahrradfahrer ist der Weg passierbar.

Fuchshagweg teilweise gesperrt

TIEFBAU
Fuchshagweg teilweise gesperrt

Der Fuchshagweg ist aufgrund von privaten Bauarbeiten vom Montag, 5. Mai bis Freitag, 9. Mai 2025 teilweise (gemäss Situationsplan) gesperrt. Für Fussgänger und Fahrradfahrer ist der Weg passierbar.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote