«Eine aktive Jugendarbeit lohnt sich»

KIND UND JUGEND
«Eine aktive Jugendarbeit lohnt sich»

Am 22. Mai 2025 fand in Bottmingen ein Zukunftsworkshop zur Entwicklung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (der BiBo berichtete) statt. Unter breiter Beteiligung der Bevölkerung, Fachpersonen sowie Vertreter/innen der Gemeinde wurden Visionen und Leitsätze für die zukünftige Kinder- und Jugendpolitik ...
«Eine aktive Jugendarbeit lohnt sich»

KIND UND JUGEND
«Eine aktive Jugendarbeit lohnt sich»

Am 22. Mai 2025 fand in Bottmingen ein Zukunftsworkshop zur Entwicklung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (der BiBo berichtete) statt. Unter breiter Beteiligung der Bevölkerung, Fachpersonen sowie Vertreter/innen der Gemeinde wurden Visionen und Leitsätze für die zukünftige Kinder- und Jugendpolitik ...
BIBLIOTHEK BOTTMINGEN


BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Öffnungszeiten Pfingsten

Über Pfingsten bleibt die Bibliothek vom 7.–9. Juni geschlossen.

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN


BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Öffnungszeiten Pfingsten

Über Pfingsten bleibt die Bibliothek vom 7.–9. Juni geschlossen.

Kunterbunte Geschichtenstunde


Kunterbunte Geschichtenstunde

Samstag, 14. Juni, 10.30 Uhr, Bibliothek Bottmingen, für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

Kunterbunte Geschichtenstunde


Kunterbunte Geschichtenstunde

Samstag, 14. Juni, 10.30 Uhr, Bibliothek Bottmingen, für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

NR. 0 8 2 8/2 025

BAUGESUCH
NR. 0 8 2 8/2 025

Parzelle: Nr. 674Projekt: Schwimmbad, Joachimsackerstrasse 49, 4103 BottmingenGesuchsteller: Langhard Jürg, Joachimsackerstrasse 49, 4103 BottmingenProjektverfasser: Langhard Jürg, Joachimsackerstrasse 49, 4103 BottmingenAuflagefrist: 5. Juni bis 16. Juni 2025

NR. 0 8 2 8/2 025

BAUGESUCH
NR. 0 8 2 8/2 025

Parzelle: Nr. 674Projekt: Schwimmbad, Joachimsackerstrasse 49, 4103 BottmingenGesuchsteller: Langhard Jürg, Joachimsackerstrasse 49, 4103 BottmingenProjektverfasser: Langhard Jürg, Joachimsackerstrasse 49, 4103 BottmingenAuflagefrist: 5. Juni bis 16. Juni 2025

Absage der Herbst-GV

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Absage der Herbst-GV

Auf die Durchführung der Gemeindeversammlung im Herbst, deren Termin auf den 15. Oktober 2025 angesetzt war, wird verzichtet. Der Gemeinderat hat eine Absage der GV beschlossen, da zu wenig Geschäfte zur Beschlussfassung anstehen.Der Gemeinderat

Absage der Herbst-GV

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Absage der Herbst-GV

Auf die Durchführung der Gemeindeversammlung im Herbst, deren Termin auf den 15. Oktober 2025 angesetzt war, wird verzichtet. Der Gemeinderat hat eine Absage der GV beschlossen, da zu wenig Geschäfte zur Beschlussfassung anstehen.Der Gemeinderat

Einheimische und Gäste schätzen den Bannumgang


Einheimische und Gäste schätzen den Bannumgang

Beim Bottminger Bannumgang am Auffahrtstag laufen rüstige Rentner neben Familien mit Kinderwagen und Einheimische neben kanadischen Palästinensern aus der Basler Breite. Die offene Geselligkeit und das schöne Wetter waren auch dieses Jahr Garant für einen gelungenen Anlass.

Einheimische und Gäste schätzen den Bannumgang


Einheimische und Gäste schätzen den Bannumgang

Beim Bottminger Bannumgang am Auffahrtstag laufen rüstige Rentner neben Familien mit Kinderwagen und Einheimische neben kanadischen Palästinensern aus der Basler Breite. Die offene Geselligkeit und das schöne Wetter waren auch dieses Jahr Garant für einen gelungenen Anlass.

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG


GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Italienisch Anfänger (A1) Neu! Ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1»,Kurszeiten: Donnerstag, 18–19.30 UhrKursleitung: Katharina Kraske-BallmerAnmeldung: 10. August ...
GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG


GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Italienisch Anfänger (A1) Neu! Ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1»,Kurszeiten: Donnerstag, 18–19.30 UhrKursleitung: Katharina Kraske-BallmerAnmeldung: 10. August ...
Trägerverein Leimentale – Highlights im Mai und Juni

TRÄGERVEREIN LEIMENTALE
Trägerverein Leimentale – Highlights im Mai und Juni

Alles Party, oder was?Im Mai durften wir die Trafohalle der Primarschulklasse 6a aus Bottmingen für ihr Klassentheaterstück Let’s Party zur Verfügung stellen. Zwei Wochen lang probte die Klasse auf unserer Bühne und präsentierte ihr Stück bei zwei Schulaufführungen sowie zwei Abendvorstellungen ...
Trägerverein Leimentale – Highlights im Mai und Juni

TRÄGERVEREIN LEIMENTALE
Trägerverein Leimentale – Highlights im Mai und Juni

Alles Party, oder was?Im Mai durften wir die Trafohalle der Primarschulklasse 6a aus Bottmingen für ihr Klassentheaterstück Let’s Party zur Verfügung stellen. Zwei Wochen lang probte die Klasse auf unserer Bühne und präsentierte ihr Stück bei zwei Schulaufführungen sowie zwei Abendvorstellungen ...
Friedhof Schönenberg Bottmingen – Aufhebung von Grabstätten


Friedhof Schönenberg Bottmingen – Aufhebung von Grabstätten

Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben:

Friedhof Schönenberg Bottmingen – Aufhebung von Grabstätten


Friedhof Schönenberg Bottmingen – Aufhebung von Grabstätten

Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben:

Weinverkauf Jahrgang 2023/24

REBZUNFT BOTTMINGEN
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

In diesem Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Rebzunft. Im Jahre 1975 haben 11 Bottminger unseren Verein gegründet. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder sehr gute Weine vom «Schönenberg» anbieten können. Das Rebjahr 2024 verlangte von uns ein Höchstmass an ...
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

REBZUNFT BOTTMINGEN
Weinverkauf Jahrgang 2023/24

In diesem Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Rebzunft. Im Jahre 1975 haben 11 Bottminger unseren Verein gegründet. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder sehr gute Weine vom «Schönenberg» anbieten können. Das Rebjahr 2024 verlangte von uns ein Höchstmass an ...
Rückblick auf zwei Börsen

BOTTMINGER ZENTRUM
Rückblick auf zwei Börsen

Im Mai fanden erneut zwei erfolgreiche Kleiderbörsen im Bottminger Zentrum (BOZ) statt: Die Second-Hand-Börse, die mit einem Rekordergebnis abgeschlossen hat, und die Männerkleider-Börse, die zum zweiten Mal zahlreiche Kunden anlockte. Unter der umsichtigen Organisation von Manu und Reto Cuorad wurden ...
Rückblick auf zwei Börsen

BOTTMINGER ZENTRUM
Rückblick auf zwei Börsen

Im Mai fanden erneut zwei erfolgreiche Kleiderbörsen im Bottminger Zentrum (BOZ) statt: Die Second-Hand-Börse, die mit einem Rekordergebnis abgeschlossen hat, und die Männerkleider-Börse, die zum zweiten Mal zahlreiche Kunden anlockte. Unter der umsichtigen Organisation von Manu und Reto Cuorad wurden ...
Staatswein aus Bottmingen

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Staatswein aus Bottmingen

Die Rebzunft Bottmingen freut sich riesig, dass der Riesling-Sylvaner 2024 vom Schönenberg zum Staatswein 2025 erkoren wurde. Nächsten Dienstag können Sie diesen und auch die anderen Bottminger Weine (Charmont, Blauburgunder sowie Blauburgunder Barrique ) degustieren und bestellen.

Staatswein aus Bottmingen

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Staatswein aus Bottmingen

Die Rebzunft Bottmingen freut sich riesig, dass der Riesling-Sylvaner 2024 vom Schönenberg zum Staatswein 2025 erkoren wurde. Nächsten Dienstag können Sie diesen und auch die anderen Bottminger Weine (Charmont, Blauburgunder sowie Blauburgunder Barrique ) degustieren und bestellen.

Kürung Staatswein 2025

REBZUNFT BOTTMINGEN
Kürung Staatswein 2025

Unsere Rebzunft hat in diesem Jahr (50-Jahr-Jubiläum unserer Zunft) anlässlich der Finalkürung vom 28. Mai im Schloss Ebenrain in Sissach, in der Kategorie leichte Weissweine, mit dem Riesling-Sylvaner 2024 den 1. Platz erzielt und wurde somit zum Staatswein 2025 gekürt.

Kürung Staatswein 2025

REBZUNFT BOTTMINGEN
Kürung Staatswein 2025

Unsere Rebzunft hat in diesem Jahr (50-Jahr-Jubiläum unserer Zunft) anlässlich der Finalkürung vom 28. Mai im Schloss Ebenrain in Sissach, in der Kategorie leichte Weissweine, mit dem Riesling-Sylvaner 2024 den 1. Platz erzielt und wurde somit zum Staatswein 2025 gekürt.

Vortragsabende

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabende

Vortragsabend Klavier Freitag, 6. Juni, 19 Uhr, Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit Schüler-Innen der Klavierklasse von Rani Orenstein. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortragsabende

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabende

Vortragsabend Klavier Freitag, 6. Juni, 19 Uhr, Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit Schüler-Innen der Klavierklasse von Rani Orenstein. Sie sind herzlich eingeladen.

20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

DREILINDEN
20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

Am Freitag, 20. Juni, von 14 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in den Pflegewohnungen Bottmingen von Dreilinden ein. An der Batteriestrasse 6 in Bottmingen erwarten Sie Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung und ein Blick hinter die Kulissen.

20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

DREILINDEN
20 Jahre Pflegewohnungen Bottmingen Dreilinden – Wir feiern!

Am Freitag, 20. Juni, von 14 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in den Pflegewohnungen Bottmingen von Dreilinden ein. An der Batteriestrasse 6 in Bottmingen erwarten Sie Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung und ein Blick hinter die Kulissen.

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Die stimmberechtigten Bottminger Einwohnerinnen und Einwohner werden zur nächsten ordentlichen Einwohnergemeindeversammlung am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.30 Uhr, in die Aula des Burggartenschulhauses, Burggartenstrasse 1, eingeladen.

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Die stimmberechtigten Bottminger Einwohnerinnen und Einwohner werden zur nächsten ordentlichen Einwohnergemeindeversammlung am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.30 Uhr, in die Aula des Burggartenschulhauses, Burggartenstrasse 1, eingeladen.

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

Die stimmberechtigten Bottminger Bürgerinnen und Bürger werden zur nächsten ordentlichen Bürgergemeindeversammlung am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr, in die Aula des Burggartenschulhauses, Burggartenstrasse 1, eingeladen.

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

Die stimmberechtigten Bottminger Bürgerinnen und Bürger werden zur nächsten ordentlichen Bürgergemeindeversammlung am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr, in die Aula des Burggartenschulhauses, Burggartenstrasse 1, eingeladen.

Senioren für Senioren – Engagement mit Herz


Senioren für Senioren – Engagement mit Herz

Seit 1991 gibt es den Verein «Senioren für Senioren Bottmingen». Höchste Zeit für den BiBo, ein paar Fragen an Präsidentin Danièle Borer und Vorstandsmitglied Charlotte Strasser zu stellen.

Senioren für Senioren – Engagement mit Herz


Senioren für Senioren – Engagement mit Herz

Seit 1991 gibt es den Verein «Senioren für Senioren Bottmingen». Höchste Zeit für den BiBo, ein paar Fragen an Präsidentin Danièle Borer und Vorstandsmitglied Charlotte Strasser zu stellen.

1. Quartierflohmi Bottmingen: Verkäufer/innen gesucht

GEMEINDEANLÄSSE
1. Quartierflohmi Bottmingen: Verkäufer/innen gesucht

Am Sonntag, 24. August 2025, findet von 10 bis 16 Uhr zum ersten Mal ein Quartierflohmarkt in Bottmingen statt – mit dem Fokus auf das Gebiet rund um die Spitzackerpromenade auf dem Bruderholz.

1. Quartierflohmi Bottmingen: Verkäufer/innen gesucht

GEMEINDEANLÄSSE
1. Quartierflohmi Bottmingen: Verkäufer/innen gesucht

Am Sonntag, 24. August 2025, findet von 10 bis 16 Uhr zum ersten Mal ein Quartierflohmarkt in Bottmingen statt – mit dem Fokus auf das Gebiet rund um die Spitzackerpromenade auf dem Bruderholz.

SUMMER SCHWUMM 25

VERANSTALTUNGEN
SUMMER SCHWUMM 25

SUMMER SCHWUMM 25

VERANSTALTUNGEN
SUMMER SCHWUMM 25

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote